Schuhe für Bike&Hike...

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
65
Ort
Adliswil / Schweiz
Hallo allerseits,

ich würde mir dieses Jahr gern neue Schuhe zulegen, mit denen sowohl Biken, Biketragen als auch Bergsteigen noch gut möglich ist - sprich den bestmöglichen Kompromiss.

Die erste Suche hier im Forum hat immer wieder Schuhe von Fiveten geliefert, eine mir bisher unbekannte Marke... ich selber hab mal bisserl die Websites der bekannten Hersteller durchgestöbert und bin dabei u.a. auf folgenden Schuh von La Sportiva gestoßen: http://www.lasportiva.com/catalogue/catalogo.php?cat=19&cod3=578&Language=EN

Bei Fiveten wird immer wieder der hier empfohlen (Impact2): http://www.fiveten.com/Content-Footwear_detail_tab-desc.php?SID=84

bzw. dieses Modell hier (der "Exum Guide") erscheint mir von der Konzeption her auch noch recht passend: http://www.fiveten.com/Content-Footwear_detail_tab-desc.php?SID=99

Jetzt wollt ich mal an die Runde fragen (vor allem die FRAX-Experten a la Carsten...) ob mir jemand Tipps geben kann?

Ist die Sohle der Fiveten wirklich so überragend? Mir kommt nämlich eher vor dass bei dem Impact2 eigentlich recht wenig Profil vorhanden ist, sprich wenns dann etwas mehr ans Klettern geht, kann ich mir nicht vorstellen, dass das reicht.

Dankeschön,
und guten Start ins neue Bikejahr! :daumen:
 
1. Wenn du Bergsteigen auch mit Klettern in Verbindung bringst, sollte die 5-10 ein Begriff sein.
2. Der Einstatzbereich "Bergsteigen" erstreckt sich von
255.jpg
bis hin zu
290.jpg

3. Wenn du Schuhe für Klickpedale suchst, scheiden die aber alle aus
4. Für Plattform-Pedale geht eigentlich jeder Trekking-/Wander-/Bergschuh...; kommt auf den Einsatzzweck an, was du ohne Rad bzw. mit Rad aufm Buckel anstellen willst.
(Hab mit Schuhen mit Vibram-Sohlen gute Erfahrungen gemacht)

ps.: zum Thema Klettern und "ohne Profil": Schau dir die Kletterpatschen mal an, die haben alle kein Profil
 
1. Wenn du Bergsteigen auch mit Klettern in Verbindung bringst, sollte die 5-10 ein Begriff sein.
2. Der Einstatzbereich "Bergsteigen" erstreckt sich von
255.jpg
bis hin zu
290.jpg

3. Wenn du Schuhe für Klickpedale suchst, scheiden die aber alle aus
4. Für Plattform-Pedale geht eigentlich jeder Trekking-/Wander-/Bergschuh...; kommt auf den Einsatzzweck an, was du ohne Rad bzw. mit Rad aufm Buckel anstellen willst.
(Hab mit Schuhen mit Vibram-Sohlen gute Erfahrungen gemacht)
@Jogi, in den hiesigen Sportgeschäften hab ich Five Ten noch nie gesehen, scheint irgendwie nicht sehr verbreitet zu sein.

Mit Bergsteigen mein ich natürlich jetzt keine Touren, für die man den La Sportiva Expeditionsschuh braucht, sondern eher das hiesigie Terrain in den Alpen.

Für Klickpedale such ich keine Schuhe, da bin ich mit dem SH-MT90 von Shimano bisher sehr zufrieden gewesen, ich will jetzt eben auch mal wieder Plattformpedale ausprobieren (bin auch für einen Tipp in die Richtung dankbar).

Was genau ich damit anstellen möchte, wird sich zeigen... jedenfalls Terrain, in dem ich mich mit dem Shimano zu unsicher fühle (falls dir der Berg was sagt: Schwierigkeiten a la Habicht in den Stubaier Bergen)

Danke für alle weiteren Tipps!
 
@ biking flow

ich suche auch einen schuh, zum wandern und biken, und da du schreibst dass du den shimano sh mt 90 hast hätt ich eine frage an dich.

Ich brauch einen schuh um im februar wandern zu gehen, die strecke ist mit 300km lang aber es wird wohl eher auf gehobenes spazierengehen als wandern hinauslaufen. will mir keine wanderschuhe kaufen weil ich die danach nicht mehr brauchen würde, meinst du der shimano macht das mit wenn ich die cleats nicht montiere, oder geht mir der schuh ein, bzw. ist er für langes gehen eher ungeeignet??
 
Die Five Ten haben halt die klebrige Sohlenmischung von den Kletterschuhen (die können wirklich was), aber kaum Profil.Auf purem Fels kleben die wie Gummi. Wenns schlammig wird, oder bei Schotter auf harten Untergrund rutscht man halt schnell mal aus. Deswegen haben Bergschuhe halt ein relativ tiefes Profil und nen scharfkantigen Absatz. Den Exum Guide von Five Ten find ich da noch am besten.
mortis_shoe-99.jpg


Ich nehm momentan zum Bergsteigen, "Trailrunning", Biken diesen Schuh:
543646.jpg

Salomon Super Trail XCR

Steif genug, sehr leicht, die Sohle hat für mich auch genug Grip am Pedal und vor allem auch auf Fels, Wiese und Schotter.

In der Rubrik die schönsten Hochtouren Photos hat Harald auch nen interessanten Schuh gepostet.
 
Man kann sich wohl in die LaSportiva Schuhe Klickpedalaufnahmen einbauen lassen.
Nur weiss ich leider nicht mehr wo, hat da jemand evtl. einen Tipp? Ich weiss noch, dass diese Firma in der Schweiz sitzt/sass :confused:

LG + TIA ... Wolfi :)
 
will mir keine wanderschuhe kaufen weil ich die danach nicht mehr brauchen würde, meinst du der shimano macht das mit wenn ich die cleats nicht montiere, oder geht mir der schuh ein, bzw. ist er für langes gehen eher ungeeignet??

Der Shimano taugt zum Wandern nichts, die Sohle ist viel zu steif. Nicht dass das prinzipiell schlecht waere. Aber besonders im Bereich Vorderfuss nervt es, da dann kein ordentliches Abrollen mehr moeglich ist. Also 300 km wuerde ich mit meinen nie im Leben laufen wollen ;) .
 
Man kann sich wohl in die LaSportiva Schuhe Klickpedalaufnahmen einbauen lassen.
Nur weiss ich leider nicht mehr wo, hat da jemand evtl. einen Tipp? Ich weiss noch, dass diese Firma in der Schweiz sitzt/sass :confused:

LG + TIA ... Wolfi :)

Ich glaub CaptainFR fährt die. Der müsste darüber was wissen.

Wobei ich persönlich den Sinn dieser Konstruktion nicht ganz sehe. Der Cleat sitzt an genau der Stelle am schuh, wo ich bei Bergtouren am meisten Grip brauche. Des ist in etwa so sinnig wie ein Freerider mit Furious Fred am Vorderrad und DH 32 am Hinterrad.
 
Hallo zusammen,

ich wärme den Fred mal wieder auf. Bin ebenfalls nach Umstieg auf Plattformpedale auf der Suche nach dem passenden Schuh. Mit Klickies war der Shimano MT90 prima.

Was ich nun gern hätte:
- guter Halt auf dem Pedal (hier sollen die 5.10 ja besonders toll sein...)
- hiking-tauglich (Vibram-Sohle?!), können auch mal alpine Tragepassagen dabei sein (Schwerpunkt bleibt aber bergauf radeln)
- GoreTex Membran (Regen, Nässe)
- nicht zu schwer
- toll wäre ein etwas höherer Schaft

Ich hab jetzt einfach mal meinen leichten Bergschuh (sowas in der Art) probiert, aber geringe Pedalhaftung und Trageklima (Fuß schwitzt extrem, obwohl es nicht mal 20° hatte) sagen mir, dass das nicht das Wahre ist.

Deswegen stelle ich einfach nochmal die Frage in die Runde, was ihr so empfehlen könnt...?

Danke und schöne Grüße...
Heiko
 
Zurück