- Registriert
- 27. September 2008
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
wie bereits einige wissen bin ich kurz davor mit ein Liteville 301 zu kaufen. Es soll ein All Mountain unter 12 kg werden.
Als Gabel soll eine Fox Talas 32 Modell 2009 dran. Ich bin mir aber noch etwas unsicher welche ich nehmen soll. Ich hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung erleichtern. Ein Händler meinte zu mir man könnte die neue Talas auch mit 150mm bekommen. Scott verbaut die z.b. für das Genius. Laut Hompage gibt es 150mm nur mit Steckachse. Der Händler meinte aber das da wohl aus der 140mm Talas nur ein Ring raus müsste und dann hätte die Gabel schon 150mm.
Kann das jemand bestätigen. Wenn das richtig ist, lohnt sich das oder dann doch eher mit Steckachse? Ich frage deshalb weil das Rad ja unter 12 kg wiegen soll und die Steckachse mit Nabe nicht gerade leicht ist. Der Händler meinte die Fox Nabe ist sehr schwer und man könnte ja die Steckasen mit Spanner von DT Swiss verbauen
wie bereits einige wissen bin ich kurz davor mit ein Liteville 301 zu kaufen. Es soll ein All Mountain unter 12 kg werden.
Als Gabel soll eine Fox Talas 32 Modell 2009 dran. Ich bin mir aber noch etwas unsicher welche ich nehmen soll. Ich hoffe ihr könnt mir meine Entscheidung erleichtern. Ein Händler meinte zu mir man könnte die neue Talas auch mit 150mm bekommen. Scott verbaut die z.b. für das Genius. Laut Hompage gibt es 150mm nur mit Steckachse. Der Händler meinte aber das da wohl aus der 140mm Talas nur ein Ring raus müsste und dann hätte die Gabel schon 150mm.
Kann das jemand bestätigen. Wenn das richtig ist, lohnt sich das oder dann doch eher mit Steckachse? Ich frage deshalb weil das Rad ja unter 12 kg wiegen soll und die Steckachse mit Nabe nicht gerade leicht ist. Der Händler meinte die Fox Nabe ist sehr schwer und man könnte ja die Steckasen mit Spanner von DT Swiss verbauen