SR Suntour XCR-LR hat "Spiel"

Registriert
18. Juni 2008
Reaktionspunkte
10
Ort
Haibach
Meine XCR "kippelt" ein wenig wenn man die vorderradbremse schließt und das rad vor und zurück schiebt. Kann man das irgendwie unterbinden? Sind da nicht diese 2 Kunststoffhülsen (Führungsbuchsen) verbaut die man ggfs. tauschen kann? bringt das was?
 
ich hab die ganze gabel für EUR 50,- erstanden. Wenn ich jetzt 2x6 + 6 Versand ausgebe ist das schon fast wirtschaftlicher Totalschaden :D

Noch eine Frage: Sollte ich die Simmerringe (Dichtungen) auch tauschen? die kosten halt nochmal nen 10er pro Stück.

Und kann das sein dass das Spiel wegen augeleierten Buchsen mit dafür sorgt dass die Gabel sich etwas "verzieht" und die Bremse manchmal ganz fein schleift?
 
Und dann noch was: Da ich das Casting dann ohnehin ab habe und evtl. neu lackiere, meinst du ich könnte die cantisockel wegfräsen? sollte ja nicht hohl dahinter sein oder so oder? Gibt ja auch ein Casting mit ohne Cantisockeln... :D

SUNTOUR_xcr-lo_fork.jpg
-->
SR_Suntour_XCR-RL.JPG
 
so wie du das oben beschrieben hast könnte es auch sein dass einfach das lagerspiel des steuersatzes zu groß ist. Hab ich nämlich auch mal gehabt nach nem crash. musst du den vorbau lockern und die kappe die drüber ist mit nem imbus so festziehen, dass das vorderrad noch leicht beweglich ist aber nix mehr "kippelt".
 
So. Grad nochmal ganz genau geprüft: hab die Hand zwischen Casting und Tauchrohre gehalten, Bremse angezogen und hin und her bewegt...das liegt definitiv an den Führungsbuchsen. Werd sie auch morgen ordern (2 Stück nun für insg. EUR 15,- mit Versand).

Erfahrungsgemäß: Verbessert sich auch die Gängigkeit der Gabel mit dem Austausch der Buchsen? Die dürfte ja dann mit weniger Reibung arbeiten, oder?



Und kann man nun die Cantisockel einfach abfräsen?
 
.....du musst die dinger erst wieder einfahren. genau wie ne neue gabel.
also wirds erstmal etwas schlechter gehen, losbrechmoment wird etwas höher sein und das ansprechverhalten ist dann auch noch nicht optimal.
nach einigen ausfahrten wirds dann aber besser.

wichtig ist bei dieser gabel wahrscheinlich ne gute fettpackung hinter die dichtungen und innen auf die buchsen.
judy butter oder motorex prepm....halt irgendsoein zeug.
aber auf keinen fall lithiumverseiftes schmierfett nehmen! das greift den kunststoff und macht dessen oberfläche stumpf....dann gleiten es nicht mehr so toll.
nebenbei kann es auch die dichtungen angreifen.

falls die gabel ein offenes ölbad hat, wovon ich mal nicht ausgehen, dann musst halt nur das öl wechseln.

was die cantisockel angeht, dreh die stahlbolzen raus und mach blindstopfen auf die nun offenen löcher.
absägen würd ich da ehrlich gesagt nix...auch wenn mans könnte...
 
Ich hab blindstopfen drin...aber irgendwie hätt ichs gern ganz weg...naja, ich guck mal wenn ich das casting ab hab ob das rohr innen glatt ist, dann flex ich se weg...

image.php


ich will die gabel halt obenrum blau machen dass sie besser zum rahmen passt...von daher würde es sich ja anbieten. ich will nur wissen ob dann nichts kaputt geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab blindstopfen drin...aber irgendwie hätt ichs gern ganz weg...naja, ich guck mal wenn ich das casting ab hab ob das rohr innen glatt ist, dann flex ich se weg...

image.php


ich will die gabel halt obenrum blau machen dass sie besser zum rahmen passt...von daher würde es sich ja anbieten. ich will nur wissen ob dann nichts kaputt geht...

Hallo Loefchen,

dazu gibts von unsere Seite kein Komentar, da ich dir nicht empfehlen kann deine Gabel zu modifizieren. Dies hätte den Verluss jeglicher Haftung Seitens SR SUNTOUR zur Folge.

Beste Grüße

SR SUNTOUR SERVICE TEAM
 
Zurück