All-Mountain-Fully ~1500 Euro?

Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
207
Ort
Breisgau
Hallo zusammen,
da der Sommer unaufhaltsam näher rückt und ich immer noch auf meinem 600-Euro-Stangenfully im Schwarzwald unterwegs bin habe ich mich entschlossen die alte Mühle langsam mal in Rente zu schicken und mir was hochwertiges zuzulegen.
Da ich gerne Schnell Berge hochkomme sollte das Rad natürlich a) dafür geeignet (z.b. Dämpfelemente mit Lockout) und b) nicht allzu schwer sein (ca. um die 13 kg?). Vollgefedert sollte es trotzdem sein da ich auch beim Runterfahren meinen Spaß haben will :) Allzu heftig wird das Einsatzgebiet nicht sein (extremes Downhill o.ä. überlasse ich den Männern mit Vollkieferhelm :D ), aber der eine oder andere Sprung und "gröberes" Gelände sollten dennoch drin sein.

Könnt ihr mir für dieses Einsatzgebiet im angepeilten Preisrahmen gute Räder empfehlen? Oder ist es sinnvoller noch 500 Euro draufzulegen? Hab mir z.B. das Cube Stereo mal angeschaut und das ist ja schon echt ein fesches Teil...

Werde ganz abgesehen davon wohl auch mal noch zum Händler gehen und mich direkt beraten lassen, aber schadet ja nix wenn man da schon 'ne Ahnung hat was man eigtl. will. Bis jetzt hab ich nämlich insgesamt noch recht Wenig Plan von der Materie.

Freue mich schon auf eure Antworten!
Grüße
Hann0r
 
Schau dir doch mal das Poison Arsen AM T an - das kostet 1499€ und hat ne gute Ausstattung.

Schaltung ist komplett XT, Dämpfer ein DT Swiss XM180 und die Gabel ist ne Rock Shox Revelation 426 AIR U-Turn mit 110 - 140mm Federweg.
Bei der Bremse würde ich noch die 50€ Aufpreis zur Magura Louise BAT ausgeben.
Der Rahmen hat übrigens 125mm Federweg.
Ich habe selber den Poison Curare Rahmen - im Prinzip das selbe Teil nur noch verstärkt, mit mehr Federweg und für Enduro gedacht.
Meine Freundin wird sich demnächst auch das Arsen AM holen nur in der "Xi" Variante mit kleinen Änderungen.

MfG

Sylantkilla
 
Danke schon mal für den Tip sylantkilla, sieht ja echt richtig gut aus (sowohl optisch als auch - soweit ich das beurteilen kann - technisch)... was mich allerdings stört ist die Tatsache dass das offensichtlich ein Versender ist (oder hab ich da was übersehen?). Hatte eigtl. schon vor das bei 'nem Händler vor Ort zu kaufen. Natürlich werd ich mich mal in alle Richtungen informieren und wenn ein Versender ein absolut unschlagbares Angebot hat müsst ich mirs schon drei mal überlegen... aber prinzipiell hätte ich gerne auch 'nen vor-Ort-Service.

Grüße
 
Das hast du richtig gesehen Poison versendet nur.
Wenn es dir nur darum geht das Bike mal vorher zu begutachten und mal probeweise zu fahren dann schau doch mal bei Poison on Tour rein.
Wenn es dir darum geht das Bike unbadingt vor ORt zu kaufen dann kann ich dir leider keine persönliche Empfehlung geben - nur Tipps worauf du achten solltest:

Schaltung - Ich bevorzuge Shimano - mindestens Shimano SLX oder SRAM X9 - besser wäre die XT

Bremsen - Ich bevorzuge Magura - Empfehlen würde ich aber unabhängig vom Hersteller mindestens 180mm Scheibendurchmesser
Magura und Shimano benutzen Mineralöl statt DOT Bremsflüssigkeit, was ich persönlich sehr positiv finde. Das DOT (giftig/ätzend) muss alle 1-2 Jahre gewechselt werden wohingegen Mineralölbremsen nahezu Wartungsfrei sind.
Die angeblichen "Nachteile" von Mineralöl sind meiner Meinung nach am Bike zu vernachlässigen - ich sehe da nur Vorteile.

Fahrwerk - Ich bevorzuge Rock Shox - Sehr gut finde ich die Revelation 426 Dual Air - leicht und spricht super an. Bietet eine super Steifigkeit und Einstellbarkeit. 2008er Model mit 130mm und 2009er Model mit neuem Design mit 140mm Federweg.
Beim Dämpfer wäre ich flexibel, da ist hinterher tauschen auch kein Problem. Gut finde ich von Rock Shox den Ario oder den Monarch, von Fox den Float RP23.

Beim Rest schau mal was du so findest und dann poste mal die Ausstattung und dann schauen wir mal weiter...
Viel Erfolg bei der Suche.

MfG

Sylantkilla
 
Danke schon mal für den Tip sylantkilla, sieht ja echt richtig gut aus (sowohl optisch als auch - soweit ich das beurteilen kann - technisch)... was mich allerdings stört ist die Tatsache dass das offensichtlich ein Versender ist (oder hab ich da was übersehen?). Hatte eigtl. schon vor das bei 'nem Händler vor Ort zu kaufen. Natürlich werd ich mich mal in alle Richtungen informieren und wenn ein Versender ein absolut unschlagbares Angebot hat müsst ich mirs schon drei mal überlegen... aber prinzipiell hätte ich gerne auch 'nen vor-Ort-Service.

Grüße

Das hast du richtig gesehen Poison versendet nur.
Wenn es dir nur darum geht das Bike mal vorher zu begutachten und mal probeweise zu fahren dann schau doch mal bei Poison on Tour rein.

...

Viel Erfolg bei der Suche.

MfG

Sylantkilla

Unabhängig davon welche Marke Du letztendlich wählen und kaufen wirst, ob nun klassischer Einzelhandel und Versender, das Wichtigste ist eine längere Probefahrt am besten mit mehreren Modellen.

Derzeit bietet POISON ON TOUR 6 verschiedene Modelle (Zyankali, E 605, Phosphor, Arsen, Arsen AM und Curare) für unentgeltliche Probefahrten an.

Bis auf das Phosphor bin ich alle Bike schon ausgiebig Probe gefahren. Es kommt schon sehr auf Deinen bevorzugten Einsatzzweck an, um eine richtige Auswahl/Empfehlung geben zu können.

Ich fahre jetzt seit fast 10 Jahren nur Fullies. Seit drei Wochen habe ich mehrere Probefahrten mit dem Zyankali und dem E 605 gemacht. Beides sind Hardtails. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass die Unterschiede so gross sind. Ich als eingefleischter Fullyfahrer hatte bzw. habe sehr viel Spass mit den Hardtails gehabt. Gerade das Uphillfahren hat mir mit den Hardtails (wieder) mehr Spass gemacht. Auch der direkte Vergleich zwischen Arsen AM und Curare war sehr interessant. Gerade auf den ruppigen Downhills.

Würde ich heute mich entscheiden müssen, würde ich 2 Bikes wählen:

  • ein leichtes Hardtail
  • und ein All mountain
 
Juchhu, gut dass Du wieder da bist. Da ist einiges liegengeblieben und aufzuarbeiten. 'Gab soviele "AM"-, "Einsteiger"- und "Tourenrad"-Threads, da hätte man 'ne Menge Poison-Gestelle an den Mann bringen können! Vielleicht sogar das ein oder andere Mitglied wäre zu gewinnen!
 
Juchhu, gut dass Du wieder da bist. Da ist einiges liegengeblieben und aufzuarbeiten. 'Gab soviele "AM"-, "Einsteiger"- und "Tourenrad"-Threads, da hätte man 'ne Menge Poison-Gestelle an den Mann bringen können! Vielleicht sogar das ein oder andere Mitglied wäre zu gewinnen!

Danke für Deinen Hinweis.

Musste letzte Woche mich um den Black mountain Bikepark und das MTB-Rountennetz kümmern.

Und dieses Woche sieht es nicht besser aus.

Vielleicht kannst Du Dich ja einfach um die Anfragen kümmern?
 
Öhm, wird das jetzt 'ne Werbesendung hier? :confused:

Ist ja schön und gut, die bikes mögen ja auch toll sein... aber Probefahren wöllte ich auf jeden fall, und im Schwarzwald scheinen die ja nicht vertreten zu sein... zumindest hab ich bisher nix gefunden.

Und ich kann mir fast nicht vorstellen dass Poison der einzige Hersteller ist der in dem Preissegment was brauchbares anbietet, oder irre ich hier?

Grüße
 
Danke Bacara, das ist doch mal 'ne Ansage ^^

Hab z.B. beim stöbern ein BMC Trailfox für 1499 statt 2399 gesehen. Wäre sowas beispielsweise zu empfehlen? War jetzt noch nicht dort, würde mir das aber sicherlich mal aus der Nähe anschauen und wenn möglich Probe fahren. Oder gibts daran irgendwas grundlegendes auszusetzen?

Ganz generell bin ich auch an Auslaufmodellen bzw. reduzierten Rädern interessiert die man günstig bekommen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, wird das jetzt 'ne Werbesendung hier? :confused:

Ist ja schön und gut, die bikes mögen ja auch toll sein... aber Probefahren wöllte ich auf jeden fall, und im Schwarzwald scheinen die ja nicht vertreten zu sein... zumindest hab ich bisher nix gefunden.

Und ich kann mir fast nicht vorstellen dass Poison der einzige Hersteller ist der in dem Preissegment was brauchbares anbietet, oder irre ich hier?

Grüße

Du irrst definitiv nicht. Es gibt noch einige andere Hersteller mit guten Bikes und guten Preis-/Leistungsverhältnissen.
Fahr einfach einige Bikes in Deinem Ausstattungs- und Preissegment Probe und im Idealfall im Gelände. Dann kläre für Dich die Frage ab, ob Einzel- und Versandhandel. Ich bin sicher, dass Du das richtige Bike für Dich so finden wirst.
 
Die Infos zum BMC sind ja mal relativ mager oder bin ich nur zu blöd mit der Seite umzugehen:confused:
Was allerdings dasteht ist, dass das Bike die Sram X7 Gruppe hat. Ich hab sie zwar noch nicht selbst probiert, aber in der März Ausgabe der BIKE (glaub ich) war ein vergleich der Schaltgruppen, bei dem die X7 nicht so gut abgeschnitten hat. Aber wenn du hingehst und des Ding mal ausprobierst, kannst du das ja selber beurteilen. Bei der Gelegenheit kannst du ja auch mal paar detailreichere Infos einhohlen (Welche Juicy, Dämpfer (müsste ein DT sein), Laufräder), dann kann man die Ausstattung besser beurteilen, ob des wirklich so ein subba Angebot is.
Viel Spass bei Testen
Bacara
 
Ghost AMR 5500 wäre sicher auch ne Möglichkeit. Liegt in dem Preisbereich, ist aber nicht wahnsinnig leicht, dafür um so bequemer.
 
@perponche: da hast du natürlich recht, mein Fehler. Hab aber momentan nicht mal 'n Maßband hier um meine Schrittlänge zu bestimmen, kann nur sagen dass ich 170cm "groß" bin und ~60kg schwer... weiß nicht in wie weit das zur Bestimmung der benötigten Rahmenhöhe reicht.

@Bacara: stimmt, hab auf der Seite auch keine weiteren Infos gefunden, aber mal auf der Herstellerseite geschaut... müsste mit den Komponenten das Trailfox 03 sein, vermutlich 'n Vorjahresmodell oder so... Da die Komponenten alle - wie du schreibst - nicht gerade high-end zu sein scheinen frage ich mich aber wo der (neu)Preis von ca. 2400 Euro her kommt :confused:

Hab jetzt gerade noch das Hai Q FS SL gefunden, das macht auch keinen üblen Eindruck und 'n Hai-Händler wäre auch in der Nähe... was meinen die Profis dazu? ^^ Taugen Dämpfer und Gabel was? Da steht nix von lockout... kann man damit trotzdem gut klettern oder sollte man auf jeden Fall auf lockout achten?
Gibts außerdem irgendwelche generellen (spürbaren) Unterschiede zwischen Luft- und Stahlfederfederung?

Und Danke natürlich an KILLERSEPP und pommes5 für die Vorschläge, werds mir ansehen.

MfG
 
@perponche: da hast du natürlich recht, mein Fehler. Hab aber momentan nicht mal 'n Maßband hier um meine Schrittlänge zu bestimmen, kann nur sagen dass ich 170cm "groß" bin und ~60kg schwer... weiß nicht in wie weit das zur Bestimmung der benötigten Rahmenhöhe reicht.

@Bacara: stimmt, hab auf der Seite auch keine weiteren Infos gefunden, aber mal auf der Herstellerseite geschaut... müsste mit den Komponenten das Trailfox 03 sein, vermutlich 'n Vorjahresmodell oder so... Da die Komponenten alle - wie du schreibst - nicht gerade high-end zu sein scheinen frage ich mich aber wo der (neu)Preis von ca. 2400 Euro her kommt :confused:

Hab jetzt gerade noch das Hai Q FS SL gefunden, das macht auch keinen üblen Eindruck und 'n Hai-Händler wäre auch in der Nähe... was meinen die Profis dazu? ^^ Taugen Dämpfer und Gabel was? Da steht nix von lockout... kann man damit trotzdem gut klettern oder sollte man auf jeden Fall auf lockout achten?
Gibts außerdem irgendwelche generellen (spürbaren) Unterschiede zwischen Luft- und Stahlfederfederung?

Und Danke natürlich an KILLERSEPP und pommes5 für die Vorschläge, werds mir ansehen.

MfG

Bei dem Gewicht empfiehlt sich immer Luftfederung.
Die meisten Bikes mit Stahlfederung sind auf ein höheres Systemgewicht (Bike+Biker ->80-90 kg) ausgelegt. In Deinem (Gewichts)Fall führt das dazu, dass Du direkt zu Anfang 'weichere' Stahlfedern einkaufen/eintauchen musst. Luftfederung hat den Vorteil, dass gerade in Deinem Anwendungsbereich und mit Deinem Systemgewicht Du sehr einfach den für Dich richtigen Federungskomfort einstellen kannst (durch Veränderung des Luftdrucks im jeweiligen Feder-/Dämpfungselement).
 
Statt dem Hai Q FS wäre mir aber das Poison lieber, allein schon wegen der Revelation Air. Für die Recon gibts imho keine Feder die bei 60 kg richtig funktioniert.
Mit der Rahmengrösse könnte es bei dem Hai evtl. auch schwierig werden, der Rahmen ist nämlich recht hoch.
 
Da wir gerade in einer Werbesendung für Poison sind:

Wie lange muss ich vorbuchen, um ein Poison Arsen AM in der Abteilung Rheinland Probe fahren zu dürfen?

Wollte mir in naher Zukunft einen Rahmen zulegen, bin mir wegen der Gabel (ja doch, eigentlich schon) und der Rahmengröße noch net ganz sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gestern mal bisschen in Katalogen gestöbert und hab zu den schon genannten Modellen noch ein paar lohnenswerte gefunden:
Centurion Numinis (kann man sich auch selber aufbauen:))
Giant Trance X4 (sehr gutes Fahrwerk mit 120 mm, aber mit Deore Teilen)
Giant Reign 2 (ebenfalls sehr guter Hinterbau aber mit 140mm vorne, 152 mm hinten)
Stevens Glide SLX (wie der name sagt, komplett SLX:daumen:, aber auch hier die Stahlfeder Recon(glaub ich))
Das Haibike hatte ich auch auf meiner Liste, aber da hab ich keine Ahnung wie gut das Fahrwerk ist...
Bacara
 
Da wir gerade in einer Werbesendung für Poison sind:

Wie lange muss ich vorbuchen, um ein Poison Arsen AM in der Abteilung Rheinland Probe fahren zu dürfen?

Wollte mir in naher Zukunft einen Rahmen zulegen, bin mir wegen der Gabel (ja doch, eigentlich schon) und der Rahmengröße noch net ganz sicher.

Langes Vorbuchen ist zum Saisonstart noch nicht notwendig.
Derzeit max. 1 Woche.
Woher kommst Du wg. Anreise?
 
Langes Vorbuchen ist zum Saisonstart noch nicht notwendig.
Derzeit max. 1 Woche.
Woher kommst Du wg. Anreise?

Ich wohne im "Grenzgebiet" NRW-RLP-Belgien.
Bist du der, der ich meine, der du bist ;) ?

Würde dich dann mal anpingen wegen einem Termin. Ich habe so zwei Wochen nach Ostern ins Auge gefasst. Ginge auch Tagsüber in der Woche? Wahrscheinlich reicht mir ein 10-minütiges Probesitzen.
 
Ich wohne im "Grenzgebiet" NRW-RLP-Belgien.
Bist du der, der ich meine, der du bist ;) ?

Würde dich dann mal anpingen wegen einem Termin. Ich habe so zwei Wochen nach Ostern ins Auge gefasst. Ginge auch Tagsüber in der Woche? Wahrscheinlich reicht mir ein 10-minütiges Probesitzen.

Also, ich bin mir auch nicht immer sicher, ob ich das bin, was ich meine zu sein.:lol:

Spass bei Seite.:D

Ich wohne in 51491 Overath-Untereschbach (östlich von Bergisch Gladbach). Für Dich könnte eventuell die RG Vulkaneifel (54558 Gillenfeld) näher liegen. Sag mir, welcher Standort für Dich besser zu erreichen ist. Den Rest klären wir per PN, Mail oder FON ab.
 
so, nochmal was gefunden, ich hoff ich hab morgen endlich mal Zeit um 'n paar Händler abzuklappern und evtl. anzutesten.
Was haltet ihr vom Cube AMS Pro?
Vollständige XT-Ausstattung soweit ich das sehe; ob die Gabel luftgefedert ist konnte ich noch nicht rausfinden, mit Dämpfer und Bremsen kenn ich mich leider auch nicht aus... schön leicht ists wohl auch und der Rahmen ist denk mal net zu groß... wie gesagt, hoffe dass ich morgen Zeit finde mir das in Natura anzuschauen
Macht mir so all-in-all 'nen ganz brauchbaren Eindruck... ?

MfG
 
Zurück