Rückruf: SIGMA ruft ROX-Tachos wegen defektem Bauteil zurück

Rückruf: SIGMA ruft ROX-Tachos wegen defektem Bauteil zurück

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNi8wOC9ST1g5LjBwZXJzcGVrdGl2ZXJlY2h0czIuanBn.jpg
SIGMA ruft die neuen ROX-Geräte wegen eines Hardwaredefekts zurück:Sehr geehrter Kunde,
Wir müssen Sie hiermit leider über die Notwendigkeit einer Rückruf-Aktion für unsere Geräte ROX 9.0 und 8.0 informieren.
Wie sich jetzt bei intensiven La

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rückruf: SIGMA ruft ROX-Tachos wegen defektem Bauteil zurück
 
wiedeer mal nix aus fehlern gelernt. die dts 2006 funktionieren auch nicht richtig, werden zwar kostenlos und ohne komemntar getauscht und nun probleme mit den rox modellen. wieso testen die firmen die produkte nicht richtig bevor diese an kunden für teures geld verkauft werden.:mad::mad:
 
Das liegt daran das alles in china produziert wird seitedem gibt es immer mehr Rückrufe das gab es früher nicht so oft.Chinesenmist halt.Hauptsache billig.
 
Das bedeutet, dass neue funktionierende Geräte erst in KW 11 ausgeliefert werden?
Dann sind die vor November produzierten Geräte wohl iO..
 
Dann sind die vor November produzierten Geräte wohl iO..
Ich hab's auch so verstanden, dass die Geräte vor November in Ordnung waren, also sollte der Rox prinzipiell auch funktionieren. Klingt so, als ob sie in der laufenden Serienproduktion
  • eine fehlerhafte Charge des betroffenen Bauteils geliefert bekommen haben
  • ein (angeblich?) kompatibles Bauteil von einem anderen Zulieferer bezogen haben
  • das Bauteil falsch behandelt oder verarbeitet haben
  • oder oder oder
Sh*t happens ...
 
früher da waren die tachos noch analog und haben den halben lenker belegt.
meckert doch nicht gleich rum, sigma ist immerhin günstig und baut wie ich finde für das geld akzeptable quallität und wer sich den text mal durchliest wird merken das der fehler zu beginn der produktion nicht da war sondern erst seit mitte november.
also nix mit "das gerät reift beim kunden"

wenn sigma defekte bauteile geliefert bekommt dann können die da ja auch nix für!
es ist doch gut das sigma den fehler wenigstens sofort behebt und nur noch geräte ohne das problem ausliefert!
bis jetzt war doch mit den ROX alles super und (fast) alle waren erstmal begeistert.
ich werde ihn mir auf jeden fall kaufen sobald sigma wieder die auslieferung startet

MfG

Sylantkilla
 
früher da waren die tachos noch analog und haben den halben lenker belegt.
meckert doch nicht gleich rum, sigma ist immerhin günstig und baut wie ich finde für das geld akzeptable quallität und wer sich den text mal durchliest wird merken das der fehler zu beginn der produktion nicht da war sondern erst seit mitte november.
also nix mit "das gerät reift beim kunden"

wenn sigma defekte bauteile geliefert bekommt dann können die da ja auch nix für!
es ist doch gut das sigma den fehler wenigstens sofort behebt und nur noch geräte ohne das problem ausliefert!
bis jetzt war doch mit den ROX alles super und (fast) alle waren erstmal begeistert.
ich werde ihn mir auf jeden fall kaufen sobald sigma wieder die auslieferung startet

MfG

Sylantkilla

Naja, das ist ja mal eine sehr optimistische Sichtweise.
Die Sigma-Produkte sind auf den ersten Blick preislich sehr attraktiv.
Allerdings machen die Produkte sehr oft Ärger.
Die Tatsache, daß Sigma sehr kulant ist, ändert nichts daran, daß die Produkte offensichtlich im Alltag zu oft ausfallen.
Schade eigentlich.

Gruß
 
Ich habe mich an anderer Stelle ja auch sehr über Sigma geärgert (keine grafische Darstellung der TF).
Aber die Firma jetzt wegen einer Rückrufaktion zu verdammen geht mir doch etwas zu weit.
Ich kenne keine Automarke (außer RR ;) ), die nicht irgendwann einmal wegen eines defekten (Zulieferer-)Teils eine Rückrufaktion starten musste.
Deshalb nur noch radeln??? :daumen:
 
Zurück