Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Problem fängt doch schon damit an das unsere Abgeordneten nicht dem Volke sondern nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sind, und ihr Gewissen sagt leider viel zu oft "ich will noch mehr Kohle von irgend welchen Lobbys" ... weiter geht das Problem damit, das Beamte beinahe unkündbar sind ... Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin "Ich muss nicht arbeiten, ich bin schon Beamtin"
Problem fängt doch schon damit an das unsere Abgeordneten nicht dem Volke sondern nur ihrem eigenen Gewissen verpflichtet sind, und ihr Gewissen sagt leider viel zu oft "ich will noch mehr Kohle von irgend welchen Lobbys" ... weiter geht das Problem damit, das Beamte beinahe unkündbar sind ... Zitat meiner ehemaligen Deutschlehrerin "Ich muss nicht arbeiten, ich bin schon Beamtin"
der banken zur zeit! die manager müssen nämlich mit ihrem eigenen vermögen haften ...
Was dann allerdings nicht mit einer Sperre beim Arbeitslosengeld nach sich zieht wie beim "normalen" Angestellten/Arbeiter. Sondern meist der Abschied noch vergoldet wird.Das ist falsch. Manager sind letztendlich Angestellte (wenn auch in hoher Position) und die haften deswegen grundsätzlich nicht mit dem eigenen Vermögen. Das schlimmste, was ihnen droht, ist eine fristlose Kündigung.
Wie habe ich dann dies zu verstehen ??
274/2008/EWG legt fest, dass in 918/83/EWG
"In Artikel 27 wird der Wert "22 ECU" durch den Wert "150 EUR"
ersetzt."
918/83/EWG Artikel 27
"Von den Eingangsabgaben befreit sind vorbehaltlich des Artikels 28
Sendungen, die von der Post in Paketen, Päckchen oder Briefen zum
Empfänger befördert werden und deren Gesamtwert 10 ECU nicht
übersteigt."
Einfuhrumsatzsteuer-Befreiungsverordnung
"(1) Einfuhrumsatzsteuerfrei ist - vorbehaltlich der §§ 2 bis 10 -
die Einfuhr der Gegenstände, die nach Kapitel I und III der
Verordnung (EWG) Nr. 918/83 ... ausgenommen sind die Artikel 20 bis
24, 29 bis 31, 45 bis 49, 52 bis 59b, 63a und 63b der Verordnung."
Artikel 27 (918/83/EWG) gehört zum Kapitel I und ist auch nicht in
den Ausnahmen aufgezählt, also sind Sendungen unterhalb 150
einfuhrumsatzsteuerfrei und zollfrei.