Hallo allerseits,
ich wuerde gerne eure Meinung/Erfahrung zum neuen Albert lesen. Nach langem Warten sind heute meine beiden Pneus angekommen: Fat Albert Performance Front/Rear in 26x2.25. Ich hab mich für den Albert entschieden, weil ich früher schonmal gute Erfahrungen mit dem alten Albert gesammelt habe. Zwischendurch hatte ich mal Conti (viel zu hoher Verschleiß, fehlende Schulterstollen) und den NN am Start. Beim NN fand ich den Verschleiss gerade noch akzeptabel, aber dem Reifen fehlt je nach Untergrung der Grenzbereich. D.H. man bekommt das Gefühl von sattem Gripp vermittelt und kann von einem Moment zum anderen abfliegen.
Achja, die teuren Alberts mit DD oder SS/Tripple-Gummimischung sind laut Schwalbe erst ab der 44KW (Front) und der 48KW (Rear) verfügbar. Daher mein Griff zum Performance, für unter 20,-EUR pro Pneu.


ich wuerde gerne eure Meinung/Erfahrung zum neuen Albert lesen. Nach langem Warten sind heute meine beiden Pneus angekommen: Fat Albert Performance Front/Rear in 26x2.25. Ich hab mich für den Albert entschieden, weil ich früher schonmal gute Erfahrungen mit dem alten Albert gesammelt habe. Zwischendurch hatte ich mal Conti (viel zu hoher Verschleiß, fehlende Schulterstollen) und den NN am Start. Beim NN fand ich den Verschleiss gerade noch akzeptabel, aber dem Reifen fehlt je nach Untergrung der Grenzbereich. D.H. man bekommt das Gefühl von sattem Gripp vermittelt und kann von einem Moment zum anderen abfliegen.
Achja, die teuren Alberts mit DD oder SS/Tripple-Gummimischung sind laut Schwalbe erst ab der 44KW (Front) und der 48KW (Rear) verfügbar. Daher mein Griff zum Performance, für unter 20,-EUR pro Pneu.