Erfahrungen mit der Scheibenbremse BR-M575?

Shikano hat mit der BR-M575 nicht das Bremsen neuerfunden aber ist eine Al Mountain /Enduro Bremse sollte mit grösseren Scheiben ab 180mm schon mehr Bremspower haben wie vergleichbare zu den Preis ,scheint mir die ablöse für die missratene Br-M485 Bremse zusein !
Viel Qualtität kann man zu dem Preis aber nicht erwarten,lieber etwas mehr Geld investieren und sich ne XT 08er Kaufen
 
Shikano hat mit der BR-M575 nicht das Bremsen neuerfunden aber ist eine Al Mountain /Enduro Bremse sollte mit grösseren Scheiben ab 180mm schon mehr Bremspower haben wie vergleichbare zu den Preis ,scheint mir die ablöse für die missratene Br-M485 Bremse zusein !
Viel Qualtität kann man zu dem Preis aber nicht erwarten,lieber etwas mehr Geld investieren und sich ne XT 08er Kaufen

Nachfolger der BRM 485 ist die BRM 486 und nicht die 575. Die BRM 575 ist ein Zwischending von Deore (535) und LX (585) bzw. SLX (665). Wahrscheinlich ist sie nur eine billige OEM Bremse um den Markt weiter zu füllen. Optisch finde ich das Ding eine Katastrophe, vor allem der Hebel erinnert mich an die Bremsen von PUKI-Rädern.
Ich denke auch, dass die Bremse nichts allzu besonderes ist, deswegen kann sie ja trotzdem ordentlich Bremsleistung bringen. Es gibt nur eine Möglichkeit, rauszukriegen was sie taugt, kauf sie und fahr sie, irgendeiner muss den Anfang machen um ein Produkt zu testen ;)
 
Tja das ist eben die große Frage, wenn sie keiner kennt. Auf der sichereren Seite wärst du mit einer Deore, die ist zuverlässig und sehr solide, habe eigentlich noch nie was schlechtes über die Deore gehört, wenn du natürlich keine Bremse willst, die schon 4 Jahre auf dem Markt ist, ist die Alternative die BRM 575. Ich will dir jetzt auch nicht Angst machen, aber man weiß eben die, was neue Teile bringen (nicht nur günstigere Sachen, siehe Formule The One). Andererseits könnte die Bremse ja auch der Hammer werden.
Für 110€ kann man aber nicht allzu viel falsch machen.
 
Denke die 575 wird hoffentlich auch eine Sorglosbremse sein/werden !

Wenn nicht, dann habe ich Pech gehabt !
 
Bremse ist heute gekommen ! Finde die Bremse ist echt TOP verarbeitet.

Bald kommt Sie mal ran und dann folgt ein Praxistest !
 
Hallo !
Schon ein paar Touren gemacht!
Mehr Bremspower brauch ich nicht! Top-Bremse!
Gutes Bremsgefuehl und keine Schleifgerausche !

Hab 180/180 mit Centerlock und die Bremspower ist echt super!
Julie war im Vergleich 30 Prozent schlechter !
 
na das klingt doch super! war klar als Mittelding zw. Deore und LX bzw. SLX muß sie auf jedenfall sogut wie die bekannte Deore 535er sein... oder ein Quentchen besser. ;)

Ich denke mal mit 160er CL Discs vo&hi für den XC Einsatz auch 100% ausreichende Bremspower...
 
Für XC reicht die Bremse sicher !
Bei meinen 100kg kommt die Bremse nicht an die Grenz, sondern ehr die Reifen !
SLX kann man wohl mehr verstellen, oder ?!
Die Scheibe läuft sehr ruhig !
 
k.a. ich habe nur die lx 585, deore 535 sowie jetzt neu die xt 775....bin mit allen sehr zufrieden als disc, wobei ich letztere noch einbauen (oder umtauschen?!)muß erstmal ;)
im "normalen" betrieb bemerke ich kaum/bzw. keine unterschiede zw. der lx sowie deore....
 
habe die 575 er Deore gefahren und habe nun die Sättel gegen die der 535er Deore getauscht, da diese "offener" sind und so bei langen Abfahrten mehr Luft durchziehen kann- zwecks Kühlung... Ansonsten ging die 575 schon recht gut. Die Hebel sind halt deutlich schöner als die der alten LX, Deore oder der 486.... Der Umbau der Sättel hat sich auf alle Fälle gelohnt, optisch wie auch Bremsleistungstechnisch...
 
bin auch an der bremse interessiert. kann mir jemand sagen ob ich die bremse mit den avidscheiben der juicy3 fahren kann und kann ich die avidadapter weiternutzen? fahre vorne 185mm, hinten 160mm.

gruß
 
ok, dann wird alles neu geordert.
ich dachte ich hätte sowas mal im forum gelesen, da hatte auch jemand die adapter von avid inklusive scheiben weiter genutzt. naja, ich hoffe mal die bremsleistung ist wesentlich besser als bei meiner juicy3?

gruß
 
Kannst du sehr wohl gelesen haben, ich mach es so.
185mm Scheibe G2 von Avid
185mm Adapter (IS auf PM)
und daran dann ne BR-M555 (Shimano Deore von damals^^)
Hat auch schon mit ner XT funktioniert.

Man darf eben die Alukalotten von Avid nicht benutzen (find ich eh rotz) und passt das 1a, Beläge schleifen genaustens auf dem Ring (oben und unten je etwa 0,5mm unangeschliffen)
 
Ich fahre die 575 seit ca. 900 km am Crossbike mit 160/160 XTR-Scheiben und bin mehr als zufrieden bisher. Für mich eine Sorglosbremse in dem Bereich! Ich wiege übrigens 68 Kilo, das Bike 11,7.
 
gut dann werde ich die echt mal genauer in augenschein nehmen. gibts derzeit in einem schönem weiß bei bike-discount. da ich aber ne ecke mehr wiege als du, überlege ich 203/185 zu kaufen.

gruß
 
mhh, sagen wir mal so: meine 775er XT bremst schon deutlich besser, allerdings is da auch ne 203er Scheibe verbaut. Aber auch unabhängig davon würde man mit ner 160er dort den Unterschied zur kleineren 575er merken.
Wie gesagt: 575 absolut ausreichend und bisher ohne Ausfälle = Sorglosbremse!
 
hab die bremse jetzt seit ca. 500km im einsatz und hatte vorher die deore 535, würd sagen die sind ungefähr auf gleichem niveau, die hebeln gefallen mir wesentlich besser als die alten, aber das ist ja geschmackssache.
Hatte zwar problemchen mit versifften belägen, aber da war ich wohl unvorsichtig beim entlüften (war leider schon bei der erstmontage nötig), ansonsten läuft die bremse zuverlässig und gräuscharm, beläge hab ich bisher nur die originalen probiert, bin nicht unzufrieden, aber vielleicht is ja noch was rauszuholen.

wenns nicht um die optik geht is die günstigere 535 um nix schlechter würd ich sagen
 
Fahre die 575 er Bremse leicht abgewandelt (Sättel von der 535 er), da die Beläge besser belüftet werden und es die gleichen wie bei der XT sind. Habe jetzt ca. 900 KM damit gafahren, die Hebel sind auf alle Fälle super, liegen gut in der Hand und sehen gut aus! Einziges Manko: Bei beiden Hebeln ist Luft in den Ausgleichsbehälter gekommen, da der Deckel nicht richtig verschraubt war, hoffe damit ist das Problem beseitigt... Ansonsten ein eindutiges :daumen:
 
Zurück