Kaufberatung-welche macht keine Zicken?

F

Fabio7130

Guest
Abend!

Möchte mir ne neue Scheibenbremse zu legen.hab momentan die Formula The One (Mit Orginal Bremsscheiben/Vorne 200mm/hinten 180mm und Shimano XT Bremsscheiben/Vorne 203mm/hinten 180mm).

Leider habe ich bei beiden Bremsscheiben das Problem,daß sie klirren.

habe hier im Forum so ziehmlich alles dazu gelesen und auch ausprobiert,aber habe leider kein erfolg damit gehabt.immer wieder dieses klirren.

Was ich noch nicht probiert habe sind andere Reifen.Fahre zur zeit Nobby Nic.

Würde mir gerne ne andere Bremse kaufen die nicht gegen dieses klirren anfällig ist.Wer kann da weiter helfen?

Oder wer hat ähnliche erfahrungen mit der genannten Bremse gemacht!und ne lösung dafür gefunden.vielleicht andere Reifen.????
 
es gibt kaum eine Scheibenbremse die bei 203 er Durchmesser nicht bei gewissen Situationen klirrt meine klirrt imer in den bereich 19-20 Km/h davor und danach ist ruhe hab mich dran gewöhnt aber such mal hier im Forum da gibt es auch noch reichlich Tips dazu die Dir helfen könnten
 
Das einfachste ist, die Bremse leicht schleifend einzustellen. Das bremst nicht und ist beim Fahren im Gelände nicht zu hören.
Aber das haste vielleicht auch schon gelesen.
 
Danke für Deine Antwort.Glaub mir hab da so ziemlich alles ausprobiert was hier im Forum an Tipps gegeben sind.und nichts davon hat wirklich etwas bewirkt.

Es gibt aber doch einige hir die es wegbekommen haben,oder wo es erst gar nicht vorgekommen ist.

Es wird ja hoffentlich irgend eine Bremse auf dem Markt geben die nicht so arg,wie die The One,anfällig dagegen ist.??

Nu Welche???
 
Meine Avid BB7 klirrt nicht. Da kann ich aber den Belagsabstand selbst nach Geschmack einstellen. Bremsscheibenklirren gibt es aber auch ohne Sattelkontakt mit der Scheibe. Bei meiner alten Giant MPH3 waren Rotoren dran, welche schon beim Dagegenschnipsen einen singenden Ton von sich gaben. Die haben dann auch während der Fahrt - zumindest bei bestimmten Geschwindigkeiten - "gesungen".
 
Kennst du die Dämpfer auf den Saiten von Tennisschlägern? Ev. könnten ein paar Punkte Sanitärsilikon auf den Streben der Scheiben Wunder wirken ...
 
Hatte auch schon probiert etwas silikon aufzukleben.Auch da hatte ich kein Erfolg.

Würde mich mal Interessieren was für Reifen Ihr fährt?
 
Die Bremse die da wohl am wenigsten von betroffen ist, ist wohl die Shimano XT. Bauartbedingt weist die angebl. einen größeren Abstand von Belag zu Scheibe auf, so dass da das "Klirren" nicht so häufig auftrifft.
Die XT hat dafür andere Probleme (vor allem bei Kälte).
Eine endgültige Lösung gibt es aber wohl nicht.:(
 
das klirren kommt von der sich aufschwingenden bremsscheibe.
ich denke, der einzige ausweg ist eine steifere scheibe wie die die magura verntdisc.
meine magura sl rotoren machen das auch, allerdings nur bei 203er scheiben, bei 180er schon nicht mehr
 
die schwingen auch?
na dann.
lass schwingen, habe mich dran gewöhnt.
tritt ja nur auf asphalt auf, und da hat ein mtb nix verloren.
 
Die Bremse die da wohl am wenigsten von betroffen ist, ist wohl die Shimano XT. Bauartbedingt weist die angebl. einen größeren Abstand von Belag zu Scheibe auf, so dass da das "Klirren" nicht so häufig auftrifft.
Die XT hat dafür andere Probleme (vor allem bei Kälte).
Eine endgültige Lösung gibt es aber wohl nicht.:(


kann ich nicht bestätigen meine XT mit 203 Scheibe klirrt auch
 
es geht um das klirren, also das geräusch das ohne zu bremse entsteht und beim bremsen weg ist?
nicht umgekehrt

genau. Und genau da elimiert der Silpaddämpfer das mechanische Schwingen der Bremsscheibe und damit die Berührungen von Scheibe zu Belägen, was zum hörbaren Klingeln führt und zwar im Nichtbremsfall.

Meine 203/185er Juicy7 hat vor den Silpad's bei Kurvenfahrten auf Aspahlt IMMER geklingelt. Nach dem Verbauen der Silpad's ist nun IMMER 100% Ruhe und bremsen etc. tut es noch genau gleich gut wie vorher ohne.
 
bei manchen hilft es schon wenn sie ihre MTB Geländereifen anstatt mit ca.3Bar mit ca.2Bar fahren. Gerade auf Asphalt kann das alleine schon genügen.
 
hallo?
wer fahrt heute schon mit 3 bar auf ashalt mit 200er bremsscheiben?

Entweder 2 bar abseits vom asphalt, oder 3 bar (wenn überhaupt) cc mit kleinen scheiben.

auch bei weniger als 2 bar jammern die großen scheiben auf asphalt.

ich denke zu dem thema ist alles gesagt!
 
Danke an Alle für die Ratschläge.Bin für alle Tipps offen.
Werde nochmal nen versuch machen das klingeln weg zu bekommen und werde die Ratschläge von Euch ausprobieren.
Habe heute ne Email von Formula bekommen.Die wollen mir ein neues paar Federn für die Beläge senden,damit sie weiter auseinander gedrückt werden.Hoffe das bringt was!

Da kauft man sich ein Bike für über 3000 Euro,und dann das klingeln.die Leute lachen ja ein aus wenn man an denen vorbeifährt.

Habe bemertkt wenn ich meine Vorderbremse ganz leicht betätige beim fahren ist das klingeln so gut wie weg.

Zu den Silpads---hat auch hier schon jemand ausprobiert und ebenfalls kein Erfolg gehabt.

werde mal mehrere sachen gleichzeitig probieren.wie oben geschrieben wurde.

werde mich wieder melden wenn ich näheres weis.
Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee! Danke
 
Mit Nobby am VR haben meine Juicy 7 und XT 08 auch geklingelt, aber nur auf Asphalt bei 28-30 km/h.

Neue Federn werden nichts bringen, dadurch werden die Kolben nicht weiter zurückgedrückt. Dafür fehlt einfach die Spannung, ist auch nicht Sinn dieser Spreizfedern.

Gruß
 
Auch schonmal eine kleinere Bremsscheibe ausprobiert? Für All-Mountain (=Nobby Nic) reicht doch normalerweise auch eine 180er vorne, gerade bei der The One...

Ich kenn das Klirren auch (bei einer 210er Magura Louise FR und einer 203 Avid Code). Stört mich eigentlich gar nicht, da es wie hier schon häufiger erwähnt wurde nur auf Asphalt auftritt...
 
Also wo du das klirren garantiert nich hast is die Gustav, die schleift durch das Schwimmsattel-Prinzip minimal (merkt man nich).Mit Julie und Nine's hatte ich auch nie nen klirren (alles 190-210 scheiben).
 
Zurück