- Registriert
- 15. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 8
Hi Leute,
ich hab mir, um ein bisschen Ablenkung zu schaffen, ein paar Optiken für verschiedene LEDs (Cree XR-E , MC-E und Seoul P7) gekauft und getestet.
Foto-Einstellungen:
ISO 50
F 4.0
Belichtungszeit 1/6"
Strom an den LEDs:
Ich habe bei der MC-E die einzelnen Dies parallel geschaltet (um mit der P7 gleich zu sein. Alle LEDs (XR-E R2, MC-E und P7) wurden mit 0,5A bestromt (folglich haben die einzelnen Dies bei MC-E und P7 125mA abbekommen).
Die Striche rechts und links sind 0,5m von dem Kreuz in der Mitte entfernt.
Der Abstand zwischen LED und Projektionsfläche beträgt 2,45m.
Das macht einen Vollwinkel von ca. 23° zwischen den zwei seitlichen Strichen.

Seoul Power Optik 15°

Seoul Reflektor 18°
In dem Album findet ihr alle Bilder:
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/14780
Fazit:
Ich bin relativ enttäuscht von dem 18° Seoul Reflektor, den ich eigentlich (wie der Siam) in meiner Multi-P7 Lampe verbauen wollte. Werde wohl doch ein bisschen größer bauen und die Power Optiken verwenden.
Des weiteren habe ich festgestellt, dass der große Wind wegen Fingerabdrücken an TIR Optiken vollkommen unbegründet ist. Der Unterschied lässt sich vielleicht in einer U-Kugel messen, aber bei den Aufnahmen an der Decke sieht man nicht den geringsten Unterschied, selbst wenn die Optik aussen total "angetatscht" ist.
Auffällig ist auch der Gelbstich (oder ist es ein Grünstich? Hab es nicht so mit den Farben
) bei den Reflektoren.
ich hab mir, um ein bisschen Ablenkung zu schaffen, ein paar Optiken für verschiedene LEDs (Cree XR-E , MC-E und Seoul P7) gekauft und getestet.
Foto-Einstellungen:
ISO 50
F 4.0
Belichtungszeit 1/6"
Strom an den LEDs:
Ich habe bei der MC-E die einzelnen Dies parallel geschaltet (um mit der P7 gleich zu sein. Alle LEDs (XR-E R2, MC-E und P7) wurden mit 0,5A bestromt (folglich haben die einzelnen Dies bei MC-E und P7 125mA abbekommen).
Die Striche rechts und links sind 0,5m von dem Kreuz in der Mitte entfernt.
Der Abstand zwischen LED und Projektionsfläche beträgt 2,45m.
Das macht einen Vollwinkel von ca. 23° zwischen den zwei seitlichen Strichen.
Seoul Power Optik 15°
Seoul Reflektor 18°
In dem Album findet ihr alle Bilder:
http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/14780
Fazit:
Ich bin relativ enttäuscht von dem 18° Seoul Reflektor, den ich eigentlich (wie der Siam) in meiner Multi-P7 Lampe verbauen wollte. Werde wohl doch ein bisschen größer bauen und die Power Optiken verwenden.
Des weiteren habe ich festgestellt, dass der große Wind wegen Fingerabdrücken an TIR Optiken vollkommen unbegründet ist. Der Unterschied lässt sich vielleicht in einer U-Kugel messen, aber bei den Aufnahmen an der Decke sieht man nicht den geringsten Unterschied, selbst wenn die Optik aussen total "angetatscht" ist.
Auffällig ist auch der Gelbstich (oder ist es ein Grünstich? Hab es nicht so mit den Farben

Zuletzt bearbeitet: