Klick oder Plattform für längere Touren (Waldwege, Weinberge, Schotterabfahrten)

Registriert
25. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hi!! Ich hab seit 2 Monaten ein MTB. Bisher bin ich auf Grund der niedrigen Temperaturen noch wenig gefahren. Bisher habe ich meinen Sattel wegen starker Schmerzen getauscht und habe auch gehofft mein Fußproblem würden dadurch gelöst werden. Meine Füße schlafen in den Jogging Schuhen immer ein. Ich muss beim Fahren meine Füße immer mitbewegen oder mit meinen Zehen kneten und das nervt gewaltig. Mit Sicherheistsschuhen (Kevlar) ist das schon wesentlich besser, bzw. kein Problem feststellbar. Ich würde deshalb geeignetes Schuhwerk und Pedale kaufen, aber ich weiß nicht genau was! Praktisch wären für mich Plattformpedale und irgendwelche Schuhe ohne große Dämpfung. Ich fahre mit meinem MTB nicht nur aus sportlichen Gründen sondern ich nehme es auch gerne als Fortbewegungmittel. Kann als schon mal sein, das ich mit Krawatte und Täschen herumfahre. Ich finde DAVTUS Plattform-Pedale super ansprechend von der Optik. -> was sind hierfür die geeignetesten Schuhe? -> würdet ihr mit Plattform überhaupt empfehlen wenn ich viel Berg auf und ab als Cardio-Training fahre ? need help! Oder sind Klickies angebrachter?
 
Wenn du mich fragst - nur mit Klicks! Zu deinen einschlafenden Füßen - schau mal ob du deine Schuhe nicht zu fest schnürrst! Oftmals ist die Ursache auf die mangelnde Durchblutung der Füße zurückzuführen.

MFG Sabo
 
Hi mightey78 ,

ich habe auch so angefangen erstplatform nach 6 Monaten bin ich auf klickPedale umgestiegen .
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/57981 (Plattform)

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/189726 (Klick )

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/264381

BERGAUF nur mit KLICK

Wegen deinen Schmerzen habe ich auch durchlebt :

X Bionic Radhose ist einbischen teuer aber die hose ist es wert !!

http://www.specialsports.de/product...=2695&osCsid=7b643e4a449ec9155c71d2d9a04bee6d


Viele Grüße

ADO
 
ja die Davtus sehen ganz schick aus - wer net weiß, wie
41FNBuUYqaL._SS400_.jpg
...

Das ist, denk ich, ein Glaubenskrieg. Wenn du eine perfekte Verbindung zum Bike haben willst (und die Ziehtechnik benutzen willst), kommst du um Clickies nicht rum. Aber der beste Kompromiss zwischen super Halt und Flexibler Schuhwahl / flexiblem Einsatz sind glaub ich Flat-Pedale (fahr ich selbst Shimano DX-30 oder so)

Man verrutscht überhaupt net und kann auch mal mit den Halbschühchen (solang se net grad ne empfindliche Ledersohle haben, drauf stehen.

Von Dual-Pedalen, eine Seite Bärentatze und die andere Clickie, halt ich gar nix, weil die Seite ohne Klick ist ne mittelschwere Notlösung, was den Halt anbetrifft. Dann lieber gleich komplett Click.

Wegem Einschlafen deiner Füße schau nach Schuhen mit einer steifen Sohle. Das hat mir selber im Kampf gegen einschlafende und sich verkrampfende Füße auch geholfen.

Gruß
 
Wie wäre es mit Shimano 545 oder 424? Haben beidseitig Klick, aber eine Plattform drum, sodass man auch mit normalen Schuhen fahren kann. Geht zwar nicht wirklich gut, muss aber ja auch nicht perfekt sein, denn für einen Marathon wirst du eh nicht mit Krawatte und Lackschuhen, sondern mit Klickies fahren. Für den Weg zur Arbeit hingegen reicht es und du hast trotzdem Klickies für ernsthaftes MTB Fahren.
Das Thema gabs übrigens schon 10^10^10^10 mal.
 
spielt für dich vielleicht keine grosse rolle, aber mir sind die dinger im winter ganz gerne mal eingefroren. bin dann deshalb auf tatzen umgestiegen...
 
Zurück