Aufruf zur „Harzquerung“ (Touraufruf für den 03.10.2008)

schnarchsack

Zwewwellewwerworschtbiker
Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Lutherstadt Eisleben
Hallo Biker,

wie jedes Jahr richte ich an Euch hiermit den Aufruf zur gemeinsamen MTB-Harzquerung!

Hier die wesentlichen Tourdaten hier in aller Kürze:
  • Termin: Freitag 03.10.2008,
  • von Nordhausen über Sülzhayn nach Ilsenburg – immer entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Kolonnenweg,
  • Startzeit in Nordhausen: zwischen 8:30 und 8:45 Uhr,
  • voraussichtl. Ankunft in Ilsenburg: zwischen 15:00 und 16:00 Uhr,
  • ca. 65km und 1500hm,
  • Hin- und Rückreise empfiehlt sich per DB.

Alle detaillierten Infos könnt Ihr - wie aus den zurückliegenden Jahren bekannt - aus dem angehängten PDF-File entnehmen.
Wer die Sache aus den letzten Jahren kennt, wird mal wieder inhaltlich kaum Änderungen feststellen.

Im vorigen Jahr mussten wir ja auf Grund von Gleisbauarbeiten auf der Bahnstrecke Wernigerode als Ziel wählen. In diesem Jahr geht es wieder nach Ilsenburg!

Fotos von den Touren der letzten Jahre könnt Ihr in meinem IBC-Fotoalbum einsehen.

Also, wer Lust hat: den 03.10. als Bike-Termin fett in den Kalender eintragen und hier im thread anmelden!

MfG Schnarchsack
 

Anhänge

Hallo Schnarchsack
Den Termin hab ich mir ganz dick im Kalender angestrichen. Sogar eine Zugverbindung von Zeitz nach NDH hab ich schon. Dabei steht noch in den Sternen ob ich mit kann.
Das entscheidet sich Arbeitsseitig erst Mitte - Ende September. Bis wann mußt du genau wissen ob man mit kann. Das wollen ist schon entschieden.
Gruß Kasebi
 
... Bis wann mußt du genau wissen ob man mit kann. ...
Gruß Kasebi

@kasebi
Wenn Du ca. 2 Wochen vorher was Genaues weist, wäre das schön. Wenn Du Dich aber erst 1 Tag vorher entscheidest, ist dass auch i.O..

@ alle:
Ich hoffe nur dass sich nicht zu viele erst so kurzfristig entscheiden, da wir dann nicht rechtzeitig wissen, für wieviele Leute wir in der Gaststätte reservieren müssen.

MfG schnarchsack
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul: na Toll, da hab ich Karten für Helge S. in Magdeburg. Das muss ich noch mal genau durchrechnen ob ich das schaffe, wenn ja, bin ich auf jeden Fall dabei. War eine Super Tour im letzten Jahr.
Ich melde mich noch mal.:daumen:
 
Hallo Kasebi,
Hallo Schnarchsack
Den Termin hab ich mir ganz dick im Kalender angestrichen. Sogar eine Zugverbindung von Zeitz nach NDH hab ich schon. Dabei steht noch in den Sternen ob ich mit kann.
Das entscheidet sich Arbeitsseitig erst Mitte - Ende September. Bis wann mußt du genau wissen ob man mit kann. Das wollen ist schon entschieden.
Gruß Kasebi
könnten ja dann vielleicht mit SA-Ticket gemeinsam reisen:daumen:, oder geht Deine Strecke über Erfurt?
 
@Pittus:
Soll das ne Anmeldung ("Teilnahme-Willensbekundung") sein?

@alle:
Das abschließende gemütliche Beisammensein ist bereits organisiert/angemeldet.
Wir werden wieder im Ilsenburger "Kurparkhotel" einkehren. Dieses wurde uns ja auch von "ete83" im Nachbarforum (Sachsen-Anhalt) wärmstens empfohlen.

MfG schnarchsack
 
Sorry,
bin leider schon verplant :D http://www.brocken-rocken.de/
darauf beruft sich auch meine Aussage "es wird voll im Harz"
Ansonsten klingt das nach 'ner netten Tour die ihr vorhabt.:daumen:
War gerade 14 Tage im Urlaub im Harz, ich beneide jeden der so eine Location vor der Haustür hat. Meine Eltern haben leider Königshütte vor meiner Geburt in Richtung Halle verlassen :heul: ;)

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
oops,wo war es hin ,das bild ? wenn man es im fotoalbum wieder löscht ists halt weg......
hät man auch selbst drauf kommen können.........
sorry
gruß tim²
 
Meinereiner und -afaik- Torsten sind von der Erfurter Abteilung vermutlich wieder mit dabei.

"vermutlich" können wir streichen - wir sind dabei (es sei denn, es zieht sich jemand eine Schultereckgelenkssprengung zu :eek:)




@schnarchsack, das Angebot mit dem Auto und dem Fahrer steht. Die Wechselbekleidung kann also transportiert werden.
 
Auf meiner fahrt von Torgau nach Hause (ca 138Km) hab ich zwischen Pehritsch und Taucha schon mal testen können was da auf uns zukommt. Ca 1,5Km Kolonnenwegplatten. Auweia. Das rumpelt ja ganz schön. Das bedeutet für mich als Hardtailfahrer die fettesten Reifen aufziehen die ich habe (Tioga Factory 2.1) und mit dem geringsten möglichen Druck der geht fahren. Das wird dann immer noch lustig. Und was dann noch am Bike fest sitzt fällt auch in der Zukunft nicht ab.
 
Hallo Kasebi,
Auf meiner fahrt von Torgau nach Hause (ca 138Km) hab ich zwischen Pehritsch und Taucha schon mal testen können was da auf uns zukommt. Ca 1,5Km Kolonnenwegplatten. Auweia. Das rumpelt ja ganz schön. Das bedeutet für mich als Hardtailfahrer die fettesten Reifen aufziehen die ich habe (Tioga Factory 2.1) und mit dem geringsten möglichen Druck der geht fahren. Das wird dann immer noch lustig. Und was dann noch am Bike fest sitzt fällt auch in der Zukunft nicht ab.
da waren Deine 1,5 km aber noch harmlos im Vergleich zur Tour am 03.10.;). Leider kann ich in diesem Jahr nicht mit dabei sein:D.
 
Nur die Harten kommen in den Garten ;)
Es geht mit dem Hardtail, aber man wird hinter Sülzhayn schon ein bisschen durchgeschüttelt.

Letztes Jahr war ein älterer Herr mit einem ungefederten Cyclocrosser und 25 mm Reifen (vermutlich auf 6 bar aufgepumpt) dabei. Vor dem habe ich echt den Hut gezogen.
 
Zurück