Hi,
ja ich habe gesucht
. Es geht mir um das Fahrverhalten in Abhängigkeit der Kettenstrebenlänge.
Was klar ist:
-lange Kettenstreben klettern bei sonst gleicher Geometrie besser
-lange Kettenstreben führen zu einem sichereren Geradeauslauf
Bei mir (186cm, ~91er Schritt) sieht die Situation momentan so aus:
- Oberrohr horizontal 585mm, Vorbau 90mm, sitze relativ kompakt
- Kettenstrebe 435mm
- Klemmung des Sattels liegt horizontal 230mm hinter dem Tretlager
Bei den beiden in Frage kommenden Rahmen:
- Oberrohr horizontal 620mm, Vorbau bleibt bei 90, ich will etwas gestreckter sitzen
- Klemmung des Sattels liegt rechnerisch ebenfalls 230mm horizontal hinter dem Tretlager
- Kettenstreben aber nurnoch 415mm bzw. 419mm
Papier ist ja nun geduldig. Hat jemand praktische Erfahrungen wie sich 20mm kürzere Kettenstreben bei sonst praktisch gleicher Geometrie wirklich auswirken?
grüße & danke schonmal
Jan
ja ich habe gesucht

Was klar ist:
-lange Kettenstreben klettern bei sonst gleicher Geometrie besser
-lange Kettenstreben führen zu einem sichereren Geradeauslauf
Bei mir (186cm, ~91er Schritt) sieht die Situation momentan so aus:
- Oberrohr horizontal 585mm, Vorbau 90mm, sitze relativ kompakt
- Kettenstrebe 435mm
- Klemmung des Sattels liegt horizontal 230mm hinter dem Tretlager
Bei den beiden in Frage kommenden Rahmen:
- Oberrohr horizontal 620mm, Vorbau bleibt bei 90, ich will etwas gestreckter sitzen
- Klemmung des Sattels liegt rechnerisch ebenfalls 230mm horizontal hinter dem Tretlager
- Kettenstreben aber nurnoch 415mm bzw. 419mm
Papier ist ja nun geduldig. Hat jemand praktische Erfahrungen wie sich 20mm kürzere Kettenstreben bei sonst praktisch gleicher Geometrie wirklich auswirken?
grüße & danke schonmal
Jan