Mein "sehr trauriger" GT Psyclone Team Scream Thread

D

Davidbelize

Guest
So leute der engländer der mir das psyclone in team scream für 100 euro verkauft hat hat es mir jetzt für 50 euro verkauft.

das ist leider kein grund zur freude....................:heul:


er hat beim verpacken das hier entdeckt.........................



bin mal gespannt was ich noch alles finde wenn der rahmen da ist.

so viele fragen jetzt:


1. was kann man da machen
2. so weiter fahren
3. da kann man was machen aber dann nur mit neulackierung
4. (was ich aber überhaupt nicht will) häng ihn an die wand



WAS SOLL ICH TUN?

ich bin schon im vorraus dankbar ob der hilfestellung aus der gt ärzteschaft.




wenigstens ist hertha ERSTER :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da der Riss längs zum Sattelrohr verläuft, würde ich mir eine Breite Sattelschelle (evtl. aus den BMX Sektor) besorgen und gut ist.
Ansonsten abschleifen, schweißen und nur die Stelle lackieren.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Ouch. Ne breite Schelle und das Sattelrohr entsprechend kürzen, so dass du das Rohr möglichst weit unten klemmst und den evtl. Rest des Risses mit "einklemmst". Scheint mir am einfachsten und günstigsten. Ähnlich hatten es doch auch Insa & Jörg damals beim ZR getan, wenn ich mich nicht irre...
 
David, mein Beileid! :(

Aber wie eben schon telefonisch angedeutet: Stahl kann man prima und dauerhaft schweißen lassen. Allerdings weiß ich nicht, ob die Stelle an Deinem Rahmen vielleicht etwas unglücklich für eine gute Schweißnaht ist, unabhängig von der Optik. Wird sich aber bestimmt irgendwie machen lassen können.

Heute ist wohl "Tag des Risses"?
Auch ich bin heute sehr traurig :(

 
Hi David

Sieht schlimmer aus als es ist , da Stahl .

Abschleifen - WIG schweissen und neuer Lack drauf - fertig .

Ist das schöne an Stahl , da ist es - fast - egal ob der Schweissdraht perfekt zum Rahmenmaterial passt - wird erst heikel bei hochlegierten Stählen , aber hier sollte ein einfacher V2A oder gar normaler Schweissdraht ausreichen .

KOPF HOCH - das wird schon wieder
 
Ich seh da genauso wie Benjamin. Warte aber erstmal ab. Wenn der Rahmen da ist, schaust Du Dir das ganze auch mal von innen an.
 
Aber nicht absägen, Du ärgerst dich dann erst recht schwarz weil Du keine Sattelstütze mehr richtig klemmen kannst. Auch Stahl ist nahe an der Schweißnaht spröde und reißt dann noch schneller.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Hei David,

die Geschichte wiederholt sich offenbar. Mein Psyclone hat einen identischen Riss an der identischen Stelle. Auch ich habe einen Preisnachlass vom VB bekommen. 50Eu's halte ich für sehr fair. Bei mir waren es dreißig.

Meine erste Vermutung ging auch in die Richtung falsche Klemme/Stütze. Der Rahmen kam mit der verwendeten Klemme, hier konnte ich im Nachhinein keinen Fehler feststellen. Der VB hat den Rahmen mit 27.2mm Stütze gefahren und auch die scheint die Richtige zu sein. Will sagen das ich mir bis heute nicht erklären kann warum der Rahmen an dieser Stelle gerissen ist.

Was ist seit dem passiert? Kurz und knapp; ca. 2000, äußerst spaßige, Kilometer auf Strasse und in leichtem Gelände. Ich kontrolliere die Stelle regelmäßig, jedoch erscheint sie unverändert. Und ich wiege aufgeschirrt an die 90kg.

Ich denke du solltest den Kopf nicht hängen lassen und dich weiter auf den Rahmen freuen. Abhängig vom zu erwartetenden Einsatzbereich würde ich eine Reparatur (schweissen) vom Fachmann machen lassen oder darauf verzichten und die Stelle fortan beobachten.

Also weiterhin viel Spaß damit..... tststs 50Euro für n' Psyclone Team Scream.... Preisdumping...

oliversen

PS: Bildchen von meinem Psyclone vor dem Aufbau

 
Zuletzt bearbeitet:



den aufkleber am oberrohr kann ja jeder sehen.
den hab ich nun mit föhn und viel liebe entfernt und dabei ist das hier zum vorschein gekommen..................................






kann mir jemand sagen um wen es sich da handeln könnte?
 
würde mal sagen das er es nicht ist weil der rahmen bj 93 ist.
der kerl sieht so naus als hätte er 93 nicht einmal gewusst was die welt ist. :p
 
Aber doch nich der BMXer!?

Edith: Dann is aber der vom Video ein anderer...

Der Mike King den du meinst, fuhr von 1994 bis 1999 bei GT, laut Wikipedia.
Könnte mit dem Rahmen grad so passen. Ende 93 produziert und 94 fuhr der Herr damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das irgentwo behauptet?
Ich habe in der Klammer geschrieben das es evtl. (Abkürzung für EVENTUELL, kann man auch als vielleicht übersetzen) der gleiche ist!
 
mike king ist aber nur mini rahmen in 16" oder 14,5" gefahren...im ganzen web sitzt er auf fotos auf kleinen lts für dh oder kleinen zassis bei dual, siehe deckblatt 95er gt katalog.
 
Zurück