Urlaubbericht Berchtesgaden

Registriert
16. Mai 2006
Reaktionspunkte
24
Hallo zusammen,

ich hatte das große Glück ein verlängertes Wochenende in Berchtesgaden verbringen zu können. Ich hatte mir bereits im Vorfeld ein paar Touren rausgesucht die ich fahren wollte. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt und ich konnte alles machen was ich vor hatte.

Im richtigen Gebrige zu fahren ist einfach das Größte! Meine Erinnerungen und Bilder zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht.

3 Touren konnte ich machen:

1. Von Berchtesgaden zur Gotzenalm. Ich bin direkkt von Berchtesgaden die (im Winter) Rodelbahn, die hinter den Watzmannthermen beginnt hochgefahren. Über Hinterbrand und die Königsbachalm ging es zur Gotzenalm. Teilsweise ist die Strecke extrem steil. Am Ende der Abfahrt habe ich noch einen Abstecher zum Königssee gemacht. 50 km 1800 HM.


Bei der Auffahrt war das Wetter noch bescheiden, aber trocken.
URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/151834]
AuffahrtGotzenalm2.JPG
[/URL]



Auf der Hochebene an der Gotzenalm


Auffahrt bzw. Abfahrt



2. Tour: Rund um den Hohen Göll.
Das Wetter spielte mit und die Route war der Hammer. Vor allem die Abfahrt vom Stahlhaus in Bluntautal ist der Wahnsinn. Das sind über 15 km Abfahrt. Erst netter Singletrail, dann endlose Schotterkehren. 70 km 2500 HM.

Auffahrt von Hinterbrand über Königsbachalm und Schneibsteinhaus zum Stahlhaus. Auch diese Auffahrt ist extrem steil!


Rampe bei der Auffahrt die sich vor einem auftürmt!


Rechts im Sattel sieht man das Stahlhaus. Nach links in Kehren zieht sich der Trail in das Bluntautal. Einfach genial!




Singletrail im Bluntautal:






Über die Jausenstation Gschwandt, die Roßfeldstrasse und die Scharitzkehlalm ging es zurück nach Hinterbrand. Auf Grund fehlender Ausschilderung und einer alten Tourenbeschreibung konnte ich das letzte Stück der Tour leider nicht wie geplant fahren.



Der dritte Tag führte mich zu Fuß auf das Hohe Brett von dem aus auch das Bild mit Blick ins Bluntautal entstanden ist.

Am Sonntag bin ich dann vor meiner Abreise nach von der Wimbachbrücke zum Küroint und zum Feuerpalven mit super Sicht auf den Königssee hochgefahren. 20 km 1000 HM

Super Tage!

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Tom,

muss ja echt nicht übel gewesen sein, Dein Trip! Und Glück mit dem Wetter hattest Du auch noch Du Glückspilz, hier hats am WE nämlich ziemlich viel geregnet.

Können ja demnächst nach Feierabend mal wieder am Rathsberg Trails rocken gehen. Hab seit lezter Woche nen neuen Hobel! :-D

Gruß,
Freddy
 
Zurück