Werkzeugkoffer???

Registriert
6. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe vor demnächst eine Schaltung zu wechseln. Ich habe selbst leider nur normales Werkzeug. Jetzt fehlt mir aber das Spezialwerkzeug ich wollte mal fragen ob mir ein einfacher Werkzeugkoffer wie dieserhttp://www.actionsports.de/Werkstattbedarf/Werkzeugkoffer/Fun-Works-Toolbox-Universal-Werkzeugkoffer::12884.html
ausreicht oder einer wie dieserhttp://www.actionsports.de/Werkstattbedarf/Werkzeugkoffer/Fun-Works-Toolbox-Profi-Werkzeugkoffer::14990.html
oder is das nur Schrott und im endeffekt mach ich nur die Schrauben kaputt??? Hat jemadn erfahrung mit solchen koffern??
Vielen Dank
Scuba
 
Servus Scuba,
ich würde mir keinen solchen Werkzeugkoffer kaufen. Die Qualität der Werkzeuge ist nicht wirklich gut und man ärgert sich recht schnell darüber, dass man viele Sachen hat die man gar nicht braucht, Sachen die man braucht nicht dabei sind und die Sachen die dabei sind nicht viel taugen. Ich habe mit zum Schrauben einen Montageständer gekauft bei dem so ein Werkzeugkoffer dabei war und benutze bis auf den Schlüssel zum Zahnkranz abziehen nichts daraus.
Gerade wenn du bis jetzt kein gutes Werkzeug hast, solltest du dein Geld aus meiner Sicht lieber in einen guten Satz Standardwerkzeuge investieren und die paar fahrradspezifischen Sachen ergänzen, die du wirklich brauchst. Empfehlenswert für den normalen Hausgebrauch sind zum Beispiel Werkzeuge von KS Tools. Keine Highend Marke aber Werkzeuge mit hoher Masshaltigkeit und guter Qualität zu günstigen Preisen. Höherwertiges braucht es eigentlich nur für die ständige (profesionelle) Nutzung oder fürs eigene Ego. ;)
Dazu dann die paar Sachen die du wirklich brauchst, z.B. von Park Tool. Typisch amerikanisches Werkzeug. Funktionell, nicht mehr und nicht weniger. Bisher haben alle Sachen die ich mir von Park Tool geholt habe ihren Zweck erfüllt, bei der Ausführung darf man als deutscher Maschinenbauer oft nicht so genau hinschauen. ;)
Solltest du noch keinen Montageständer haben und in Zukunft häufiger am Radl schrauben wollen, schau dir mal den von Ultimate an. Den habe ich mir auf der Eurobike mal angesehen. Das Teil macht wirklich eine sehr robusten Eindruck und steht deutlich stabiler als das Teil, das ich habe und auch nicht viel weniger gekostet hat.

Ciao,
Stefan
 
Wenn du nur die Schaltung wechseln willst brauchst du eigentlich keinen der beiden Koffer. Willst du auch Kassette und Kette wechseln tut´s auch der günstigere. Bastelst du häufig am Bike und machst mehr, als nur die kleineren Standardwartungen, nimmst du besser das etwas höherwertige Werkzeug.
Hab´ mir einen ganz eigenen Koffer mit diversen Werkzeugen, die ich speziell für meine Bikes brauche zusammengestellt.

Sieht in etwa so aus:
Werkzeuge aus dem Koffer für 59,-
+ Drehmomentenschlüssel von Syntace (1-20NM)
+ Bit-Satz für Drehmomentenschlüssel
+ Cuttermesser
+ Kombizange
+ kleiner Schlitzschraubendreher
+ erforderliche Maul-/Ringschlüssel
+ Schnellspanner 135mm für Demontage Kassette (weil da kann man sonst mit jeder Nuss abrutschen)
+ Brunox Deo (für Gabel und Dämpfer) Turbo (für den Rest am Bike)
+ etwas Fett
+ Kettenfett/-öl
+ Lappen
+ diverse Kleinteile (Schläuche, Schrauben, Bremsbeläge etc.)

Die Aufzählung ist nicht abschließend, da ständig mehr Werkzeuge hinzukommen - ich repariere mittlerweile fast alles selbst an meinen Bikes...
 
okay also wie gesagt normales Werkzeug is zu genüge vorhanden... es geht nur um das spezialwerkzeug und das Problem ist da kenn ich micht nicht aus und weiß nicht genau was ich benötige:( Vielleicht kann mir da Jemand helfen...
Also ich will eine Sram Kassette 8 fach auf ne Deore Nabe machen...
Welches Werkzueg brauch ich dafür?

Eine neu Kette muss montiert werden
Kettennieter?

Eine alte Alivio Kurbel samt Innenlager wird abmontiert und eine neue Deore Kurbel dran gemacht
Innenlagerwerkzeug??? und noch was??? Aber wenn ja welches genau??

Brauch ich um die Schaltzüge zu ersetzen auch spezial werkzeug??

Vielen Dank schon mal
 
Du benötigst zum Kassettenmontieren eine Spazialnuss (Shimano TL-LR 15, auch für SRAM, nur für Schnellspannachsen). Das Modell von Shimano ist besser gefertigt als die vieler Framdhersteller. Du kannst sie mit einer 1/2" Knarre oder einem 24mm Sechskant verwenden. Zum Gegenhalten brauchst du eine Kettenpeitsche, die billigste tut es.
Zum Abnehmen der Kurbeln brauchst du einen Kurbelabzieher für das passende Montagesystem (Vierkant, Octalink, etc). Beim Innenlager brauchst du höchstvermutlich das Shimano TL-UN74-S. Damit kannst du dann auch das Deore Innenlager montieren.
Wenn du ein Schaltzugset mit den richtig abgelängten Außenhüllen kaufst, brauchst du nur einen bissigen Seitenschneider oder eine Kombizange zum Kürzen der Innenzüge und als Zubehör Endkappen für die Innenzüge, damit die nicht aufdröseln.
Kettennieter? Ja, ein günstiger genügt. Zum Montieren den der Kette beigelegten Pin oder ein SRAM Kettenschloß verwenden.
 
Vielen Dank euch schon mal. Ich hab mal Bilder hochgeladen von dem Bike an dem geschraubt werden soll. Als Neuteil kommt dann die Kurbel http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-Deore-Kurbel-FC-M-532-44-32-22-schwarz-2008::10830.html
die Kassette http://www.actionsports.de/Cassetten/SRAM-Cassette-PG830-8-fach-11-28::9449.html
vielleicht kann man so genauere Aussagen über Werkzeug machen aber ich denk mal dass da oben passt?? die alte Kurbel is übrigens 4 Kant die neue weiß ich gar nicht wo das steht!
Wie bekomm ich eigentlich die alte Kurbel ab??? Da gibts immer ne große Imbusschraube muss ich die abmachen? ist das n normales gewinde oder wie bei den Pedalen vertauscht?
Vielen Dank
Scuba
 
So ich bräuchte nochmal bitte eure Hilfe!
Als Anfänger muss man mit dem Werkzeug erstmal durchblicken da gibts viel zu viel Auswahl:D
Also ich hab es geschafft meine Kurbel abzuschrauben auch ohne Spezialwerkzeug(mit Gewalt geht alles:D)
Hier nun ein Bild vom Innenlager
7.jpg

Da ich alles beim selben anbieter bestellen wollte und dieser das TL-UN74-S nicht anbietet wollte ich wissen ob das hier auch geht http://www.actionsports.de/Werkstattbedarf/Sonstiges-Werkzeug/Super-B-Shimano-Innenlager-Werkzeug::9178.html
Und für die neue Kurbel die wohl eine Hollowtech 2 ist würde ich das Shimano-TL-FC32 kaufen http://www.actionsports.de/Werkstattbedarf/Sonstiges-Werkzeug/Shimano-TL-FC32-Werkzeug-fuer-Hollowtech-II-Lagerschalen::8375.html sowie das TL-FC16
http://www.actionsports.de/Werkstattbedarf/Sonstiges-Werkzeug/Shimano-Kurbelkappenwerkzeug-TL-FC-16::8192.html
Komm ich damit hin oder passt wieder was nicht?
Ist wirklich nicht einfach als anfänger da erstmal durchzublicken:heul:
Vielen Dank schon mal
Scuba
 
Der Hollowtech-Gabelschlüssel von Shimano ist ein einfaches Stanzteil, das durch scharfe Grate Spuren auf der Lagerschale hinterläßt. Bei den silbernen Shimano-Lagerschalen fällt das allerdings nicht so auf. Man sollte auch aufpassen, das man mit dem Schlüssel nicht abrutscht.
 
Okay vielen Dank für den Tipp! Aber das ist ja schon ein bisschen mies, dass der selbe Hersteller so ein schlechtes Werkzeug liefert das spricht ja nicht gerade für Qualität... Naja aber ich hoffe mal dass es für das eine mal tut und nicht gerade zuviel Kratzer macht :)
 
Hallo zusammen,

habe hier dieses Set gefunden, der Preis scheint zu stimmen. Möchte mein bike zukünftig selbst warten, sprich 1-2 mal im Jahr zerlegen neu abschieren und wieder zusammen basteln. Würdet ihr mir die Kombi empfehlen? Wie gesagt Werkzeug muss nicht höchsten Ansprüchen genügen. Weiß einer von euch ob in dem Koffer Werkzeug zum demontieren meiner Hollowtech II Kurbel bei ist, oder ob sonst etwas wichtiges fehlt?

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...ortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Vielen Dank für eure Hilfe
 
genau das gelcihe wollte ich auch machen , hält der ständer auch mein big hit ? udn welche werkzeuge brauch ich alle, damit ich alles selber machen kann ? fänds echt super wenn jmd das mal auflisten würde :D
 
Naja also so wie die anderen mir schon geraten haben ist es fast besser wirklich nur das spezial Werkzeug zu kaufen dass man braucht. vorallem wenn man schon normales Werkzeug zuhause hat! Kommt wohl auch drauf an was man alles machen will. Naja ich denk mal die anderen können da noch mehr zu sagen ich hab ja mit dem Schrauben erst angefangen
 
naja wenn ich die preise für die 4-5 Spezialwerkzeuge zusammen rechne komme ich auf den preis vom Koffer und dann hab ich so wie ich das sehe nicht besseres sondern genau dasselbe werkzeug, müsste nur wissen ob in dem koffer wirklich alles drin is und nichts wichtiges wie eben der Kurbelabzieher für meine LX Hollowtech II fehlt

Danke!
 
Eben jener scheint aber zu fehlen, sehe ihn jedenfalls nicht. Kostet aber nur nen 10er, nimm aber besser den Aufsatz fürne Knarre statt dem Schlüssel.

Ciao, Daniel

ja, musste ich leider auch eben sehen das der schlüssel fürs innenlager und der aufsatz für die Kappen aussen fehlt, dann werde ich wohl doch auf nen anderen koffer zurückgreifen müssen

danke
 
ich hab den da:
http://www.r2-bike.de/store/product_info.php?cPath=86_91&products_id=538
bin soweit zufrieden. Die Reifenheber taugen nix für stramm sitzende Reifen, aber der Rest ist soweit in Ordnung. Für ab und zu rumzuschrauben langt es allemal. Taugt für 4-Kant und HT2 Lager.


In dem Koffer scheint ja soweit alles wichtige bei zu sein. In allen Montageanleitungen die ich finden konnte wurde angegeben, das dass Innenlager mit 40-50 Nm angezogen werden sollte. Das geht ja aber wohl nur wenn ich eine entprechende Nuss mit Drehmomentschlüssel ansetze. Kriegt man das auch ohne Drehmoment mit dem einfachen Schlüssel und n bißchen "Handgefühl" hin?
 
Zurück
Oben Unten