Wechsel auf Nobby Nic sinnvoll?

Registriert
18. Oktober 2008
Reaktionspunkte
23
Ort
Franken
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen neuen Vorderreifen, der jetzt im Herbst mit Schlamm, Laub, nassen Steinen, nassen Boden und Wurzeln zurecht kommt und trotzdem gut rollt. Zurzeit fahre ich vorne den Schwalbe Smart Sam in 2.1 und bin eigentlich nicht ganz zufrieden damit, da er mir in Kurven immer wieder Wegrutscht. Jetzt im Herbst kommt er einfach auf seine Grenzen. Eigentlich wollte ich mir den Nobby Nic kaufen, aber hier im Forum habe ich fast nur schlechtes von ihn gelesen. Ich spiele nun mit den Gedanken mir einen Albert in 2,25 zu kaufen. Ist der Albert etwas überdimensioniert?
Welchen dieser Reifen würdet ihr mir Empfehlen?
Ich fahre ca. 20% Straße, 40% Wald, 15% sehr schlammige und verwurzelte Berge, 15% Schotter.
 
servus.habe für dich den raching ralph im angebot!!der ist super!fahre ihn auch schon länger,der rollt gut und hat grip!2.25er breite ist super!verkaufe sie hier im forum!!schöne grüsse :)
 
Hi,
also wenn du nicht ständig im tiefen Schlamm wühlst, würde ich dir nen richtig breiten Reifen empfehlen.
Ich fahre seit 2 Jahren den Nobby in 2.4 vorne.
Das schöne daran, das man dann mit richtig wenig Luftdruck (bei mir 1,7bar bei 80kg) fahren kann. Bringt dann richtig Gripp auf Wurzeln etc.!

Gruß Dirk
 
Eigentlich wollte ich mir den Nobby Nic kaufen, aber hier im Forum habe ich fast nur schlechtes von ihn gelesen.

Das halte ich für gelogen, allerdings nicht von dir, denn wenn man hier im Forum liest, bekommt man wirklich den Eindruck, dass der Nobby grottig sein muss. Liegt wohl daran, dass der an jedem 2. Serienbike ist und bei der Vielzahl an NNs schreiben natürlich mehr Leute ihre negativen Erfahrungen nieder. Das nur nebenbei ;)

Der Nobby rollt gut und bietet normalerweise genügend Grip, allerdings ist er im Nassen durch die 3C Mischung nicht wirklich weit vorn. Solltest dich also weiter umschauen (der Albert hat doch noch die "alte" Gummimischung oder :confused:)

Oder mal bei Maxxis schauen...

Gruß
 
Erstmal danke für eure Antworen
Hi,
also wenn du nicht ständig im tiefen Schlamm wühlst, würde ich dir nen richtig breiten Reifen empfehlen.
Ich fahre seit 2 Jahren den Nobby in 2.4 vorne.
Das schöne daran, das man dann mit richtig wenig Luftdruck (bei mir 1,7bar bei 80kg) fahren kann. Bringt dann richtig Gripp auf Wurzeln etc.!

Gruß Dirk

Leider sind meine Felgen nur bis zu einer Reifenbreit bis 2.3 Ausgelegt. Außerdem finde ich, dass sich ein 2.4 Zoll Reifen sich nicht so gut auf einen HT macht.

Macht sich der Gewichtsunterschied und der Rollwiederstand zwischen den Albert und den Nobby Nic überhaupt bemerkbar?
 
:daumen: Richtig der Albert ist Top für den Herbst/Winter oder wenn man(n)
es Bergab krachen lassen will.Fahre sogar die UST Version + SnakeSkin mit vollschlanken 850Gr auf normalen Felgen717 mit Schlauch. Fürs Training Optimal .
Gibt wohl für nasse Wurzeln keinen Reifen der Perfekt hält.Dafür sind sie ja auch nicht gemacht- Trotzdem macht auch da der Albert eine Topfigur gegen andere.
Was der Kollege der RR nicht mal schreiben kann mit dem Reifen also RR vorne will möcht ich wissen. Den kannste quasi vergessen!
Oder halt eine Spike Version denke die sollte auch auf nassen Wurzeln halten :)



Nee, der Albert ist top und deutlich spurstabiler als den Nobby Nic.
Damit machste auf keinen Fall was verkehrt.
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen neuen Vorderreifen, der jetzt im Herbst mit Schlamm, Laub, nassen Steinen, nassen Boden und Wurzeln zurecht kommt und trotzdem gut rollt........fahre ca. 20% Straße, 40% Wald, 15% sehr schlammige und verwurzelte Berge, 15% Schotter.


Nimm den IRC Trailbear...den fahr ich auch und der greift sehr gut. Er kostet halb soviel wie ein Nobby Nic/Ralf oder Albert....nur, daß er weniger schnell verschleisst ;)
 
servus.habe für dich den raching ralph im angebot!!der ist super!fahre ihn auch schon länger,der rollt gut und hat grip!2.25er breite ist super!verkaufe sie hier im forum!!schöne grüsse :)

servus.deine Antwort gehört zweifellos zu den Top Ten der dümmsten Beiträge die ich in 3 Jahren hier im IBC Forum gelesen habe!!schöne grüsse :)


Um bei Schwalbe zu bleiben:
SmartSam-NobbyNic-Albert,
der NobbyNic liegt bei der Traktion näher beim Albert, beim Rollwiderstand, Gewicht und Pannensicherheit näher beim SmartSam. Natürlich gleiche Bauart (Faltreifen) und Größe (2,25) vorrausgesetzt.
Für mich der ideale Allrounder.
 
Also mir hat der Albert 2,25 am Vorderrad überhaupt nicht zugesagt. Finde den Nobby vom Grip her um einges angenehmer und auch man bekommt besseres Feedback. Verschleiss ist allerdings um einiges höher als bei Albert. Pannensicherheit ist auch schlechter.
Wechsel jetzt auf den IRC Trailbear- bin gespannt wie der sich schlägt.
 
Habe im Sommer vorne vom Nobby Nic auf den Albert gewechselt. Der Grund hierfür war das schwammige Fahrgefühl (Untersteuern) mit dem NN in schnellen Kurven auf festem und schotterigem Untergrund.
Für die schlammige Jahreszeit wechsel ich jetzt vorne auf den Swampthing und der Albert wird aufs Hinterrad verbannt (anstelle von NN)

Gruß Flip
 
Ich fahre schion seit Jahren den Nobby Nic und bin immernoch begeistert. Klar ist der Nobby ist ausgewiesener 'Spezialist' in einer Disziplin, stellt aber den für mich bestmöglichen Kompromiss aus Grip, Leichtläufigkeit und Gewicht dar.

Wenn du aber einen 'Spezialisten' für eine Disziplin brauchst, dann gibt's andere Reifen, die dann aber zum Teil gravierende Nachteile in den anderen Bereichen aufweisen.
 
Ich fahre schion seit Jahren den Nobby Nic und bin immernoch begeistert. Klar ist der Nobby ist ausgewiesener 'Spezialist' in einer Disziplin, stellt aber den für mich bestmöglichen Kompromiss aus Grip, Leichtläufigkeit und Gewicht dar.

Wenn du aber einen 'Spezialisten' für eine Disziplin brauchst, dann gibt's andere Reifen, die dann aber zum Teil gravierende Nachteile in den anderen Bereichen aufweisen.

Yo Man!

Word !

http://de.youtube.com/watch?v=aBJ1oKcIYRs
:)
 
Dann werde ich mir jetzt den Fat Albert als Vorderreifen in 2,25 und den Nobby Nic als Hinterreifen in 2,25 oder 2.1 nehmen. Ich weiss aber nich ob der Nobby Nic mit 2,25 in den Rahmen passt. Kann mir jemand sagen wie breit der Nobby Nic an der breitesten Stelle ist. Ich habs schonmal im Forum gesehen, hab´s aber nicht mehr gefunden:mad:.
 
Dann werde ich mir jetzt den Fat Albert als Vorderreifen in 2,25 und den Nobby Nic als Hinterreifen in 2,25 oder 2.1 nehmen. Ich weiss aber nich ob der Nobby Nic mit 2,25 in den Rahmen passt. Kann mir jemand sagen wie breit der Nobby Nic an der breitesten Stelle ist. Ich habs schonmal im Forum gesehen, hab´s aber nicht mehr gefunden:mad:.

Die Breite hängt auch von der Felge ab auf der der Reifen aufgezogen ist. Deshalb kann man da keine absolute Breite angeben.

Aber wenn du dir eh einen FA in 2.25 holst, dann probier doch einfach erstmal aus ob dieser in deinen Hinterbau passt. Wenn ja, dann passt auch der NN 2.25.
 
Die Breite hängt auch von der Felge ab auf der der Reifen aufgezogen ist. Deshalb kann man da keine absolute Breite angeben.

Also mein Felge heißt Mavic XM 117 Disc. Und hat eine Maulbreite von 17mm.
http://www.mavic.de/mtb/products/xm-117-disc.323322.2.aspx
Ich werde die Reifen über Internet kaufen, weil ich sie da pro Reifen zwischen 20 und 15€ Billige bekomme. Deshalb kauf ich sie auf einmal, dann hab ich auch weniger Versandkosten.
 
Zurück