Steuersatz einpressen

softbiker

Puff-Werksfahrer
Registriert
19. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
am Weißwurstäquator
Hallo an alle Mechaniker,

muss ich beim Steuersatz einpressen auf irgendwas spezielles achten ausser dass er nicht verkanntet ?

Hab son Einpresswerkzeug und wollte am WE meinen Zonenschein-Steuersatz ins Helius pressen.

Danke für Anmerkungen.

Grüße Michi
 
Die gute, alte Holzhammermetode, ja. Geht auch, kann aber in die Hose gehen. So'n Werkzeug ist mit 2 Stück Holz, 'ner Gewindestange und 2 großen Flügelmuttern in 3 Sekunden selbst gebaut.
 
ich hab meine steuersätze bisher immer so eingekloppt. mit n stück holz untergelegt, und dann augen zu und durch. hat bis jetzt immer geklappt.

jedem seins, spätestens nach paar runden setzt sich sowieso der steuersatz plan, sollte er es nicht bereits vorher sein.
aber ist halt irgenndwie pfusch, wenn man bednekt, dass es ein geeignetes steuersatzwerkzeug z.b. von cyclus für 25€ in werkstattqualitätität zu erwerben gibt.
besonders bei teuren oder weichen rahmen (alu) würd ich nie ohne einen steuersatzschaleneinpresser arbeiten.
 
Zurück