SPANK Subrosa Felgen für Freerider?

Bin die ein Jahr im DH/FR Einsatz gefahren, mittlerweile sind sie reif für den Müll.
Stabilität gegen Höhen und Seitenschläge ist meiner Erfahrnung nach an sich echt gut, aber die Flanken sind so weich dass sie bei dem kleinsten Durchschlag sofort wegbiegen.
Ich würde mir sie nicht wieder kaufen, weil man wirklich pausenlos am Flanken zurückbiegen ist...
 
Bin die ein Jahr im DH/FR Einsatz gefahren, mittlerweile sind sie reif für den Müll.
Stabilität gegen Höhen und Seitenschläge ist meiner Erfahrnung nach an sich echt gut, aber die Flanken sind so weich dass sie bei dem kleinsten Durchschlag sofort wegbiegen.
Ich würde mir sie nicht wieder kaufen, weil man wirklich pausenlos am Flanken zurückbiegen ist...

Habe exakt die selben Erfahrungen gemacht!
 
Hihi... hat mein Kollege auch geschafft, wie auf dem Bild, aber mit der Stiffy. Allerdings will ich mal die Felge sehen die das aushält was der da versucht hat...
 
Ja, sie bekommt Dellen. Aber die bekommen andere Felgen dieser Gewichtsklasse auch, wenn man sie richtig benutzt. Man darf die Subrosa nicht mit einer Double Track, etc. vergleichen, denn sie wiegen (selbst nachgewogen) nur 570 Gramm und dafür sind sie mörderstabil gegen Höhen- und Seitenschläge. Ich habe jedenfalls noch keine krumm bekommen, im Gegensatz zu den 721 (ein heftiger Durchschlag und es eiert wie Sau).

Fazit: Wenn Du auf Gewicht nicht soviel Wert legst wie auf Haltbarkeit gibt es sicher bessere für's Geld, z.B. Funn Descender. Dies sind die Sunn MTX umgelabeled und in schickem Weiss gepulvert. Wenn Gewicht aber eine Rolle spielt und Du nicht umbedingt jedes Steinfeld ohne Linienwahl durchhämmerst, dann sind die Subrosa eine gute Wahl.
 
Ich habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Bin die Laufräder eine Saison im Frerrider gefahren, auch im Bikepark. Meine hintere Felge hat eine kaum sichtbare Delle aber keinen Seiten- oder Höhenshlag.

Wenn du Interesse hast gib Bescheid, der LRS steht zum Verkauf. (Spank Subrosa auf Atomlab Aircorp Naben, vo. 20mm und hi. 135 x 10mm, Deore 11-34 Kassette)
 
Ich habe zwar auch ein paar Dellen, kann dir die Felge aber trotzdem empfehlen. Ich fahre sie mit Big Bettys mit 2.0 bar. Solange ich damit eine saubere Linie fahre bleibt sie unbeschadet. Nur massive Durchschläge sollte man echt vermeiden!
Wenn du allerdings weniger Luftdruck fahren möchtest geht das ganz klar auf die Lebensdauer, da die Flanken schon recht weich sind!
 
hallo,

ich hab die subrosas auf meinem hardtail, und zumindest für hinten war´s ne schlechte wahl. musste oft nachzentrieren anfangs, und bei nem durchschlag nach nem zu kurz gesprungenen road gap (grad mal 1,50 hoch) hatte ich schon ne fette delle hinten drin, trotz genug luftdruck. also nochmal kaufen würd ich se nicht!

gruß rainer
 
wenn das der preis für leichtbau ist, verzichte ich drauf. is ja krass wie zerdellt die sind...

ich merke aber grade, das ich anscheinend einer der wenigen bin, der viel luftdruck fährt. ich mach das aus schlechten erfahrungen raus (conti vertical pro = durchschlagsfreudiger gehts nimmer...)
 
ja schon, aber durchschläge sollte man immer versuchen zu vermeiden. wenn du zb. in portes du soleil etc. fährst, machste ja auch was mehr luft rein, damit es nicht ständig durchschlägt. außerdem kannste sonst die ganze zeit schlauch wechseln =)
 
Zurück