Speichen fest ziehen

Ich denke du meinst ein Laufrad zentrieren zu lassen?! Also pro Rad sollte das nicht mehr als 10 Euro kosten.

Gruß

Maik
 
rotfl
Für 10 Euro fülle ich Dir das Auftragsformular aus, demontiere die Bereifung,
spanne das Laufrad in den Zentrierständer und zurück. :D
Ein wirklicher Fachmann, der für eine solche Arbeit so wenig Geld nimmt,
könnte kaum überleben, und das Arbeitsergebnis wäre dementsprechend...
(denkt mal an Mehrwertsteuer und Betriebskosten).
Zentrieren eines LR wird nach Aufwand berechnet.
Diesen können wir hier nicht abschätzen.
Ist die Felge achsmittig ?
Ist der Kunde ggf. länger mit "losen" Speichen gefahren
(dann kann beim Zentriervorgang auch mal eine Speiche reißen, die dann erneuert werden muß).
In welchem Zustand bzw. von welcher Qualität ist das Laufrad ?
usw.
Manchmal kommen eben Arbeiten hinzu, die sich vorher schlecht abschätzen lassen.
Wer nur 10 Euro ausgeben möchte, kann es ja mal selber versuchen. :D
 
wieso was hast du bezahlt?

die frage stimmt so nicht.

ich lasse sowas bezahlen. wobei wer zu mir kommt, wills i.d.r. von grundauf neu gebaut haben.
10€ reichen da nicht.
anders gesagt: wenn dir ein laden mit interesse oder der notwändigkeit wirtschaftlich zu arbeiten, für 10€ ein rad auszentriert, hättest du es genauso gut selbst machen können.

aber was viel wichtiger ist. wieso meinst du sollten die speichen nachgezogen werden? eiert das rad, machts geräusche oder fühlt sich komisch an?

felix
 
also ich denke eine speiche ist locker. und wieso sollte man dann mehr wie 10 Euro dafür bezahlen.
Alles drei eigentlich Rad macht komische Geräusche, eiert ein bissl und fühlt sich komisch an.

und was kostet es bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung deines Problems:

spokey_m.jpg
 
ich hab mir neulich aus meiner carbonfelge nen fetten achter rauszentrieren lassen (habe das nötige werkzeug nicht). das hat hier in einem der führenden radsport-läden vom chef persönlich mit liebe gemacht auch nur nen zehner gekostet.
also nicht übertreiben :)
 
Dieses geheimnisvolle runde schwarze Ding ist ein sog. Nippelspanner. Mit diesem Werkzeug werden die Speichen in einem Laufrad gespannt indem man die Nippel solange in die richtige Richtung dreht, bis ein zentriertes Laufrad entsteht. Aber das ist eine lange Geschichte...
 
@ Garbel was ist das für ein Werkzeug?

Klasse ,

nein ich mache mich nicht Lustig.
Am Wochenende habe ich mein Hinterrad neu gespeicht.
Das Ausspeichen dauerte ca 15min, das Einspeichen ca 45min. Das grobe Zentrieren bis zum Speichekopftreiben ca 1 Stunde, das feinzentrieren mit mehrfach abdrücken 2,5 Stunden.
Ich will damit aufzeigen welcher Aufwand für diese manuelle Arbeit auftritt. Als Hobbyschrauber wird bei mir der Zeitaufwand wohl recht hoch sein. Aber angenommen der Mechaniker wird ca 10,- Euro verdienen , dann kostet er ca 17,-Euro dem Arbeitgeber. Ein Lohn von 10,- Euro für saubere Arbeit ist unrealistisch. Mag sein das es Läden gibt die ihre Kundschaft halten will und schon mal ihre Arbeitszeit unter Wert verkauft, aber ich verstehe das nicht. Ich möchte den Laden und die Mitarbeiter auch morgen noch in Lohn und Arbeit sehen und dabei nicht erleben das der Stundenlohn auf die Teile umgelegt werden. Dann Kostet eine XT Kette 20-30 Euro und ich drehe mich um und gehe raus, in den nächsten Laden.

bye Ralf
 
das Einspeichen ca 45min.
Das grobe Zentrieren bis zum Speichekopftreiben ca 1 Stunde,
das feinzentrieren mit mehrfach abdrücken 2,5 Stunden.

du brauchst so lange, weil du da einen andere qualitätsanspruch hast und mit verlaub auch bei der arbeit keine routine

der meinster, bei dem ich das laufradbauen gelernt habe, hat ein rad in 10min eingespeicht und vorgespannt und in weiteren 5-10min auf rundlauf auszentriert und abgedrückt - fertig - 25-30€ auf die ladentheke

das ist der punkt mit der routine und es lässt sich wundervoll wirtschaftlich arbeiten.

bei den 10+10min fürs einspeichen und vorzentrieren bin ich inzwischen auch und trotzdem lächle ich über meinen alten meister.
denn jetzt kommt der qualitätsanspruch. das auszentrieren dauert nun auch bei mir zwischen 1-3h/rad.
das liegt aber an den engen toleranzen in rundlauf und speichenspannung, dass hier 25-30€ nicht mehr ausreichen, ist offensichtlich.

ein guter mech speicht das rad in 10min vor. der unterschied besteht lediglich im auszentrieren. es macht einfach einen unterschied, ob das 10min dauert oder stunden.

gibts du das rad in einen laden ist das auszentrieren schnell gemacht und je nach zustand kann es auch nur 10-20€ kosten.
aber dann kann man auch nicht erwarten, dass da einer lange dran sitzt.

mit ein wenig übung kann man ein rad aber auch, wie garbel schon sagt durchaus selbst zentrieren, braucht dann zwar deutlich länger aber das ergebnis ist nicht wesentlich schlechter als in 99% der lokalen shops.


felix
 
Der Threadstarter will sich "die Speichen festziehen" lassen, was sich als sogar nur "eine Speiche" herausstellt. Das klingt völlig unbedarft, wahrscheinlich kommt man mit ner 80/20 Lösung durch. Die besteht darin, das Laufrad mit Reifen in den Zentrierständer einzuspannen, einmal mit einem Lappen rundrum zu fahren und binnen ca. 1-2 Minuten festzustellen, ob für das Laufrad noch Hoffnung besteht. Dann ca. 2-5 Minuten, um die Speichen festzuziehen und einen bereits mehr als ausreichenden Rundlauf zu erzielen. Ich wette, damit ist dem Kollegen mehr als geholfen. Wenn er freundlich lächelt, würde ich sowas sogar für nen Fünfer machen. Warum? Die meisten, die so eine gute Erfahrung machen, kommen wieder und kaufen mehr, was sich dann lohnt. Und warum noch? Weil es fair ist.

Aber nein, es wird geseiert und schwadroniert, gelabert und gebrabbelt. In der Zeit, wo Ihr Euch selbst und gegenseitig an den Eiern rumspielt, könnt Ihr mehreren Kunden helfen. Mehr als geschildert erwarten viele nicht.

Und den anderen könnt Ihr ein Ohr abkauen. Effektiv ist sowas nicht. Freundlich? Der Reaktion des Threadstarters nach (ein resinierendes "aha") eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke ich werde es beim Händler machen lassen, ist besser.
und wenn z.b. nur eine Speiche los ist, warum sollte ich dann mehr wie 10 Euro zahlen?
Dauert doch wahrscheinlich nur 1 oder 2 Minuten oder?
Und wenn ein Laden das für 10 Euro macht, dann gewinnt er mich ja auch als Kunde dann werde ich auch andere Sachen dort machen lassen.
Also nur weil es "nur" 10 Euro kostet, kann man nicht sagen das es ein schlechter Laden ist.
 
also ich denke eine speiche ist locker...
Alles drei eigentlich Rad macht komische Geräusche, eiert ein bissl und fühlt sich komisch an.

also für mich klingt das nicht wie in 1-2min gemacht.
aber ich üb' ja noch :rolleyes:

klingt für mich eher nach einer nötigen komplettsanierung.
aber ich behebe auch generell lieber die usache als nur die folgen.
wenns hier erstmal nur günstig sein soll, ist deser anspruch wahrlich fehl am platz.
sorry, dass ich mal wieder so ausgeholt habe

felix
 
völlige zustimmung :daumen:

es ist NIE nur eine speiche locker. lockere speichen haben 'ne ursache. die gilt es zu ergründen und zu beheben. das kostet zeit und damit geld.
bei der beschreibung des to's scheint das hr ziemlichen renovierungsbedarf zu haben. und der ist NICHT in 1-2 min gemacht und schon garnicht für 'nen zehner zu haben.
 
Moin.
Wenn der Fragende nicht einmal weiss, was ein Nippelspanner ist, wird er sicherlich kein teures Material fahren. Weiterhin weiss er nicht genau, was mit seinem Rad nicht stimmt, was er aber wüsste, wenn er die Qualitätsansprüche von vielen anderen hier hätte.
Meine Vermutung deckt sich daher mit Dr. Dos: Der Fragende hat ein 08/15 Rad, bei dem ne kleine Acht drin ist und/oder Speichen viel zu lasch sind. Weiterhin ist ihm ein leichter Höhen- und Seitenschlag egal, ebenfalls ob die Felge perfekt mittig läuft. Was machen wir also mit ihm? Ich jedenfalls schicke ihn zum nächsten Radhändler, der soll ihm helfen. Und der entscheidet dann (hoffentlich richtig), ob das für nen 5er oder nen 50er zu machen ist. Denn ganz ehrlich, alles andere was hier so vorgeschlagen wurde, ist doch Spatzen mit Kanonen zu erlegen.

Ciao, Daniel

Ps: Ich kenne diese Situation sehr gut aus dem Freundes- und Familienkreis. Die Leute haben Fahrräder für 150-400 Euro, und machen nichts weiter als damit zu fahren. Nach 5 Jahren eiert dann ein Rad so stark dass es irgendwo schleift. Daraufhin werde ich gefragt, und ich ziehe das ganze in 5-10 Minuten gerade. Weder schön noch hochwertig, aber es hält dann in der regel die nächsten Jahre, und damit in der Regel länger als der Rest vom Fahrrad. Und ich fange da ganz bestimmt nicht an, mit nem Zentrierständer, Leinöl usw. rumzuhampeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück