Zollfreibetrag bleibt :(

war ja klar, jetzt müssen erstmal die milliardäre von real hypo estate wieder versorgt werden.

wobei mir garnicht wissen will, was der zoll an sich kostet, alleine der bürokratiewahnsinn... tausenden mittarbeiter, kasse, warenausgabe, bearbeiter etc....
 
im übrigen, der zoll hat wieder hochwertige, neue autos auf unsere kosten zu verschenken, da sie halbjährlich neue dienstfahrzeuge bekommen:



nein, ich bin nicht neidisch, ich bin nur sauer, dass wir jeden pfennig doppelt umdrehen müssen um zu überleben, nur weil paar sesselhupser mit unserem geld (= leben, zeit und kraft) umgehen als wäre es dreck.
 
joa hab ich auch schon gesehen ... und schau dir mal an wie die mit den karren umgehen ... neuer astra kombi für 1oooo mit riesen kratzern an der front + delle in der tür
 
Problem fängt doch schon damit an das unsere Abgeordneten nicht dem Volke sondern nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sind, und ihr Gewissen sagt leider viel zu oft "ich will noch mehr Kohle von irgend welchen Lobbys" ... weiter geht das Problem damit, das Beamte beinahe unkündbar sind ... Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin "Ich muss nicht arbeiten, ich bin schon Beamtin"
 
Problem fängt doch schon damit an das unsere Abgeordneten nicht dem Volke sondern nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sind, und ihr Gewissen sagt leider viel zu oft "ich will noch mehr Kohle von irgend welchen Lobbys" ... weiter geht das Problem damit, das Beamte beinahe unkündbar sind ... Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin "Ich muss nicht arbeiten, ich bin schon Beamtin"

das ist nicht das problem der abgeordneten sondern der banken zur zeit! die manager müssen nämlich mit ihrem eigenen vermögen haften ...

politiker sollten das übrigends auch :rolleyes:
 
Naja wir hattens nur grad vom Zoll ... nid von Banken

Aber wegen Banken: S große Problem der Banken ist das falsche Personal ... bzw ungebildetes bzw altmodisches Personal ... man möge mal nach "Black Scholes" googeln ... dieses Modell wird von den aller-aller-allermeisten Banken noch angewendet ... dieses Modell basiert auf der Annahme einer geometrischen Brownschen-Bewegung ... und nach meiner Information hat noch VOR DER JAHRTAUSENDWENDE ein Doktorand bei uns am Institut in seiner Doktorarbeit gezeigt, dass die Annahme einer geometrischen Brownschen-Bewegung in den allermeisten Fällen einfach TOTAL FALSCH ist ... und was komplizierteres als die Black-Scholes Formel verstehen die meisten Banker nicht ...

Nur um mal das eigentliche Problem zu veranschaulichen:

Sagen wir mal eine Bank vergibt n Euro für 5% Zinsen für ein Jahr (sei n mal sehr groß und nicht an Einen sondern an sehr viele) soooo .... nach einem Jahr ... was passiert bestenfalls? Alle zahlen das Geld und die Zinsen zurück und die Bank hat n*1,05 Euro ... und im schlimmsten Fall? Niemand zahlt sein Geld zurück ... Bank bekommt 0 Euro

nehmen wir aber mal an was da nach nem Jahr passiert unterläge einer geometrischen Brownschen Bewegung ... mein Gott dann gäbe es eine positive Wahrscheinlichkeit das die Bank am Ende mehr als n*1,05 Euro zurückerhält !!!!!!!! Hirnverbrannter gehts wohl nicht, oder Zahlt ihr eurer Bank mehr als erforderlich zurück?
Aber das die Bank 0 Euro zurückbekommt hätte Wahrscheinlichkeit 0 ... nein das würde nie Passieren das ein Kredit überhaupt nicht zurückgezahlt wird

Ihr seht: Schon dieses simple Beispiel zeigt welche Wahrscheinlichkeitsverteilungen auszuschließen sind ... nämlich diese die für beliebig großen Gewinn noch positive Wahrscheinlichkeit haben

Noch ein Problem: Geometrischen Brownsche-Bewegung ... das ist ein stetiger stochastischer Prozess ... dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass an der Börse die Kurse nicht kontinuierlich sondern z.b. mit 5Hz aktualisiert werden.

P.S.: Ich studier grad Mathematik mit Fachrichtung Finanzmathematik ;) ... und ich freu mich schon auf ne Stelle bei ner Bank oder Versicherung die gerafft hat das es ohne Mathematiker nicht geht ...

P.P.S.S.: Die Allianzgruppe is meines Wissens der einzige europäische Konzern mit einem Mathematiker im Vorstand ... der nette Herr hat zwar in Numerik promoviert, aber versteht trotzdem was von Martingalen und Martingalmaßen (hat vor ca 4 Monaten bei uns nen Vortrag gehalten)
 
joa mathematiker sind sau gefragt bei banken zu zeit! mit einstigsgehälter, da werd ich als maschbauer neidisch :D

in der unicum (oder wie heißt das ding) stand das schon vor jahren drinne!
 
Joa ... bei der letzten Jobmesse bot ein Wirtschaftsberatungsunternehmen (ihr wisst schon, die Eunuchen, sie wissen wie es geht aber su tuns nicht selbst sondern helfen nur Anderen) stolze 119.000 Euro fürs erste Jahr für n guten Mathematiker. War aber leider die Ausnahme, die meisten Unternehmen boten 40.000 bis 45.000

Geil fand ich ne Veranstaltung von ner Gewerkschaft letztens bei uns an der Uni, Thema war unter anderem Einstiegsgehälter:
Akademiker: 40.000 bis 42.000
Ausnahmen Anwälte: typischerweise 20.000 bis runter zu knapp über Harz IV :lol:


Zurück zum Thema Zoll:
Geht Bodypacking eigentlich auch mit Elektronik? Lohnt sich das überhaupt ... die Unkosten die Bodypacker nach Honkong und wieder zurück zu fliegen ...
Piepsen LiIon Zellen eigentlich beim Metalldetektor vom Zoll?

Nein also wies richtig geht zeigen die Schweizer: Bei Einfuhr im Wert von unter 300 Franken (soweit ich weiss) wird garnicht verzollt, da Zolleinnahmen und Mehrwertsteuer geringer wären als Lohnkosten um ausreichend Zöllner anzustellen um den Verwaltungsaufwand zu bewältigen ... so kaufen Schweizer in Deutschland, lassen sich die 19% deutsche Mehrwertsteuer zurückgeben und zahlen in der Schweiz garnix

P.S.: Lasst uns die Administratoren bitten nen eigenen Politik bereich einzurichten ... wir wissen ja, Biker sind die besseren Politiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem fängt doch schon damit an das unsere Abgeordneten nicht dem Volke sondern nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sind, und ihr Gewissen sagt leider viel zu oft "ich will noch mehr Kohle von irgend welchen Lobbys" ... weiter geht das Problem damit, das Beamte beinahe unkündbar sind ... Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin "Ich muss nicht arbeiten, ich bin schon Beamtin"

Du magst ja von Mathe Ahnung haben. Bei Politikern und Beamten solltest du aber vielleicht mal nach Dieter Nuhr googeln.

der banken zur zeit! die manager müssen nämlich mit ihrem eigenen vermögen haften ...

Das ist falsch. Manager sind letztendlich Angestellte (wenn auch in hoher Position) und die haften deswegen grundsätzlich nicht mit dem eigenen Vermögen. Das schlimmste, was ihnen droht, ist eine fristlose Kündigung.
 
Das ist falsch. Manager sind letztendlich Angestellte (wenn auch in hoher Position) und die haften deswegen grundsätzlich nicht mit dem eigenen Vermögen. Das schlimmste, was ihnen droht, ist eine fristlose Kündigung.
Was dann allerdings nicht mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld nach sich zieht wie beim "normalen" Angestellten/Arbeiter. Sondern meist der Abschied noch vergoldet wird.
 
Wie habe ich dann dies zu verstehen ??

274/2008/EWG legt fest, dass in 918/83/EWG
"In Artikel 27 wird der Wert "22 ECU" durch den Wert "150 EUR"
ersetzt."

918/83/EWG Artikel 27
"Von den Eingangsabgaben befreit sind vorbehaltlich des Artikels 28
Sendungen, die von der Post in Paketen, Päckchen oder Briefen zum
Empfänger befördert werden und deren Gesamtwert 10 ECU nicht
übersteigt."

Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung
"(1) Einfuhrumsatzsteuerfrei ist - vorbehaltlich der §§ 2 bis 10 -
die Einfuhr der Gegenstände, die nach Kapitel I und III der
Verordnung (EWG) Nr. 918/83 ... ausgenommen sind die Artikel 20 bis
24, 29 bis 31, 45 bis 49, 52 bis 59b, 63a und 63b der Verordnung."

Artikel 27 (918/83/EWG) gehört zum Kapitel I und ist auch nicht in
den Ausnahmen aufgezählt, also sind Sendungen unterhalb 150 €
einfuhrumsatzsteuerfrei und zollfrei.
 
Wie habe ich dann dies zu verstehen ??

274/2008/EWG legt fest, dass in 918/83/EWG
"In Artikel 27 wird der Wert "22 ECU" durch den Wert "150 EUR"
ersetzt."

918/83/EWG Artikel 27
"Von den Eingangsabgaben befreit sind vorbehaltlich des Artikels 28
Sendungen, die von der Post in Paketen, Päckchen oder Briefen zum
Empfänger befördert werden und deren Gesamtwert 10 ECU nicht
übersteigt."

Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung
"(1) Einfuhrumsatzsteuerfrei ist - vorbehaltlich der §§ 2 bis 10 -
die Einfuhr der Gegenstände, die nach Kapitel I und III der
Verordnung (EWG) Nr. 918/83 ... ausgenommen sind die Artikel 20 bis
24, 29 bis 31, 45 bis 49, 52 bis 59b, 63a und 63b der Verordnung."

Artikel 27 (918/83/EWG) gehört zum Kapitel I und ist auch nicht in
den Ausnahmen aufgezählt, also sind Sendungen unterhalb 150 €
einfuhrumsatzsteuerfrei und zollfrei.


Und was heißt des jetz im Klartext? Die wissen selber ned was se verordnen? Oder is des jetz frei nach Nachor?

Gruß Mathias
 
Zurück