Crossrad Hilfe

Registriert
29. Juli 2004
Reaktionspunkte
18
Ort
Lindlar und Düsseldorf
Hallo! Meine Freundin hat sich 2006 ein "Crossrad" gekauft. Genauer das 2006 Bulls CL-300 Comp. Am Anfang war es gedacht, um damit in der Stadt zur Uni und zu Freunden etc... zu fahren. Diebstahlsicherung durch "Qualität"... ;)
Vor einiger Zeit sind wir dann zusammen gezogen. Seitdem machen wir natürlich auch mal zusammen ne Tour oder gehen Abends einfach mal en Stündchen radeln (ja sie hat Spass hat biken gefunden :daumen:). Egal wie behutsam man den Weg auch wählt, das Bulls kommt doch schnell an seine Grenzen und vermittelt dabei alles andere als viel Sicherheit.
Insbesondere die Reifen und der extrem hohe Vorbau sind echte Spassbremsen. Hab leider keine Ahnung von der Technik beim Crossrad.

Als Reifen hatte ich schonmal an die Maxxis Larsen gedacht. Sollten halt auf Waldboden ordentlichen Grip liefern und vll ein bisschen breiter sein als die verbauten. Hab aber generell sehr wenig Zubehör gefunden. Mir fehlen da auch einfach noch die passenden OnlineShops. Achja Reifengröße ist 700c?!
Wenn einem irgendwas zum Kürzen des Vorbaus einfällt oder jmd eine Alternativ weiß, wäre das toll. Was sind in euren Augen noch echte Stressfaktoren fürs Gelände?

Das das ganze Rad auf kurz oder lang nicht das Wahre ist, weiß ich auch; aber für einen behutsamen Anfang und insbesondere das fahren+abstellen in der Stadt -> ideal.
 
Hi,
ein Bild von dem Rad wäre mal ein Anfang.

Den Vorbau kann du ev. einfach umdrehen, dann wird die Sitzhaltung schonmal sportlicher.
Zu den Reifen:

Kommt halt an, was hinten reinpasst.
Da gäbe es z.b. den Schwalbe Smart Sam in 29x1.6,
der sollte noch in die meisten Crosser passen.
Dann den Schwalbe Little Albert in 29x2.1 (fahre ich in meinem Stevens X8 cross!), der passt schon in die wenigsten Crossrahmen.
Und dann gibt es noch einiges dazwischen:
http://www.chainreactioncycles.com/Categories.aspx?CategoryID=798
oder
http://www.singlespeed.nl/catalog/index.php?cPath=35_24

Grüße
Otto
 
Cool danke. Das Rad ist im Moment leider nicht hier - werde aber Montag mal messen. Nach meiner Erinnerung ist hinten jedoch recht viel Platz. Ist 700c generell = 29er Reifen oder muss ich da auf irgendwas achten?

Sorry hab dabei echt null Plan :confused:

Vorbau umdrehen wird nicht klappen. Ist auf jeden Fall schmaler als 1 1/8. Ist halt wie bei Holland/City-Rädern oder so. Sehr hoch und relativ lang.
Werde mal nach Bildern schauen...
 
Dieses Modell, da sieht man alles ziemlich gut
http://www.stargalaxi.de/Fahrrad/Bulls/Bulls.htm
Allerdings steht bei meiner Freundin der Vorbau viel weiter raus. Würde auf eine Höhe von 10-12cm tippen. Dabei wäre das bei ihr gar nicht nötig, da im Moment der Lenker eh viel höher ist als der Sattel

Ist zwar partiell anders (Sattelstütze, Farbe, Licht, etc...) aber die relevanten Teile sind alle gleich

Produktgruppe: Cross Bike
Radgröße: 28 Zoll
Gabel: Suntour CR 850 Federgabel, einstellbar
Gõnge: 24 Gang-Kettenschaltung
Schaltwerk: Shimano Deore 24-Gang Schaltwerk
Umwerfer: Shimano C 051 Umwerfer
Schalthebel: Shimano ST-EF 50 Schalthebel
Tretlager: Shimano TX 71 Kurbelgarnitur
Bremsen: Tektro Aluminium V-Brakes
Bremshebel: Shimano ST-EF50 Bremshebel
Felgen: Rigida ZAC 19 Hohlkammerfelgen
Naben: Shimano Aluminium Naben
Speichen: Nirosta-Speichen
Bereifung: Innova IA-2066 Bereifung
Lenkerb³gel: Aluminium-Lenker
Vorbau: Aluminium-Vorbau, einstellbar
Pedale: Wellgo-Pedale
Sattelst³tze: Aluminium-Sattelstütze
Sattel: Velo VL-4011 Sattel
Sonstiges: Bar Ends
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

700c ist 28", also normal Trekkingrad.
Im MTB Bereich wird das aus Marketinggründen dann aber 29er genannt, weil, wenn du einen dicken MTB Reifen auf eine 28 Zoll Felge packst, kommt am Ende durch die Bauhöhe des Reifens halt 29 Zoll raus.
Verstanden? Ich bin nicht so der Erklärbär, gebt mir aber Mühe :)

Denk dran, wenn du das ausmisst, der MTB Reifen baut höher, du musst also weiter vorne/oben messen,
als der jetztige Reifen geht.

Auf dem Bild von dem Bulls aus deinem Link, schaut es so aus,
als wenn das ein verstellbarer Vorbau ist, kann das sein?
Diese dicke verchromte Schraube lösen, dann solltest du den Winkel des Vorbaus ändern können...

Grüße
Otto
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt. aber er ist halt einfach immer noch zu hoch. beim mtb wäre es quasi das stück des gabelschaftes. kann ich das nicht einfach abschneiden oder weiter in den steuersatz reindrücken?

mit den reifen das hab ich jetzt gerafft ;). mit den 29" ist schonmal ein klasse tipp, dann ist die auswahl ja doch etwas größer als ich dachte. vll passt der albert ja wenigstens aufs vorderrad - werd ich mal messen...
 
P.S. bin auch aus Düsseldorf!

Ich weiss ;)! FREAK - nein Spass... - aber ich les immer im Thread "Biken in und um DDorf und Umgebung" mit. Wollte mich demnächst endlich mal für die Dienstagsrunde anmelden. Im Moment ist meine Kondition nur einfach ne Katastrophe ;).
 
ich würde nicht 2 versch. breite Reifen mischen!
Meine Empfehlung wäre mal den Smart Sam in 29x1.6 auszuprobieren.
Der ist sehr billig (12-12Euro/Stück, Drahtreifen) und gar nicht so übel!
Reicht auf jeden Fall für deutlich mehr als Waldwege!
Ich fand den deutlich besser als den Racing Ralph in 29x1.4 der ursprünlich an meinem Rad war!

Wenn es noch ein Stück breiter sein soll und darf:
Bontrager Jones XR in 29x1.85 (obacht, es gibt einen für vorne und einen für hinten!) Kostet aber auch das doppelte vom Smart Sam.

Little Albert ist wohl eher die Ausnahme wenn der hinten(!) passt, bei mir ist das auch schon megaknapp.


Schaut der Vorbau so aus:
http://bike-components.de/catalog/V...C0+mm?osCsid=6a80f13b54a77d8a264782f484125ad7

Wenn ja: oben ist ne Schraube, Inbus, lösen, weiter reindrücken, festziehen. Auf dem Bild siehst du unten so einen Keil, das ist das Gegenstück zur heutigen Aheadkralle.

Grüße
Otto
 
P.S. bin auch aus Düsseldorf!

Ich weiss ;)! FREAK - nein Spass... - aber ich les immer im Thread "Biken in und um DDorf und Umgebung" mit. Wollte mich demnächst endlich mal für die Dienstagsrunde anmelden. Im Moment ist meine Kondition nur einfach ne Katastrophe ;).

Pah, alles Ausreden, morgen 11 Uhr an der Rennbahn!
Auf, auf ihr müden Knochen!

:D
 
Nee, leider nicht. Oben hat er gar keine Schraube... Wirklich nur direkt am Steuersatz einen Ring, an dem man wohl nen Maulschlüssel ansetzen kann. Da er aber auch sehr lang ist, wäre die beste Lösung wohl ein komplett neuer, ist nur dir Frage was in dieses blöde Ding reinpasst und wo man sowas bekommt. Ob das wohl noch 1 Zoll ist? Gibt es dort irgendeinen Standard, wie bei MTBikes? Vll einfach einen kurzen Rennrad Vorbau?
 
Bin übers WE bei meinen Eltern in Lindlar. Ab Montag aber 14 Tage in DDorf und werde das Speci wohl mitbringen - vll krieg ich es ja mal gebacken ;). Achja, die Reifen klingen super. Gerade für den Preis! Teurere Reifen lohnen sich bei dem was wir fahren wirklich nicht. Sie soll ja keinen DH runterknallen können, sondern nur entspannt und sicher durch den Wald rollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück