Infos und Erfahrungsberichte zum neuen Schwalbe Fat Albert 2009

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Osburg
Hallo allerseits,

ich wuerde gerne eure Meinung/Erfahrung zum neuen Albert lesen. Nach langem Warten sind heute meine beiden Pneus angekommen: Fat Albert Performance Front/Rear in 26x2.25. Ich hab mich für den Albert entschieden, weil ich früher schonmal gute Erfahrungen mit dem alten Albert gesammelt habe. Zwischendurch hatte ich mal Conti (viel zu hoher Verschleiß, fehlende Schulterstollen) und den NN am Start. Beim NN fand ich den Verschleiss gerade noch akzeptabel, aber dem Reifen fehlt je nach Untergrung der Grenzbereich. D.H. man bekommt das Gefühl von sattem Gripp vermittelt und kann von einem Moment zum anderen abfliegen.
Achja, die teuren Alberts mit DD oder SS/Tripple-Gummimischung sind laut Schwalbe erst ab der 44KW (Front) und der 48KW (Rear) verfügbar. Daher mein Griff zum Performance, für unter 20,-EUR pro Pneu.



 
Seh ich das richtig, die Dinger sind so leicht wie ein NN 2.4, evl. sogar noch leichter?
Falls dem so ist, d.h. falls die Waage stimmt, dann wäre das sehr seltsam. Der FA sollte ja laut Schwalbe zwischen NN und Big Betty angesiedelt sein. Wenn er aber genau so ein Leichtbaupneu ist wie der NN, dann kann die Einstufung nicht stimmen.
 
Ist ja ulkig, ich dachte die billigen FA wären Drahtreifen?
Gibts jetzt drei Serien, oder sind die von Dir nur die abverkauften Restbestände der "hochwertigen" 2008er FA??

ciao Christian
 
Gibts jetzt drei Serien, oder sind die von Dir nur die abverkauften Restbestände der "hochwertigen" 2008er FA??

Also die Abbildungen oben zeigen vom Profil und Gewicht her die 2009er Fat Alberts. Nur dachte ich, dass die auch die Schriftart anpassen, jedenfalls hatten die in Zeitschriften dargestellten Varianten diesen Grauverlauf in der Schrift.

Die 2008er haben ein deutlich anderes Profil (keine "Einschnitte" in den Blöcken) und sind mit ca. 750g auch deutlich schwerer, hab ich hier meine gerade gegen MuddyMarys getauscht.
 
Äh - wie jetzt?
Du hast ein paar Reifen gekauft und willst *unsere* Meinung darüber hören?
Es sollte doch eher umgekehrt sein, doer?

Nuja, da hast du schon recht :D

Ich war heut morgen mal mit dem Bike Brötchen holen. Auf Teer rollt er nach dem ersten Eindruck gut, ungefähr auf dem Niveau vom Noppigen Norbert...auf jeden Fall besser, als ich gedacht habe.
Zum Biken im Wald werde ich leider frühstens am nächsten Wochenende kommen. Bekomme zum Wochenende ne Möbellieferung und bin am Renovieren, und das bei dem sonnigen Wetter heute :mad:
 
wo kann man die denn jetzt schon bekommen?
bike-components meinte was mit an die 20 tage...bin mir da nich so sicher, musste letztens statt 3-7 lockere 20 tage warten*g*
 
ich würde nicht den mit triple compound kaufen... meine erfahrug ist schlichtweg, dass der grip am anfang besser ist, später jedoch nachlässt wenn die oberste gummischicht abgefahren ist!
 
ich würde nicht den mit triple compound kaufen... meine erfahrug ist schlichtweg, dass der grip am anfang besser ist, später jedoch nachlässt wenn die oberste gummischicht abgefahren ist!

So isses. Nach einiger Zeit ändert sich das Fahrverhalten eine Triple-Compound-Reifens so, daß er von der Fahreigenschaften keinen Vorteil mehr gegenüber einem Reifen mit "nur" einer Gummimischung hat. Mir jedenfalls wäre diese kurze Zeit des etwas besseren Fahrverhaltens nicht das Geld wert.

Den Fat Albert aus der 2009er Performance Line gibts bei Bike-Components als Faltreifen für EUR 19,90 - das ist wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
 
Ich habe heute ein Marmeladebrötchen gefrühstückt, und wollte mal fragen, wie eure Erfahrungen mit Marmeladebrötchen sind, und wie sie euch so schmecken.

Ach nee, eigentlich wollte ich ja rofl0r fragen, ob er nun mit dem neuen FA im Wald war, sowas...

:D
 
Zurück