Sammelthread über Li-Ion, Lipos, BP-941, Bp-945: Wo bekommt man was?

remahoe

rema
Registriert
29. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Da der Akkumarkt sehr unübersichtlich ist und man nie weiß was man wo bekommt,
habe ich mir gedacht einen Threat zu eröffnen indem es nur darum geht.
Also eine stetige Auflistung der momentanen Lage.





Bsp:
die BP-941 + BP-945 bekommt man bei ebatt in guter Qualität. Bleibt dies so? Hier ein Erfahrungsbericht vom 15.09.2008

Bsp: Hier sieht man das in einem Camcorderakku nicht immer die runden 18650 Zellen verbaut sein müssen. Er wurde über akkuinternational.de bezogen.

Bsp: "Betrüber" wie Tobishop sollen durch diesen Thread aufgedeckt werden. Siehe den bunten Mix an 18650 Zellen im Camcorderakku.

Bsp: Da es hier nicht nur um Camcorderakkus geht sind auch Beiträge über Lipos gerne gesehen. Beiträge zum guten und günstigen Kauf würde denke jeden interessieren.




!!! Bitte nicht einfach allgemeine Preislisten angeben, sondern wirklich nur aus eigener Erfahrung berichten !!!

Dies soll ein Thread werden um Neulinge wie auch alle anderen
einen Einblick über den Akkumarkt zu geben.
Er soll aussagen was man wo bekommt.

Dies kann aber nur geschehen wenn alle mitmachen und nur über dieses Thema schreiben.
Also kein Off Topic


Gruß, remahoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

den Thread finde ich eine super Sache.
Ich habe aber gleich noch eine Ergänzung dazu:

Bitte gebt auch an was die einzelnen Teile (Akkupacks) kosten und ggf. auch die Versandkosten.

Nur so werden die "Sünder" unter den Versendern gnadenlos aufgedeckt :daumen:


Beste Grüße
Holger
 
@ blaues Kopftuch

Es geht ja auch nur darum aus eigenen Erfahrungen
zu schreiben. Hier sollen keine Preislisten abgeschrieben werden.
Oder kaufst du gleich den ganzen Laden. ;)

Bitte wirklich nur sinnvolle und nachvollziehbare Erfahrungen mit eigenen Akkus schreiben.
Dann aber bitte mit einem direktem Link zu dem jeweiligen Artikel.

Ich will nicht die besten Zellen für mich herrausfinden sonder einen überblick für alle geben.


Gruß, remahoe
 
Gibt es für Noch-Unwissende eine gute Quelle wo man sich (kurz/knapp/präzise) über die Akkutechnologie Li-Ion, LiPo informieren kann ?

Ich denke so an Dinge wie Ladeschutz, Balancer, Tiefenentladung¸ Überladung, Selbstbau etc...

Ich hoffe ich war hiermit nicht OFF-Topic.

Übrigens : Der Thread ist :daumen::daumen::daumen:
 
ebatt_de nur zu empfehlen, Akkus kommen zwar nicht an die angegebenen Werte aber dafür sind die Zellen spitze.

Bsp.: BP-950G BP-970G mit 5200mAh enthielt Panasonic CGR18650DA Zellen mit je 2450mAh
 
bp-945 mit 6600mAh kam grade von "tobishop" aka "das gute geschäft"

SNV80571.jpg

SNV80568.jpg


sind sony g7 zellen d.h. 2350mAh * 3 = 7050mAh hat das akkupack
 
Zuletzt bearbeitet:
bp-945 mit 6600mAh kam grade von "tobishop" aka "das gute geschäft"

sind sony g7 zellen d.h. 2350mAh * 3 = 7050mAh hat das akkupack

Hast Du denn auch gemessen, ob da wirklich 7050mAh rausgehen? Gruene Sony-Zellen hatte ich in einem meiner 4 Tobishop123/Das gute Geschaeft-Packs auch. Nur waren da welche darunter die lediglich nur ca. 1200mAh hergaben. Ueber 2000mAh kam *keine einzige Zelle*.

Von ebatt_de habe ich letztes Jahr einen Akku gekauft und einen vor zwei oder drei Jahren. Beidesmal waren neue Zellen drin und die Kapazitaet hat gestimmt (die Abweichung zum aufgedruckten Wert lag so bei 1-2%, genauer misst mein Ladegeraet eh nicht).
 
dass da 7Ah drin sind glaube ich selbst nicht. bin aber fürs erste positiv überrascht.

die zellen stammen wahrscheinlich aus apple-akkus:lol:
 
Irgendwo müssen die brandgefährlichen Sonyzellen ja untergebracht werden:D
Das Entsorgen von hunderttausenden von Zellen geht ja schliesslich auch nochmal ins Geld.
By the way: Kennt eigentlich jemand einen Entsorgungsbetrieb über den die Europäischen Akkus aus den Rückrufen "recycelt" werden?:D
In meiner Edelstahlakkuflasche würde ein Brand wahrscheinlich mit recht wenig Kollateralschäden ablaufen:lol:
bergnafahre
 
Die ersten Beiträge sind nun reingestellt worden.
Ich hoffe das noch viele weitere hinzu kommen werden.
Weiter so.:daumen:

Und nochmal zur Erinnerung worum es in diesem Threat gehen soll:

Es geht nur um eigene Erfahrungen der gekauften Akkus. Keine allgemeine Preislisten.

Was bekommt man wo in welcher Qualität.



Hier noch einmal der erste Beitrag mit allen Einzelheiten.
Wenn der Threat laufend ergänzt wird kann sich jeder schnell einen Überblick verschaffen.

Wenn genügend Beiträge gesammelt worden sind werde ich mal eine Zusammenfasung hier reinstellen.
Ich denke so einmal im Monat oder wenn genügend neue Beiträge vorhanden sind.
Deswegen weiter so....
Auch Erfahrungen von Akkus die ihr schon vor längerer Zeit gekauft habt sind willkommen. Dann aber bitte nur mit Kaufdatum.

Gruß, remahoe
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Akkumarkt sehr unübersichtlich ist und man nie weiß was man wo bekommt,
habe ich mir gedacht einen Threat zu eröffnen indem es nur darum geht.
Bist du dir sicher, dass ein Forum-Thread das richtige Mittel dafür ist? Wenn viele posten, hast du in einem Jahr wieder 40 Seiten und was ist dann mit der Übersicht? Was ist eigentlich aus dem bikelight-wiki geworden? Das wäre dafür wohl das Richtige. Schade, dass es offline ist.

So jetzt on-topic: Der ebay shop ebatt betreibt unter Akku-Net auch einen gut sortierten Online-Shop (Giseke GmbH & Co. KG). Habe gerade 2 BP-945 bestellt und war sehr mit dem Service zufrieden. Konnte allerdings noch nicht testen.
Grüße, heckedotz
 
Habe am 07.11. meinen BP945 6900mah von ebatt_de erhalten:
EUR 29,95 + 5 EUR Versand
Leider musste ich ihn heute bereits wegen eines Defekts (wahrscheinlich Schutzschaltung) öffnen:
Zellen: 6 x CGR18650CG Li-ion MH12210 (die hellgrünen)

Mit messen und so habe ich leider keine Ahnung. Wenn mir jemand sagt wie es geht, mache ich es aber auch gerne. Nur brauche ich eine Anleitung für einen absoluten Laien.

Gruß
Jürgen
 
Wenn ich auf dieser Seite nachschaue kann ich leider keine Zelle deiner Beschreibung direkt zuordnen.
Sicher ist das es Panasonic Zellen sind. Schonmal ein Pluspunkt für den Akku von ebatt. Es sind Markenzellen verbaut.
Am ehesten denke ich würden diese Zellen deiner Beschreibung entsprechen.

Das hieße das eine Zelle 2150 mAh hat und dein Gesamtpack eine Kapazität von 6450 mAh aufweißt.

Bin mir bei den Zellen aber nicht 100% sicher weil du noch ein G dahinter stehen hast.


Gruß, remahoe
 
@ Crazyhorse

Wo hast du denn den Akku gekauft?
Das du einen kaufen wolltest hast du ja in diesem Beitrag schon erwähnt. Dort hast du geschrieben das du ihn aufmachen würdest um die originale Schutzschaltung gegen eine mit 6A von Lipo-power zu tauschen.

Hast du dies schon getan? Wenn ja dann schreib doch mal bitte die genauen Zellenbezeichnungen hier rein.
Vielleicht mit Bild.

8100mAh ist ja eine Menge. Sind sogar 600mAh mehr als angegeben.
Das wievielte mal geladen?

Gruß, remahoe
 
Hallo,

mein Akku liegt noch bei der Post. Der wird erst heute Abend geknackt.
Bei einer ungefähren Bestimmung der Kapazität zählt die entnohmen Ladung nicht die eingeladen Menge.
Also den Akku mit einer Stromstärke X entladen und dann schauen was für eine Kapazität angezeigt wird. Mit dem Charger One eine lange Aufgabe, da dieser nur mit max. 0.5A entladen kann. Ich teste denn Akku mit meinem akkumatik Ladegerät und stelle immer auch die max. Stromstärke der verwendeten Lampe ein. Z.Bsp. 2A für ne Wilma oder 3A für ne Betty.
 
Ist nor orginal zu und ich denke ich werde ihn in anbetracht der aktuellen Leistung auch erstmal so lassen.

Habe einfach direkt an die Kontakte gelötet und gut wars.

Die druchführung selbiger habe ich anschließend mit Kelbstoff aus dem Modellbau versiegelt, hoffe das ist jetzt einigermaßen Wasserdicht.

Entladen hatte ich ihn gestern bis auf 5,7V runter, da wo meine Wilmas abschalten, anschließend an den Lader gehangen mit dem origem Ergebniss.

Verluste durch Wärme mal eingerechnet sollte die Kapazität aber hinkommen.

Bin von daher sehr zufrieden mit dem Akku.
 
Vollgeladen sind es 16,8Volt am Akku.Kapazität sind 6500mAh
Der ist freilich auch während des betreibens der Lampe in Reihe geschalten.Die Lampe läuft exakt 4h und fäng dann an zu blinken, erst langsam dann schneller und nach 15min schwups, aus.

Der Akku sieht so aus, es sind einfach zwei davon über den +Pol verbunden
cimg1020fx4.jpg



Der Akku wurde von Andi76 wurde bei akkuinternational.de vor einigen Tagen gakauft.
Es ist der Akku aus dem ersten Beitrag der als Beispiel stand.
Hier sieht man das nicht immer 18650 Zellen drin seinen müssen.


Gruß, remahoe
 
Hallo,

habe meinen Akku gestern aufgemacht. Leider waren nur Panasonic CGR18650D Zellen mit je 2350mAh enthalten. Macht in Summe 7050mAh anstatt 7500mAh wie angegeben.

Da dies wahrscheinlich in der ganzen Palette sein wird, würde ich jetzt lieber zu den kleineren Akkus raten und Geld sparen. Auf Rückfragen bei ebatt_de wurde mir gesagt das eine neue Palette erst mitte Dezember zur Verfügung steht.
 
Zurück