Vorschläge und Frage Rahmengeometrie

Registriert
1. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/ Main
So, ich hab mal die Bilder vom momentanen Zustand des Bianchi Snake angehängt. Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen. Ich weiß zwar nicht, ob das Ding den strengen Definitions-Anforderungen der Classic Bikes Gemeinde standhält, aber ich glaub der Rahmen ist jedenfalls sehr alt;) Jedenfalls ist er fast komplett DX ausgestattet.
Noch nicht fertig sind:

a) Vorbau, der geht leider nicht weiter rein. Vorschläge?
b) Schalt-/Bremshebel, momentan noch billige aktuelle Shimano irgendwas. Ich dachte an DX
c) Bremsen, momentan aktuelle Deore V-brakes. Ich dachte daran, wieder Cantis (DX?) zu montieren (Dafür würde wiederum der Vorbau gut passen)


In dem Zusammenhang hab ich noch folgende Frage. Ich hatte den Rahmen ursprünglich gekauft, um eine RS1 daran zu verbauen. Die passt aber offensichtlich nicht. Eingebaut fühlt es sich beim Lenken an, als würde man gegen einen Wiederstand lenken, wenn man sich der mittleren Position nähert. Mit meinem bescheidenen Laiensachverstand denke ich mir folgendes: Die Einbauhöhe der RS1 ist zu groß für den Rahmen (wobei die ja schon ziemlich gering ist, für ne Federgabel). Das hat zur Folge, dass sich der Lenkwinkel verkleinert und dadurch der Trail vergrößert (siehe hier). Wenn ich das richtig verstanden hab, stellt sich für mich nur noch die Frage: kann man da was machen? Ich nehme stark an, Nein.

THX im voraus für Anregungen, Tips und Geometriesachverstand;)

P.s: weitere Pics sind im Album
 

Anhänge

  • Bianchi 001.jpg
    Bianchi 001.jpg
    56 KB · Aufrufe: 72
  • Bianchi 004.jpg
    Bianchi 004.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 29
  • Bianchi 006.jpg
    Bianchi 006.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 27
  • Bianchi 007.jpg
    Bianchi 007.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 30
  • Bianchi 009.jpg
    Bianchi 009.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 81
b) Schalt-/Bremshebel, momentan noch billige aktuelle Shimano irgendwas. Ich dachte an DX

Gab es nicht auch DX Daumenschalter (ansonsten halt Deore)?
Die würde ich klar gegenüber den mistigen DX STI bevorzugen. Die ersten Rapidfire-Schalthebel waren absoluter Müll, schwergängig und oft kaputt, so zumindest meine Erfahrung.

c) Bremsen, momentan aktuelle Deore V-brakes. Ich dachte daran, wieder Cantis (DX?) zu montieren (Dafür würde wiederum der Vorbau gut passen)

Keine Frage, kaufen, marsch marsch! ;)

Ich hatte den Rahmen ursprünglich gekauft, um eine RS1 daran zu verbauen. Die passt aber offensichtlich nicht.
Eingebaut fühlt es sich beim Lenken an, als würde man gegen einen Wiederstand lenken, wenn man sich der mittleren Position nähert.

Gabelkonus war korrekt montiert? Wenn der schief sitzt, könnte sich das wie von Dir beschrieben auswirken.

Zu wenig Luft im Vorderreifen gehabt als Du das ausprobiert hast?
 
Gabelkonus war korrekt montiert? Wenn der schief sitzt, könnte sich das wie von Dir beschrieben auswirken.

Zu wenig Luft im Vorderreifen gehabt als Du das ausprobiert hast?


Den Gabelkonus hab ich nicht angerührt. Ich hab lediglich die Lager aus dem alten Rahmen ausgeschlagen und in den neuen eingepresst. Die sitzen meines Erachtens auch richtig. Und Luft war auch ausreichend im Reifen. Es ist eher so, als ob der Rahmen in der mittleren Lenkposition am "höchsten" ist, und dann "abfällt", sobald man den Lenker einschlägt....

p.s.: @bonelesschicken: pm bekommen und gemerkt;)
 
Man müßte wissen, wie viel höher die neue Gabel ist als die alte. Und ob sie mehr Nachlauf sie hat. Du kannst mit einem sehr schmalen Reifen vorn und einem sehr dicken hinten das Heck durchaus 1 - 1,5 cm anheben und diesen Effekt etwas ausgleichen. Ob das paßt und ob man das optisch mag ist eine andere Frage.
 
kann gut sein, daß der rahmen überhaupt nicht für eine federgabel vorgesehen ist. dann baut selbst eine federgabel mit minimalen federweg zu hoch. und warum unnötig mit einer alten federgabel rumärgern, die vielleicht noch undicht ist bzw. schnell wird ?

ich wollte damals auch in mein 92er offroad prof-flex eine mazocci star fork einbauen. hat sich von der geometrie her schrecklich gefahren.

rüste mal in erster linie die bremsen um!

dann eventuell den sattel.
 
würde als Schalthebel auch eher zu den Deore Daumies raten.
DX Cantis sind fast schon Pflicht:daumen:

Wegen dem Vorbau:
hast Du den mal demontiert und in den Gabelschaft geschaut ob da nicht evtl. ein Grat etc. ist der verhindert das der Vorbau tiefer reingeht?

Nach Deinen Test´s mit der Federgabel würde ich auch tippen das der Rahmen nicht für Federgabeln ausgelegt ist.
Würde an Deiner Stelle die Starrgabel drinne lassen. Paar dicke Reifen drauf und das dämpft auch ausreichend.
Fehlende Federwege werden durch Fahrtechnik ersetzt;)

Sonst wünsch ich Dir viel Spass mit dem Bike

Cheers
 
Zurück