Hi Leute,
habe mir an meiner ZTR Flow/240s/Supercomp-Hinterradfelge durch amateurhaftes "Entachtern" die Speichenspannung wohl versaut (Achter ist allerdings draussen!). Da ich in Kürze über ein Park-Tool Tensiometer, aber über keinen Zentrierständer verfüge, Frage:
Die ZTR Flow verträgt auf der Antriebsseite 1000N Spannung.
Weiß jemand wieviel Speichenspannung ich auf der anderen Seite (der "Disc-Seite") brauche?
Und, falls felixthewolf mitliest, wieviel Speichenspannung würdest Du bei der Kombination VR/VL/HR/HL drauftun??
Danke,
F.B.
habe mir an meiner ZTR Flow/240s/Supercomp-Hinterradfelge durch amateurhaftes "Entachtern" die Speichenspannung wohl versaut (Achter ist allerdings draussen!). Da ich in Kürze über ein Park-Tool Tensiometer, aber über keinen Zentrierständer verfüge, Frage:
Die ZTR Flow verträgt auf der Antriebsseite 1000N Spannung.
Weiß jemand wieviel Speichenspannung ich auf der anderen Seite (der "Disc-Seite") brauche?
Und, falls felixthewolf mitliest, wieviel Speichenspannung würdest Du bei der Kombination VR/VL/HR/HL drauftun??
Danke,
F.B.