Neuling benoetigt Beratung beim Kauf eines gebrauchten Fullys am Bikemarkt.

Registriert
7. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich spiele schon lange mit den Gedanken mir ein Fully zu holen, nur da neue Bikes in dieser Sparte ab 2000 Euro anfangen, habe ich mich entschieden erstmal auf ein gebrauchtes Bike zurueckzugreifen.
Habe mich nun etwas auf dem Bikemarkt hier umgeschaut und folgendes gefunden:
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/162515/cat/42

Ich wollte nur mal nachfragen, ob der Preis fuer das Bike mit diesen Komponenten gerechtfertigt ist?
Ausserdem wuerde ich gerne wissen,welche Groesse der Rahmen (S/M) im Rennradbereich entsprechen wuerde? Bin 1,66 m und und Rahmengroesse 52 (evtl. auch 53) waere als Rennrad optimal. Nur weiss ich nicht, wie es im Mountainbikebereich aussieht. Welche Groesse ist ein Rahmen zwischen S und M?
Man sollte zu einem Haendler fahren und selber austesten. Da ich aber momentan in Australien bin, wirds schwierig, da ich kein festen Wohnsitz habe und mehr am Reisen bin.


btw: Hoffe, ich hab alles richtig gemacht. :D

Vielen Dank fuer euere Hilfe und schoene Gruesse. :)
 
Das ist viel zu teuer. Ich habe gerade bei Ebay eine 2007er Cannondale Prophet recht günstig verkauft. Das ist für 1250€ weggegangen. Es war viel neuer und wesentlich besser ausgestattet.
Für dieses Bike würde ich keine 700€ mehr bezahlen.

Bei den Größen kann ich dir nicht so richtig weiterhelfen. Kenn mich mit RR nicht aus. Mit einer Körpergröße von 1,66m biste aber denke ich mit S ganz gut beraten. Genaues kann eh nur eine Probefahrt sagen.
 
... High Octane mit PIKE ????

Das High Octane ist ein echtes Freeride Bike mit mächtig Federweg, aber schon etwas in die Jahre gekommen.

Die verbauten Teile sind aber alle XC Teile, max. AM.

Mein Rat: laß es.
 
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
Koennt mir evtl. ein paar Vorschlaege fuer Fullys machen, die gebraucht zwischen 1000 - 1200 Euro liegen sollten (normalerweise)?
 
Also verzugzweise bei uns im Gelaender, Wald etc. rumduesen...wobei ich auch gerne groessere Spruenge nehmen wollte. Allerdings auch einfach mal laengere Touren ueber Feldwege machen.
Einfach ein Bike, mit dem man viel Spass haben kann (Spruenge, Berge etc.) aber auch fit bleibt (bei laengeren Ausfahrten).
Jap, sowas hab ich mir vorgestellt. :)
 
No1 hört sich nicht schlecht an, müßte man aber abchecken ob das Mod. 2008 oder 2007 ist, bei den 2007er gab´s Prob. mit der Gabel. Hätte auf jeden Fall noch 1 Jahr Garantie.

No2 auch echt schönes Bike, dürfte aber mit der Ausstattung schon einiges mehr auf die Waage bringen als No1, dafür aber stabiler. Mal nachfragen wie denn die Kettenstrebe so kaputt gegangen ist, evtl. ein Hinweis darauf das das Rad schon was härter im Einsatz war, muß man klären.
 
Danke fuer die Vorschlaege. Bike nr. 2 hatte ich mir schon genauer angeschaut, war aber nicht sicher wegen der Kettenstrebe.
Bike Nr. 1 waere nicht schlecht, aber etwas muss mir die Optik gefallen und das ist hier gar nicht der Fall. :(
Hab hier im Forum folgendes Bike gefunden: http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-5-8-2008.html

Waere immerhin neu. Klar, die Komponenten sind dann wohl nciht so gut wie bei gerbauchten fuer den gleichen Preis. Allerdings kann ich sicher sein, dass sie vorher nicht bis zum Anschlag misshandelt wurden. :D Was sagt ihr dazu (ihr seid quasi meine Experten)?
 
Uiui und dazu siehts noch gut aus...hmm ********, ich glaube, ich werde schwach. :D:love:
Naja, wenn ich das meinen Eltern am Telefon erzaehlen werde, werden die mich sowieso als erstes killen. Aber gut, das ist es mir wert. :D
Ist das Angebot denn ein gutes? Irgendwelche Klickpedalen, die ihr dazu empfehlen koennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei du für 200,- mehr einen deutlich besseren gegenwert erhältst.
http://www.jehlebikes.de/bergamont-threesome-6-8-2008.html

Das stimmt: Tolle Ausstattung für das Geld.

Aber wenn du Springen willst, bist du mit solch einem Rad nicht gut beraten. Da brauchst ein Enduro wie die 2 Ersten vom Silver-Racer. Und Speci macht in diesem Bereich klasse Räder. Ich find das Enduro sehr schön...:daumen:

Kannst du mir evtl. naeher erklaeren, wieso ich mit den Bergamont THreesome nicht wirklich springen kann (bin wirklich neugierig)?

@Silver
Plattform heisst wohl fuer Klickpedale und normale Schuhe? Wuerde reine Klickpedale bevorzugen oder gibt es da irgendwelche Nachteile, die man beachten sollte (ausser, dass man Klickpedalenschuhe benoetigt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
bikeparktauglich ist das bergamont natürlich nur bedingt! immer schön den chickenway nehmen! ;)

ansonsten kommt hier natürlich wieder das übliche problem zutage: subjektives empfinden, was sind große oder kleine sprünge.
kleinere drops (nach meinem empfinden bis ca. 1m) sind auch für ein "all-mountain", wie das bergamont sicher kein problem.
 
Also Bikeparks o.ae. wollte ich nicht fahren...wir haben hier auch keine, wenn ich ehrlich bin. Wo ich wohne, ist es auch eher flach (im Norden Deutschlands), weshalb die Huegellandschaft eher begrenzt ist. Also ich weiss ja nicht, aber 2 Meter hohe sSpruenge werd ich wohl am Anfang eher nicht machen...ist immerhin ne ziemliche Hoehe, gerade fuer einen Anfaenger. Und es ist nicht meine primaerer Wunsch rumzupringen. Eher wenn ich unterwegs bin und ich mal auf einen Huegel, kleinere Rampe o.ae. stosse (z.B. im Wald), wuerde ich die schon gerne nehmen, stand runter vom Rad und zu schieben. :D
 
... kleinere drops (nach meinem empfinden bis ca. 1m) sind auch für ein "all-mountain", wie das bergamont sicher kein problem.


Kein Problem würd ich jetzt nicht grad sagen. 1m ins Flache würd ich mit dem Rad nicht grad machen wollen. Das macht mit einem Enduro auf jedenfall mehr Spass und gibt mehr Sicherheit. Ausserdem wür ich das Bergamont nicht als AM-Bike sondern eher als Tourenrad bezeichnen.

Meiner Meinung nach ist ein Sprung für jedes Rad ein Problem. Die Frage ist wie gut es damit umgehen kann...:)
 
@stereotom:
jetzt sind wir wieder bei der vorhin angesprochenen und üblichen definitionssache.
da ich hier die diskussion aber nicht neu entfachen möchte, gebe ich einfach meine erfahrungen weiter und rabauke entscheidet selbst, ob er das bike für seinen geplanten einsatz für geeignet hält oder nicht.

das bergamont hat vorne und hinten 130mm federweg. damit ist es laut der aktuellen klassifizierungen (ändert sich ja fast jedes jahr) in die kategorie "all-mountain" einzustufen.
mein aktuelles bike, ein lapierre zesty, welches ebenfalls aktuell in die kategorie "all-mountain" fällt, hält meine 85-90kg auch bei trails mit hohen stufen, drops, etc. im bereich der singletrailskala s2-s3 problemlos aus.
http://www.singletrail-skala.de/s2

@rabauke
du siehst, jeder hat so seine eigenen erfahrungen und vorstellungen über einsatzgebiete, eignung und haltbarkeit der verschiedenen bikes.
so ist das in einem forum.
aber das ist eher positiv zu sehen, da man durch unterschiedlichsten ansichten viel besser zu einem EIGENEN ergebnis kommt.
ist eben nur etwas mühsam. ;)
 
@stereotom
by the way: wieso würdest du das bergamont eher als tourenrad einstufen?

ich sehe gerade, du fährst ein stereo. machst du mit diesem denn solche drops?
 
@stereotom
by the way: wieso würdest du das bergamont eher als tourenrad einstufen?

ich sehe gerade, du fährst ein stereo. machst du mit diesem denn solche drops?

130mm Federweg, 2.25 Reifen, Mavic Crossride ... aber ist doch egal wie die Bikebravos die Räder einstufen. Fakt ist, dass wenn man Gefallen an Kicker und Drops findet, schnell der Wunsch nach einem geeigneterem Bike aufkommt. Und du kannst sagen was du willst, das Bergamont ist dafür ungeeignet. Genauso wie mein Stereo und dein Zesty. Obwohl ich den beiden letzteren mehr zutraue. Haben auch 140mm. Wobei das Zesty glaub eine mehr gestreckte Sitzposition bietet.

Ich mach mit dem Stereo Sprünge aber das verzeiht einem gar nix. Da muss man voll konzentriert sein und wehe man verpatzt die Landung. Auserdem ist die Landung immer schwammig die mit einem "geeigneterem Rad" "satter" erfolgen würde.
 
ich widerspreche dir nicht. aber ich interpretiere seine angaben nach der nutzung wohl einfach etwas anders.

zitat von rabauke:
"Also verzugzweise bei uns im Gelaender, Wald etc. rumduesen...wobei ich auch gerne groessere Spruenge nehmen wollte. Allerdings auch einfach mal laengere Touren ueber Feldwege machen.
Einfach ein Bike, mit dem man viel Spass haben kann (Spruenge, Berge etc.) aber auch fit bleibt (bei laengeren Ausfahrten).
Jap, sowas hab ich mir vorgestellt."

wie gesagt, muß er für sich die quintessenz aus all unseren unterschiedlichen aussagen ziehen, damit er eine entscheidung treffen kann.
bringt nichts, wenn wir uns darüber "streiten". also zurück zum thema. einverstanden?

was meinst du denn rabauke?
 
Juhu, ich liebe es nicht zu wissen wie ich micht entscheiden soll. ALso ihr meint auch, dass das Speci fuer den Preis gut ist? Ich muss wirklich mal eine Nacht drueber schlafen. Denn wenn das Bergamont wirklich nicht so geeignet ist und eher ein Tourenrad ist, muss ich mir wirklich Gedanken machen...
 
Zurück