Hallo zusammen,
habe gerade meine neue P7 zusammengebastelt!
Montiert auf einem 40mm Stiftkühlkörper und mit dem KD Super-Regler!
Die zwei Litzen, blau und orange, sind 0,75mm² - zum Größenvergleich!
Also alles ziemlich klein!
Als Reflektor benutze ich einen 9° Alurefelktor. Das Ding geht wie die Hölle. Zuvor hatte ich eine Phillips MASTERLINE 30Watt mit 24° Winkel. Damit war ich auch zufrieden. Die hier ist aber anders. Man sieht weiter, es ist alles heller und die Randausleuchtung ist nicht viel schlechter.
Betrieben wird die LED an einem Kombiakku mit HELWA. Grund, wenn doch mal die LED defekt gehen sollte , kann ich bis Ersatzteile kommen, einfach auf 14,4V umschalten und meine "alte" Masterline weiterbetreiben - mit dem gleichen Akku
, kann ich bis Ersatzteile kommen, einfach auf 14,4V umschalten und meine "alte" Masterline weiterbetreiben - mit dem gleichen Akku 
specter
				
			habe gerade meine neue P7 zusammengebastelt!
Montiert auf einem 40mm Stiftkühlkörper und mit dem KD Super-Regler!
Die zwei Litzen, blau und orange, sind 0,75mm² - zum Größenvergleich!
Also alles ziemlich klein!
Als Reflektor benutze ich einen 9° Alurefelktor. Das Ding geht wie die Hölle. Zuvor hatte ich eine Phillips MASTERLINE 30Watt mit 24° Winkel. Damit war ich auch zufrieden. Die hier ist aber anders. Man sieht weiter, es ist alles heller und die Randausleuchtung ist nicht viel schlechter.
Betrieben wird die LED an einem Kombiakku mit HELWA. Grund, wenn doch mal die LED defekt gehen sollte
 , kann ich bis Ersatzteile kommen, einfach auf 14,4V umschalten und meine "alte" Masterline weiterbetreiben - mit dem gleichen Akku
, kann ich bis Ersatzteile kommen, einfach auf 14,4V umschalten und meine "alte" Masterline weiterbetreiben - mit dem gleichen Akku 
specter
Anhänge
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
			 
			
 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 !!
!! 
 
		