günstige singlespeed kette gesucht

V

VEITHY

Guest
hi,

bin auf der suche nach ner günstigen (um die 10€) singlespeedkette die was taugt. am liebsten wär mir eine in silber also nicht die brünierten.

bin sicher ihr könnt mir da ein paar tips geben...:daumen::daumen:
 
danke für die schnelle antwort!


die Wippermann Weißstern is genau was ich mir vorstelle!

hat die ein kettenschloß dabei?
 
Habe jetzt mal für die Eingangteile die KMC Inox 1-fach Kette bestellt. Kostet ca. 11,50. Hat eine tolle glatte, silberne Oberfläche, rostet nicht und soll extra lange halten. Material ist dafür genug dran. Die Wahrheit sehen wir in ein paar Monaten.

Optisch passt die aber schon einmal 1a zum ENO Ritzel. Mal sehen, ob der Weihnachtsmann die Surly Steelrings dieses Jahr dabei hat...


Gruss

Holland.
 
du meinst die kmc s-10 oder?

die schaut natürlich gut aus u klingt auch überzeugend:

- 9,4 mm Nirosta
- 30 % mehr Widerstand gegen Längung


hat das gute stück auch ein kettenschloß?
 
3/32" oder 1/8" ?

Falls es 1/8" und günstig sein soll empfehle ich KMC Kool Chain. Läuft schön ruhig, hat Laschen gegens Abspringen und ganz ansehnlich finde ich sie auch.
 
ich vermute mal, wenns wirklich ne Bahnkette ist, ist mit dem Korrosionsschutz nicht weit her...

am letzten Winterrad hatte ich ne KMC, da bin ich mit dem Nachspannen kaum hinterhergekommen:(

Nimm die Weißstern - die hab ich an meinem jetzigen Winterrad - bis jetzt ganz unauffällig.
 
Moin!

Bin derzeit auch auf der Suche nach ner neuen Kette, und hatte ebenfalls die Cool Chain im Auge, weil ich am Hinterrad ein ziemlich breites Ritzel fahre, das meine normale 8-fach Kette immer leicht klemmt. Daher brauche ich wohl eine breitere; kann mich bei der Gelegenheit mal jemand kurz aufklären, was 1/8 und 3/32 bei ner Kette bedeutet und welche für breitere Ritzel ist?
Am liebsten wäre mir eine etwas dezentere Kette, die KMC trägt ja doch ganz schön dick auf...
Über Antworten würde ich mich natürlich freuen...

Schönen Sonntag noch...
 
Ja, schon klar, kommt 0,09 irgendwas und 0,125 raus. Heißt es nun, das 1/8 Ketten für breitere Ritzel sind? Klingt schon logisch...
Und, gibts dann noch konkrete Empfehlungen für ne breitere Kette, die nicht allzu breit aussieht? Vielleicht sogar halflink?
Danke schon mal...
 
Ja, schon klar, kommt 0,09 irgendwas und 0,125 raus. Heißt es nun, das 1/8 Ketten für breitere Ritzel sind? Klingt schon logisch...
Und, gibts dann noch konkrete Empfehlungen für ne breitere Kette, die nicht allzu breit aussieht? Vielleicht sogar halflink?
Danke schon mal...

1/8" (ein Achtel Zoll) = 3,175 mm
3/32" = 2,38125 mm
 
Ja, schon klar, kommt 0,09 irgendwas und 0,125 raus. Heißt es nun, das 1/8 Ketten für breitere Ritzel sind? Klingt schon logisch...
Im Prinzip ja, nur andersrum ;) Wenn Du ein recht breites Ritzel hast, brauchst Du eine 1/8 Kette, weil die 3/32" nicht mehr druebergeht :)
Und, gibts dann noch konkrete Empfehlungen für ne breitere Kette, die nicht allzu breit aussieht? Vielleicht sogar halflink?
Danke schon mal...
Nun, ein bissl ist das ein Widerspruch in sich, gelle ... Ich find, dass z. B. die SRAM (PG-1 heisst die IIRC) nicht direkt 'breit' aussieht.
Nach meiner Einschaetzung wirkt eine dunklere Kette eher zierlicher.
Ein Halflink bekommst Du fuer einen Euro in der Fahrradkiste, passt dann fuer jede 1/2x1/8 Kette.

LG ... Wolfi :D
 
Zurück