Rock Shox U-Turn Umbau Tuning Thread

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.131
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

habe mehrfach die suche bemüht aber den passenden thread nicht gefunden, noch dazu habe ich einige anliegen die bisher m.w. noch nicht behandelt wurden. daher: aufs neue :)


thema 1: revelation air u-turn
ich habe besagte gabel im keller und benutze das u-turn nie. logische folge: raus damit! hat jemand ne dual air einheit für eine 130mm RS gabel und ne ventilabdeckkappe für die krone rumliegen? bzw ne günstige bezugsquelle? der umbau sollte, nach entfernen der dual air einheit, ja ohne großen aufwand über die bühne gehen, topcap runter, u-turn einheit raus, dual air rein, öl nachkippen und gut. oder sieht jemand probleme?

thema 2: n.n. coil u-turn
selbiges problem könnte sich demnächst bei ner coil u-turn stellen. auch hier wird das u-turn nicht gebraucht und soll raus. tausch vorzugsweise feder gegen luft. es gab mal nen thread dazu und ich kann mich nicht mehr erinnern ob coil auf air ging und air auf coil nicht (weil da ne nut fehlt?) oder wo es ein prob gab. wäre nett, wenn mir jemand hier nen tipp hätte, danke!
 
es gab mal nen thread dazu und ich kann mich nicht mehr erinnern ob coil auf air ging und air auf coil nicht (weil da ne nut fehlt?) oder wo es ein prob gab. wäre nett, wenn mir jemand hier nen tipp hätte, danke!

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=365724&highlight=pike+umbau

Das mit der Nut ist bei der Pike so. Wahrscheinlich auch bei der Rev. Also nur Umbau von Coil auf Air.

Find beide Vorhaben recht teuer, da die Teile nur vereinzelt gebraucht zu kriegen sind. Man ist da locker mal im dreistelligen bereich. Schaum mal bei bike compo
 
danke... den thread hab ich gesucht :daumen:

übermäßig teuer ist es nicht, dürfte ca. 100€ kosten und spart unnötiges gewicht und technik die ich nicht brauche. benötige ja "nur" ne dual air einheit. die kann man ggf aus ner gebrauchtgabel ausschlachten oder zur not auch nachkaufen. wenn es das was ich will kpl gäbe dann würd ich die gabel so kaufen aber dem ist leider nicht so
 
muss ich noch auswiegen, aber wenn man sich mal das bild der u-turn einheit ansieht und mit ner dual air vergleicht sieht man, dass nur die dual air einheit drin bleibt und ne deutlich kleinere topcap. airtube und der gesamte verstellmechanismus incl. der größeren topcap und dem verstellrad entfallen.

denke so 100g sollten es schon werden. das gewicht ist nur das eine, ich fahr nur gern für mich unnötige technik durch die landschaft, zumal es schwieriger zu warten ist im vergleich zu ner simplen dual air
 
Das mit dem Umbau auf die Dual Air Einheit ist sicher interessant!! Wenn man das U-Turn eh nicht nutzt hat man da sicher Vorteile!!

So ein Thread ist auf jeden Fall sehr interessant, wenn mal alle ihr wissen in einen schreiben, so wie es das beim SPV Threat gibt!!!

Mal ne andere Frage, die Air U-Turn Einheit die du dann übrig hättest, sollte doch eigentlich auch in eine Recon passen??
 
@wug
die unterscheidung in modelle bei RS macht IMHO wenig sinn, wenn man 32mm und 36mm sowie air und coil gabeln unterscheidet, reicht das eigentlich. die federwege sind noch zu beachten, logisch
aber zu deiner frage: ja die passt dann auch in ne recon, ist ja nicht wesentlich anders und das innenleben munter austauschbar. was hast du denn für ne recon? dual air? solo air? 130mm?
 
Ich hab ne 351 Coil u-turn!

Wobei ich nicht mal zwingend an meine gedacht hab!!
Wäre aber auch ne Überlegung!!

Was das mit den 32mm Standrohren betrifft, ist da ziemlich alles kompinierbar??

z.B. die Dämpfung aus der Recon in ne Pike.
Denk da an die 327 aus dem Pitch, die bekommt man immer wieder sehr billig!!

Aber ich muss jetzt erstmal auf meine Minute warten, was da rauskommt!
 
Es gibt keine Dual Air Recons, nur Solo Air. Insofern ists nicht so ganz sicher, obs passt.
Der Ersatzteilkatalog mit den Explosionszeichnungen und Teilelisten ist auch ganz interessant hierbei. Hier sieht man zumindest, dass die U-Turn Einheit und Federn bei Recon und Revelation identisch sind.

Die Motion Control Dämpfer haben fast überall unterschiedliche Teilenummern. Obs trotzdem passt -> kA.

Interessant ist, dass die neue Reba Race und die Pike / Revelation 09 den gleichen Motion Control Dämpfer haben. Heißt evtl. dass man auch den Blackbox Motion Control Dämpfer aus der Reba Team in eine Pike / Revelation 09 bekommt. Was immer das Blackbox auch genau bringt ;)
 
@matthias
wenn man eine dual air einheit findet die auf 130mm ausgelegt ist dann passt das
die 32mm xc teile sind zumindest innerhalb des selben federmediums quasi beliebig tauschbar

@wug
coil auf air geht, air auf coil nicht. die OEM pitch haben die billige HC2 dämpfung
MC einheit bekommt man billig auf ebay, hab mir eine für knapp über 10€ geschossen
 
Wieso geht Coil auf Air, aber net Air auf Coil?? Was haben die im Inneren anderes, dass das nicht paßt??

@matthias: Das es keine DualAir Recons gibt, war mir schon klar, ging ja auch drum, wenn sharky ne Dual Air Revelation baut, sich ne Air U-Turn Recon zu basteln!!
 
ich bin auf der pirsch nach ner dual air einheit für 130mm gabeln, sofern / sobald ich so eine bekomme, melde ich mich bzw werfe die einheit auf den markt :)
 
Werf sie auf den Markt, je nachdem wie es jetzt bei meiner Recon mit der weicheren Feder klappt und was nebenher bei der Minute rauskommt, melde ich evtl. auch Interesse an.
Oder für die Recon Solo Air von einem Kumpel, der hätte auch gern U-Turn in seiner Gabel!!

Mal schauen wie sich das entwickelt.

Aber erst mal muss sharky ja ne Dual Air Einheit finden!!

Aber ich suche für dich mit, vielleicht entdeck ich bei einem Händler in der Umgebung was!!
 
Gibts z.B. hier.

Kann es sein, dass man für Dual Air auch diese Nut braucht? In der Explosionszeichnung sieht man ja, dass unterhalb der Dual Air Einheit auch so ein Ring angebracht wird, ähnlich wie bei der Coil. Standrohreinheiten sind zumindest laut Teilenummern auch unterschiedlich zwischen Dual Air und Air U-Turn.
 
Gibts z.B. hier.

Kann es sein, dass man für Dual Air auch diese Nut braucht?

auch wenn die bisherigen erfahrungen sich auf die pike beziehen:

das 3. mal in dem thread: nein! die nut ist für coil :)
umbau coil => dual air geht
umbau dual air => coil geht nicht

falls der ring, den du meinst, die nr. 15 in der zeichnung bei dem link sein sollte, dann ist das der seegering der den "verschlussstopfen" der standrohre nach unten zu den tauchrohren hin hält.

hier nochmal die zeichnung:

75f78c2505b00f07.png


bei Luft gibt es kein Nut für Teil 14 und 17


die probleme kommen wohl durch den umbau coil - air zustande, so wie ich die manuals bisher gesehen hab unterscheiden sich dual air und air u-turn vom aufbau her nicht, der abschluss der standrohre nach unten sieht identisch aus, die dual air einheit wird hier hindurchgeführt wie bei der air u-turn auch
 
Jup, meinte Teil Nr. 15. Wollte nur mal darauf hinweisen, praktische Erfahrungen hab ich aber keine.
Habe mir jetzt aber auch eine Revelation (Pike) Dual Air bestellt :)
 
mir wurde der mögliche umbau von u-turn auf dual air von "höchster stelle" nochmals bestätigt
bei air sehe ich wie gesagt keine probleme beim tausch von dual air auf u-turn oder solo air
bei coil wurden die probleme schon besprochen


angebot
ich frag mal in die runde: wer würde ne air u-turn einheit haben wollen? bitte meldung mit nennung der preisvorstellung per PM. da ich genug teile im keller liegen habe und nicht noch mehr "brocken" möchte die ich nicht brauche, mache ich den umbau nur, wenn ich die u-turn einheit weitergeben kann
 
Kann ich noch nicht gesichert sagen, da ich noch nicht weiß, wie die Recon mit der anderen Feder arbeitet! Die ist zwar bestellt aber noch nicht geliefert!

Wenn ich mit der Feder auch nicht zufrieden bin, hätte ich auch Interesse.

Dauert aber noch ein paar Tage, da ich wie gesagt die Teile noch nicht habe, und in nächsten Tagen Arbeitstechnisch nicht viel zeit zum basteln hab!!
 
Zurück