YS4.0, Avid Juicy 3: Druckpunkt hart, aber zu nah am Lenker!

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
510
Hi,

am YS mit Juicy 3 Bremse ist der Druckpunkt eindeutig zu nah am Lenker, da man sich die restlichen Finger beim "Einfingerbremsen" einklemmt...
(Wurde schon so von Canyon geliefert, wurde auch nie besser)

Wie krieg ich den weiter vom Lenker weg?

*Luft im System schließe ich aus, weil der Druckpunkt - wenn er mal kommt - hart ist.

- Muss ich etwas Bremsflüssigkeit einfüllen, um die Beläge näher zur Scheibe zu bringen?

Danke
 
Ich kenne die Bremse nicht, schau doch mal ob sie eine Griffweitenverstellung hat.
Wenn du dir die Finger klemmst kann es auch sein das der Hebel auf dem Lenker weiter nach innen geschoben werden muss.
Ich finde es sehr gut wenn der Druckpunkt sehr nah beim Lenker ist, da kann man schön entspannt mit einem Finger bremsen.
 
Ja hat keine Druckpunktsverstellung, richtig. ;)

Was beeinflusst denn den Druckpunkt? Der Abstand der Beläge zur Bremsscheibe, oder?
 
Bei mir liegt der Druckpunkt auch zu nah am Lenker. Habe auch eine Juicy 3.

Kan man den Druckpunkt weiter weg bekommen vom Lenker? Hab schon entlüftet, aber alles genau wie vorher. Das DOT vielleicht stärker reinpressen?

Die Bremsgriffe kann ich nicht weiter nach innen schieben, da es ein Riser-Lenker ist und um die Kurve gehts halt net rum.
 
Hi,

hab festgestellt, wenn man das Rad ausbaut und dann leicht den Bremshebel betätigt, so dass die Kolben ein kleines Stückchen nach innen wandern, sie nicht mehr ganz in ihre ursprüngliche Lage zurückkehren. Bei mir sind dadurch die Beläge näher an die Scheibe gewandert. Druckpunkt ca. einen halben cm weiter vom Lenker weg gekommen. Allerdings hat es dann ein bisschen geschliffen, aber das Ausrichten der Bremszange (lösen, rad drehen, bremsen und hebel gedrückt halten und Zange festziehen wieder) hat es dann wieder schleiffrei gebracht. Jedoch hats vorne besser als hinten geklappt. Hinten ist mir der Druckpunkt noch immer zu nah am Lenker...
 
Die Griffweite stellt aber nur der Abstand des Griffs zum Lenker im Ruhezustand ein, der Druckpunkt kommt dan immernoch zu nah am Lenker. Einzige Möglichkeit, die aber sehr gut funktioniert, und von Marius22 schön beschrieben wurde:
Hi,

hab festgestellt, wenn man das Rad ausbaut und dann leicht den Bremshebel betätigt, so dass die Kolben ein kleines Stückchen nach innen wandern, sie nicht mehr ganz in ihre ursprüngliche Lage zurückkehren. Bei mir sind dadurch die Beläge näher an die Scheibe gewandert. Druckpunkt ca. einen halben cm weiter vom Lenker weg gekommen. Allerdings hat es dann ein bisschen geschliffen, aber das Ausrichten der Bremszange (lösen, rad drehen, bremsen und hebel gedrückt halten und Zange festziehen wieder) hat es dann wieder schleiffrei gebracht. Jedoch hats vorne besser als hinten geklappt. Hinten ist mir der Druckpunkt noch immer zu nah am Lenker...
Ich mache das auch so mit meinen Juicys, funktioniert super.

Ciao, Daniel
 
Diese Vorgehensweise wird auch von Avid im "offiziellen" Entlüftungsvideo am Ende erklärt :daumen:.

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=GzZkEIrCBJ0&feature=related"]YouTube - AVID Bleed Procedure[/ame]
 
Ich hab den Rotz abgebaut und hinten eine gebrauchte Hayes Nine für 40 EUR drauf. Da ist der Belagwechsel auch nicht so ein Gefummel...
 
bei der juicy3 ist die griffweite einstellbar, und zwar innen am hebel, mit nem 1er oder 2er imbuss die obere schraube rein(enger am lenker) bzw. raus(weiter weg vom lenker) drehen, es ist nahe am ausgleichsbehälter der juicy 3

greez
 
Zurück