Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oxidiert an der Luft, Oxidschicht schützt jedoch vor weiterer Oxidation; von der Oxidschicht befreites Aluminium reagert mit starken Säuren und auch mit starken basen unter Salzbildung und wasserstoffabgabe(wie bei allen chemischen reaktionen wo ein Metall + Säure regaiert)
weil da wird schon einiges alu angegriffen bis die oxidschicht voll schützt [/B]
Original geschrieben von pillepalle127
also, die oxidschicht ist nur einige hundert atomlagen dick.
das sind nanometer, da liegen die toleranzen der besten rohrsätze um das 10000-fache darüber.
das wär das letzte, worum ich mir gedanken machen würde!
daher sieht man auch nix, bzw. die schicht bildet sich innerhalb sekunden.
imho gibt es aber, abhängig von der legierung, bei salzangriff durchaus zumindest
oberflächenkorrosion.

) ziemlich krasse spuren auf meiner damals grad neuen marzocchi bomber atom race (*g*) interlassen, also in der alu-krone! das sind richtig schwarze flecken, die ich nie wieder wegkrieg
scheint so, als wär das da 'reingefressen'?! also passt bissi auf, grad auf straße. im wald kann euch da ja eigentlich net viel passieren, denn: wer streut schon den wald mit salz voll
Original geschrieben von pillepalle127
also, die oxidschicht ist nur einige hundert atomlagen dick.
das sind nanometer, da liegen die toleranzen der besten rohrsätze um das 10000-fache darüber.
das wär das letzte, worum ich mir gedanken machen würde!
daher sieht man auch nix, bzw. die schicht bildet sich innerhalb sekunden.
imho gibt es aber, abhängig von der legierung, bei salzangriff durchaus zumindest
oberflächenkorrosion.
