Hier mal ein Foto meiner Alu/Carbon Version.
Auf dem Bild hat die Gabel einen 22cm Aluschaft, mit 21cm wiegt sie jetzt 1509g, finde ich passt zur Werksangabe, zumal die 2009er version ja auch das Druckstufen Lockout mit blow Off Ventil hat, was die Gabel etwas schwerer gemacht hat, dafür aber echt jedes Gram wert ist.
@ Kinesium Ich muss sagen, dass ich überascht binn, das du die Gabel mit 5bar fährst ich fahre ca.3,5- 4 Bar je nachdem obs wild wird oder nicht.
Ich kann den von dir beschriebenen Erfahrungen nicht zustimmen, für mich bietet sich ein gänzlich anderes empfinden der Gabel Performance:
Ich finde die gabel super sensiebl und schluckfreudig, je schneller ich werde, desto besser arbeitet sie, was ja auch für mich der Sinn einer Federgabel ist. Doch auch in Langsamen sehr verblocktzen Trailauffahrten musste ich das VR fast gar nicht anlupfen, die Gabel hat das hindernis einfach überrollt.
Für diesen Wahrnehmungs Unterschied mache ich u.a. folgende Faktoren verantwortlich:
1. Ich fahre die 150er Version der gabel an einem Fully, das für gabeln dieser Einbaulänge vorgesehen ist, daher benutze ich die Absenkung nur als kletterhilfe, zumal sich das fahrverhalten, durch die geänderte geo und sitzposition Katastrophal verschlechtert, ich könnte die gabel also in der Ebene gar nicht auf 50% Abgesenkt fahren, das habe ich als unfahrbar empfundden, da ich wie mit gezogeneer Bremse unterwegs war, da sich mein Schwerpunkt und mein Pedalierwinkel so stark verschoben haben.
2. Die von dir als Unsensibilität beschriebene Kinematik der gabel kann ich ebenfalls nicht als solche bestätigen eher im Gegenteil, die Gabel schluckt alles wegg, ob Treppen oder Wackersteine oder Stufen und Wurzeln und ist dabei Super wippneutral.
Das kann mit meiner Präferenz nach einer nicht Wippenden vortriebs orientierten Gabel liegen, wobei ich nicht sagen kann, das die Gabel inaktiv sei, sie ist eher unauffällig und arbeitet so, dass man sie nicht groß pumpen sieht aber wenn man sie Ausschaltet merkt man den alles entscheidenden unterschied, so muss eine Federung für mich funktionieren, man merkt nicht, dass sie da ist, ist also Antriebsneutral aber man merkt wenn sie nicht da ist.
Meine Gabel hält den Luftdruck konstant seit ich sie habe, ich kenne auch jemanden, bei dem sie nach dem winter noch exakt die gleichen Druckwerte wie vor dem Winter hatte.
Wenn sie Wirklich soviel Luft verliert würde ich die gabel mal Checken lassen, der Service ist super!! und der Kundenkontakt super Nett und Kompetent (War zumindest bei mir so)
Weitere Erfahrungsberichte kann ich leifern, wenn ich noch ein paar mehr KM gefahren bin aber ich bin begeistert!
Zur Ergänzung ich bin die gabel Artgerecht gefahren, d.h. auf meinen Haustrails und auf einigen Trails im Taunus am Fuchstanz und Feldberg, da waren durchaus anspruchsvolle Stücke dabei.