Freerider Kaufberatung ! Hilfe !

Felixakamaister

fährt Rad
Registriert
19. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo 2 Rad Freunde,
ich hatte beabsichtigt mir in nächster Zeit ein Freeride Fully zuzulegen .
ich bin ca 180m groß. ich wollte maximal 2000 -2300 euro ausgeben.
Auf jehlebikes gab es ein paar angebote
dachte das bergamont big air team währe gut ...
ist schließlich gut reduziert^^
sonst hätte ich an das stinky oder das ghost shore 600 gedacht.
das norco shore 3 wäre auch noch dabei.

Freue mich auf viele anteorten und tipps!

lg Felix
 
Ich kann das Ghost nur empfehlen. Sehr einfaches Bike, kannste wenig verstelln aber hast geil viel Federweg und das Ding ist so gut wie unkaputtbar bei nem Preis von 1800 finde ich's unschlagbar.
 
kauf das Commencal vom Dubbel, da haste mehr davon...
So hilft man 2 Leuten gleichzeitig.:daumen:
Ich kann das Ghost nur empfehlen. Sehr einfaches Bike, kannste wenig verstelln aber hast geil viel Federweg und das Ding ist so gut wie unkaputtbar bei nem Preis von 1800 finde ich's unschlagbar.
Abgesehen davon, dass schonmal beim bremsen die Sitzstrebe reißt. Aber das auch bestimmt nicht bei jedem. Vielleicht haste ja Glück. Und sonst nimm das Commencal.
 
Nimm' das Commencal, dann hören die Werbeeinblendungen auf. Und ich glaub' nicht dass Mutti Dir 'nen Freerider bezahlt, wenn sie Weinhachten schon das Dirtbike pimpen soll.
 
Kann mich da auch nur anschließen.
Kauf das Commencal von dubbel :daumen:

Bin es letztens gefahren und es Fetzt einfach nur!

@dubbel: diesmal aus eigener Erfahrung ;)
 
ich habe dubbel schon gesagt das ich das Commencal nicht haben will aber dankbar für sein angebot bin. ich tendiere immoment zum bergamont team.
aber das ghost ist immer noch interessant.
vielen dank für die schnellen antworten !
wenn jetzt noch jemand etwas über die Fahreigenschafften des Bergamont schreiben könnte ...
 
kann dir was dazu schreiben,

willst du ein Bike mit dick reserven, einem potentem Hinterbau der alles schluckt,
dann ist das Bergamont nix für dich...
 
dann versteht der geschulte leser aber endgültig nicht mehr, was gegen das commencal spricht.
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, also für einen Anfänger wie ich einer bin, ist das Big Air ein Hammer-Bike. Der Preis ist m.M. in ordnung.

Aber schau doch mal in den Big Air Fred ;-)
 
wer hat dir wie geholfen? hier hat sich kaum einer für das Big Air ausgesprochen, ausser ein total hirnrissiges Kommentar das es ein Hammer Bike ist, ohne es irgendwie argumentieren zu müssen.
 
Ja und, will er ne Beratung, oder will er einfach hören was er hören will?

Ja, das Big Air sieht total heiss aus, yeah, Trendy Weiß....na und?
es wurden hier wesentlich bessere Räder behandelt, das BA fällt def.
dagegen ab.
 
Das ist doch Bullshit.....

du denkst doch nicht wirklich das die ganzen 15 Jährigen Fanboys die da in dem Thread rumschwirren etwas auf ihr Produkt kommen lassen.
Ich hatte das Big Air, und kann mich kritisch über vor und nachteile äussern,
und die Schwäche an der Kiste ist numal der Hinterbau, aber vor der Eisdiele kommt
die Kiste richtig gut :daumen:
 
mhh ja ich hätte das jetz wegen der ausstattung gekauft ... ich mein 2000 euro bei jehle bikes für nen bike das echt super aussgestattet ist is ja schon in ordnung ... aber arbeitet der hinterbau vom ghost und stikx besser ?
 
Wenn er meint das Big Air sieht am besten aus isses ok... Wenn du allerdings wissen willst ob es Preis Leistungsmäßig (Achtung: Leistung, nicht Aussehn) gut dabei ist, solltest du mit Leuten sprechen die es gefahren sind und es dann meist nicht mehr tun ;)

Ich kann dir nur das Ghost Northshore 600 oder 800 ans Herz legen. Ist zwar nicht wirklich mein Fall, kann aber eigentlich richtig was... Ich bin nunmal grundsätzlich ein Fan von Brückengabeln ;) Wenn für dich aber das Big Air in Frage kommt würde ich zumindest nach jemandem in deiner Umgebung suchen der es hat und dich mal fahren lässt, da merkste selbst Unterschiede. Und wenne die nit merkst, dann is eh zu spät...

In diesem Sinne ;)
 
Mal wieder ein Popcorn Fred hier. Danke schonmal an den Fred ersteller.

Zu den Rädern wurde ja bereits schon einiges gesagt, vorallem zum Bergamont. Und da muss ich doch grad mal sagen: GLAUB DENEN DIE WISSEN WOVON SIE SPRECHEN!!! Ausstattung ist nix wenn en shit rahmen hast.

Vor und Nachteile bei Eingelenkern müssen hier nochmals durch unwissenheit des Threaderstellers erläutert werden (bitte korrigiert mich wenn ich mich irre):

Einfache Kinematik und gutes ansprechverhalten stehen im plus

wenig seitliche steifigkeit und hohe beanspruchung des lagers, sowie wippen beim pedalieren stehen im minus.

Der Viergelnker hingegen hat sich, wenn man die verbreitung auf dem Markt betrachtet (Specialized, Lapierre, Norco, Canyon, Ghost etc.) absolut bewährt.

Zudem finde ich den BA Rahmen nicht wirklich verspielt. Konnte in Hindelang einen Fahren. War im vgl zu meinem damaligen Kona noch mehr auf geradeaus betrieb ausgelegt.

Wenn viel für gutes Geld willst, dann......ach du hast ja schon Nein zu Dubbel gesagt. Noch viel zu lernen du noch hast junger Radlfahrer du.

Meiner Meinung nach solltest du erst mal etwas erfahrung im Radbereich dir holen, und auch darauf hören. Ausser du bist nur so ein poser, dann brauchst noch Gatorbrake 18 Kolben bremsanlage.
 
nein, gutes Ansprechverhalten ist nicht im plus, stichwort Degressive Anlenkung, wobei in Kombination mit einem Dämpfer ohne Plattform spricht der Hinterbau schon gut an, aber hat null Reserven und geht mächtig durch den Federweg, Progression sucht man vergebens.
 
Zurück