Brasilianer-Westweg-Thread

wookie

I love my MTB
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Albtal / Nord Schwarzwald
Wer hat lust auf ein Westweg Abenteuer 2009?

Vielleicht wäre es möglich einen Termin für die Tour zu finden.
Die Tage mit langer Sonnenscheindauer eignen sich dafür sicher am besten.

Was haltet Ihr von dem ziel den Westweg möglichst ohne Zeitdruck zu befahren?

Wenn sich ein paar mehr Teilnehmer fänden wäre das toll. - Am meisten hat man vom Westweg wenn man ihn mit anderen teilen kann ;)

 
Daaaaabeiheiiiiiii.
Ich denke mal damit niemand übervordert ist sollten wir mit 5 Tagesetappen planen. Wenn sich dann nur topptrainierte Mitfahrer finden können wir immernoch auf 4 Etappen verkürzen. Terminwunsch von meiner Seite wäre August-September.
 
:daumen: prinzipiell-Interesse-anmeld

Terminlich wäre für mich außerhalb der Schulferien in BaWü wichtig, die Kollegen mit Kindern haben da Vorrang...

Also vor dem 30.07. oder nach dem 12.09., wobei ich dann Juli vorziehen würde. Und dann auch von Montag bis Freitag (oder Dönerstag), wegen der vielen Rotstrümpfe.
 
5 tage radfahren is bestimmt luschtich ;-)
da ich von mai bis dezember nächstes jahr keine Schummeruni besuchen werde wäre ich auch an dem unternehmen interessiert.
 
Nehmt ihr auch "Fremde" mit?

Im Prinzip schon. Es ist ja keine Vereinsausfahrt oder sonstwie geschlossene Gesellschaft. Es dürfen halt insgesamt nicht zu viele werden. Ideal dürften max. 6 Leute pro Gruppe sein.

Generell wäre es ein Vorteil unter der Woche zu fahren. Am Wochenende sind an den Hotspots (Hornisgrinde, Feldberg, Blauen, etc.) sehr viele Wanderer unterwegs.
 
wenn es mehr werden, könnten wir doch in 2 gruppen aufteilen. die einen pennen im hotel, die anderen kostengünstig im freien oder in den schönen westweg-hütten? - vielleicht wäre da jemand zu begeistern.

so 4-5 übernachtungen im hotel sind schon recht teuer. zudem gibt es direkt auf dem westweg tolle hütten welche vom schwarzwaldverein gepflegt werden. - hier kann kostenlos übernachtet werden. Ofen, Schlafplätze sowie Tische und Stühle sind vorhanden.

im hotel habe ich auch immer so ein blödes gefühl, wenn mein bike "irgendwo" am hotel abgeschlossen stehen bleiben muss.
 
Bei der Übernachtung wäre ich auf jeden Fall für eine kostengünstige Lösung, maximal Pensionen. Mit Hotelübernachtungen wird mir das zu teuer. Aber das kann man ja wirklich aufteilen. Jetzt geht es erstmal darum wer überhaupt Interesse hat. Es kann ja jeder dazu schreiben wann er Zeit hat und was für eine Unterkunft am liebsten ist.

@wookie
Hast du mehr Informationen zu den Hütten, besonders wo welche sind? Ich kenn nur die offenen Schutzhütten (zB die Luxushütte an der Wegscheid oberhalb von Forbach).
 
Im Prinzip schon. Es ist ja keine Vereinsausfahrt oder sonstwie geschlossene Gesellschaft. Es dürfen halt insgesamt nicht zu viele werden. Ideal dürften max. 6 Leute pro Gruppe sein.

Generell wäre es ein Vorteil unter der Woche zu fahren. Am Wochenende sind an den Hotspots (Hornisgrinde, Feldberg, Blauen, etc.) sehr viele Wanderer unterwegs.

Wir hatten ja schonmal das Vergnügen kurz darüber zu diskutieren.
Mein Interesse an so einer Mehrtagestour ist immer noch da, ich hab aber im Bekanntenkreis im Moment niemanden der da mitmachen würde.

Im Juli wäre es für mich wohl auch am besten.

Grüsse
 
Die Sommerferien sind nächstes Jahr zwischen dem 25.6. und dem 14.9., in BaWü und Bayern 30.7.-14.9. In diesem Zeitraum wird es wahrscheinlich sehr schwierig sein Unterkünfte (vor allem günstige) für mehrere Personen bei nur einer Übernachtung zu bekommen.
 
high
danke für den tipp, werd ich heut abend auch angugge. ich bin den westweg vor zwei jahren schon gefahren,aber noch eine etappe weiter von basel noch über den jura nach solothurn in der schweiz.mein bericht ist übrigens hier irgenswo drin.

grüßle
 
Super, das haben wir auch vor!

Wollen im Juni zu dritt den Westweg machen, allerdings in umgekehrter Richtung, also in Lörrach beginnend.
Hat damit jemand Erfahrung, bzw. kenn jemand Pensionen und/oder Übernachtungsmöglichkeiten.
4 Tage wären angestrebt.

Michael
 
:anbet: genial!

ist des tief in der schweiz drinne?

Sehr schöne gegend dort. schau mal nach auf www.Schweizmobil.ch und klicke dort die MTB Touren an. Da gibt es eine Super Beschreibung dieses Weges.

Zum Thema Westweg hätte ich auch Interesse, müsste aber auch erst schauen wie ich es mit Kind und Kegel in Einklang bringe. Unter Woche wäre mir auch am liebsten. Ich würde Pensionen bevorzugen, da man dann weniger (Schlafsack,Ohrstöpsel....etc..) mitschlepper muss. Zum Thema Hütten könnte man auch beim Schwarzwaldverein im Internet nachschauen. Es gibt allerdings auch noch andere Hüttenbetreiber im Black Forest z.b. Alpenverein.de/Hüttensuche oder private Hütten.

cu Jürgen;)
 
high wookie

ich habs angeschaut voll geil.
da ist mir aufgefallen das meine tour doch ein wenig anders war. ich werde den westweg nochmal in angriff nehmen diesmal aber direkt drauf bleiben und ab titisee werde ichden ostweg fahren.
über den jura in die schweiz war auch voll geil so ca. 80km aber heftigst die schweizer karten sind in grün, rot und schwarz eingeteilt. rot war eigentlich nicht mehr fahrbar zumindest für mich.
war aber trotzdem geil

grüßle highspeed
 
Heute (Dienstag 30.12.2008) alle bitte "Wanderlust" um 21:00 Uhr im WDR anguggen!

Da gibt es einen West-Weg Bericht *freu*

Hab den Bericht gerade angeschaut. Schöne Landschaftsaufnahmen aber für eine Tourplanung keine relevanten Informationen da auf die Art der Wege praktisch nicht eingegangen wird. Man sieht eigentlich nur Forstwege.
Insgesamt ist es weniger ein Bericht über den Westweg sondern mehr über den Schwarzwald als Ganzes im Rahmen einer Westwegwanderung.
 
Hab den Bericht gerade angeschaut. Schöne Landschaftsaufnahmen aber für eine Tourplanung keine relevanten Informationen da auf die Art der Wege praktisch nicht eingegangen wird. Man sieht eigentlich nur Forstwege.
Insgesamt ist es weniger ein Bericht über den Westweg sondern mehr über den Schwarzwald als Ganzes im Rahmen einer Westwegwanderung.

na denn, demnach habe ich wohl nicht so viel verpasst!
 
Zurück