Laufrad-Empfehlung gesucht

sipaq

AWB-Taunus-Trailhunter
Registriert
2. Juni 2008
Reaktionspunkte
80
Ort
Mainhattan
Hallo zusammen,

ich bin im letzten Jahr mit meinem 2008er Cube AMS 125 einmal blöd gestürzt bin und hab in meiner Vorderradfelge jetzt einen solchen Schlag, dass mein Schrauber meinte, dass er den 8er nicht mehr vollständig rausbekommt.

Deswegen überleg ich mir jetzt mir ein neues Vorder-Laufrad zu besorgen. Mein altes Laufrad ist ein DT SWISS XRC 180 Laufrad. Laut dem Forumsbeitrag hier handelt es sich hierbei um DT Naben auf Onyx Basis mit eine gesteckten DT Felge (455), COMP Speichen und Pro Loc Messing
Nippeln.

Ich hätte gerne was ähnlich leichtes, aber gleichzeitig auch was etwas stabileres. Laut diesem Post liegt mein derzeitiger LR-Satz bei 868g. Ich hatte mir jetzt mal bei Actionsports folgende Kombination rausgesucht:

  • DT Swiss 340 disc Nabe
  • DT Swiss EX 5.1d schwarz Felge
  • Sapim Race 2.0/1.8 schwarz Speichen
  • Schwarze Alu-Nippel
Ich komme damit jetzt auf 886g Gewicht, was passen würde und die EX 5.1d Felge sollte auch etwas widerstandsfähiger sein. Kosten würde das Ganze 164,40€ plus Versandkosten.

Alternativ hatte ich mir noch denselben Laufradsatz nur mit einer XTR-Felge anstatt der DT Swiss 340 angesehen. Der läge bei 835g und 134,40€, allerdings bräuchte ich dann wohl noch einen Centerlock auf IS2000 Adapter (was wiegt das und was kostet das?).

Was meint Ihr? Taugt das was? Gibts andere Empfehlungen?
 
Na gut:
lass Dir doch von Deinem Schrauber ne neue 5.1 auf deine Nabe speichen, und gut ist. Am besten mit neuen DD-Speichen, und vielleichts kannst du ihn ja zur Verwendung von Leinöl überreden (zur Not bringst du es ihm einfach mit, gibts in kleinen Flaschen in gut sortierten Supermärkten).
Vorderradnaben sind doch (fast) alle gleich: ein Körper, zwei Lager, und eine Achse. Glaubst du wirklich die 340 ist spürbar besser als deine Onyx?
Das gesparte Geld kannst du mir dann einfach überweisen. Alternativ kannst du mir die alte Nabe schicken, wenn du sie doch entsorgen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit deiner ausgesuchten Kombination kannst du nicht viel falsch machen. Sind grundsolide Komponenten aber, wie ich finde, für dein AMS doch ein wenig überdimensioniert.
Passender wäre bei der Felge vermutlich eher eine XM 719 oder falls du leichter bist sogar eine XC 717. Falls es nicht ganz so teuer werden soll, kannst auch eine XM 321/317 (alles Mavic in der entsprd. Disc-Version) ins Auge fassen. Die kommen auf jeden Fall schonmal allesamt günstiger. Sollte es doch mal härter zur Sache gehen und du vielleicht auch bissl mehr wiegst, kannst dir auch die N90 von Nope oder vor allem auch die EN 521 von Mavic anschauen.
Mit der Nabe und den Speichen kannst du nicht viel falsch machen, ist robuste zuverlässige Qualität, die auch lange halten sollte.

Allenfalls bei der Einspeichqualität würde ich mir ein wenig Sorgen machen. So wirklich bombe sind die Jungs da leider nicht mehr. Da kann es schon sein, dass die Speichen verschiedene Längen haben und/oder nicht vernünftig angezogen sind. D.h. kannst das Vorderrad gerne dort kaufen, tu dir aber selber den Gefallen, es beim Händler deines Vertrauens nachzentrieren zu lassen.

Hoffe geholfen zu haben.
 
Also mit deiner ausgesuchten Kombination kannst du nicht viel falsch machen. Sind grundsolide Komponenten aber, wie ich finde, für dein AMS doch ein wenig überdimensioniert.
Passender wäre bei der Felge vermutlich eher eine XM 719 oder falls du leichter bist sogar eine XC 717. Falls es nicht ganz so teuer werden soll, kannst auch eine XM 321/317 (alles Mavic in der entsprd. Disc-Version) ins Auge fassen. Die kommen auf jeden Fall schonmal allesamt günstiger. Sollte es doch mal härter zur Sache gehen und du vielleicht auch bissl mehr wiegst, kannst dir auch die N90 von Nope oder vor allem auch die EN 521 von Mavic anschauen.
Mit der Nabe und den Speichen kannst du nicht viel falsch machen, ist robuste zuverlässige Qualität, die auch lange halten sollte.

Allenfalls bei der Einspeichqualität würde ich mir ein wenig Sorgen machen. So wirklich bombe sind die Jungs da leider nicht mehr. Da kann es schon sein, dass die Speichen verschiedene Längen haben und/oder nicht vernünftig angezogen sind. D.h. kannst das Vorderrad gerne dort kaufen, tu dir aber selber den Gefallen, es beim Händler deines Vertrauens nachzentrieren zu lassen.
Danke für den Hinweis (auch an Frogmatic). Habe jetzt bei meinem Dealer vor Ort folgendes ausgehandelt:

Vorderrad wird mit neuer Mavic XM719 Felge auf meiner bestehenden DT XRC 180 Nabe von Hand neu aufgebaut mit neuen DT Competition Speichen und DT ProLoc Alu-Nippeln.

Das Ganze kostet mich 110€. Ist zwar nicht wirklich viel billiger als beispielsweise ein komplett neues Vorderrad mit DT 370 Nabe von Actionsports das inkl. Versandkosten so ca. 130€ gekostet hätte, aber dafür heißt es dann halt "Support your local dealer".
 
Zurück