Hallo Leute,
wer stolzer Besitzer einer Joplin ist und schon mal bei Regen unterwegs war, sollte dringend mal nachschauen wie es unter der äußeren Hülle aussieht.
Die vorhandenen äußeren Abdichtungen mögen für Kalifornien ok sein, bei einer Regenfahrt in deutschen Walden aber völlig unzureichend, zumal im Schaft unten (an der 10 mm Kontermutter) kein Ablauf für eingetretenes Wasser vorhanden ist.
Bei mir war nach einer ordentlichen 4 h Regenfahrt richtig viel Wasser und Schmutz eingedrungen. Wie die Sattelstütze da längere Zeit funktionieren soll ist mir schleierhaft.
Ich überlege mir jetzt ein Faltenbalg drüberzuziehen - hat jemand da ne Idee oder Bezugsquellen ?
Zur Diskussion
wer stolzer Besitzer einer Joplin ist und schon mal bei Regen unterwegs war, sollte dringend mal nachschauen wie es unter der äußeren Hülle aussieht.
Die vorhandenen äußeren Abdichtungen mögen für Kalifornien ok sein, bei einer Regenfahrt in deutschen Walden aber völlig unzureichend, zumal im Schaft unten (an der 10 mm Kontermutter) kein Ablauf für eingetretenes Wasser vorhanden ist.
Bei mir war nach einer ordentlichen 4 h Regenfahrt richtig viel Wasser und Schmutz eingedrungen. Wie die Sattelstütze da längere Zeit funktionieren soll ist mir schleierhaft.
Ich überlege mir jetzt ein Faltenbalg drüberzuziehen - hat jemand da ne Idee oder Bezugsquellen ?
Zur Diskussion