Hallo,
nachdem ich per Google und SuFu nichts vernünftiges gefunden habe um meinen Carbonrahmen vor einem Chainsuck zu schützen, habe ich mir mal ein wenig Gedanken darüber gemacht und selbst was gebastelt.
Will euch meine Idee nicht vorenthalten und stelle sie nun hier vor:
Benötigt wird ein Filzgleiter (am Besten Platte oder Streifen)
Gewebeklebeband
ne Tüte Kabelbinder
Ich habe aus eine Selbstklebenden 1mm dicken Filzgleiterplatte einen 4 cm langen und 2 cm breiten Streifen geschnitten und diesen von außen auf die Strebe geklebt. (also an der Stelle wo bei einem Chainsuck die Kette auf den Rahmen trifft)
Mit Gewebeband dann das Rohr (mit dem aufgeklebten Filz) sauber 2x umwickelt. Der Filzstreifen ist jetzt nicht mehr zu sehen.
Dann habe ich die Kabelbinder genommen und einen neben den andern um das Rohr gemacht, bis das Gewebeband komplett bedeckt ist. Dabei den Veschluss nach unten machen.
Fertig!!!
Durch den Filz und das Gewebeband wird der Aufprall der Kette auf die Kabelbinder abgedämpft was den Rahmen zusätzlich schützt und die Aufprallenergie etwas verteilt.
Die Kabelbinder dürften Stabil genug sein um einen Chainsuck auszuhalten. Nach einem Chainsuck sollte mann allerdings die Kabelbinder überprüfen und ggf angekratzte KB gegen neue austauschen.
LG
Matthias
P.S. Anbei ein Bild wie das bei mir aussieht (Hinterrad ist ausgebaut um besser ein Foto machen zu können)
nachdem ich per Google und SuFu nichts vernünftiges gefunden habe um meinen Carbonrahmen vor einem Chainsuck zu schützen, habe ich mir mal ein wenig Gedanken darüber gemacht und selbst was gebastelt.
Will euch meine Idee nicht vorenthalten und stelle sie nun hier vor:
Benötigt wird ein Filzgleiter (am Besten Platte oder Streifen)
Gewebeklebeband
ne Tüte Kabelbinder
Ich habe aus eine Selbstklebenden 1mm dicken Filzgleiterplatte einen 4 cm langen und 2 cm breiten Streifen geschnitten und diesen von außen auf die Strebe geklebt. (also an der Stelle wo bei einem Chainsuck die Kette auf den Rahmen trifft)
Mit Gewebeband dann das Rohr (mit dem aufgeklebten Filz) sauber 2x umwickelt. Der Filzstreifen ist jetzt nicht mehr zu sehen.
Dann habe ich die Kabelbinder genommen und einen neben den andern um das Rohr gemacht, bis das Gewebeband komplett bedeckt ist. Dabei den Veschluss nach unten machen.
Fertig!!!
Durch den Filz und das Gewebeband wird der Aufprall der Kette auf die Kabelbinder abgedämpft was den Rahmen zusätzlich schützt und die Aufprallenergie etwas verteilt.
Die Kabelbinder dürften Stabil genug sein um einen Chainsuck auszuhalten. Nach einem Chainsuck sollte mann allerdings die Kabelbinder überprüfen und ggf angekratzte KB gegen neue austauschen.
LG
Matthias
P.S. Anbei ein Bild wie das bei mir aussieht (Hinterrad ist ausgebaut um besser ein Foto machen zu können)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: