Achter nach aggresiven Wiegetritt - Ghost AMR 7600

Registriert
5. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Chiemgau
Hallo zusammen,

heute ist mir was, wie ich finde, krasses passiert.

Ich bin auf ebener Asphaltstraße im Wiegetritt losgefahren auf ca. 30km/h beschleunigt und mich dann auf den Sattel gesetzt. Als ich gesessen habe habe ich ein rhythmisches Schwingen am Hintern verspürt → Achter im Hinterrad (ca. 1.5cm Versatz). Hab mich dann von meiner Frau abholen
lassen...

Bike: Ghost AMR 7600
Fahrergewicht ca. 90 kg
Laufleistung des Fahrrades ca. 300km

Jetzt meine Fragen:
-Wie kann so etwas passieren – hat der Händler sie Speichen nicht richtig nachgezogen?
-Ich werde das Rad selbstverständlich dem Händler zurückbringen – nur kann man einen so krassen Achter wieder hin bekommen oder ist ein neues Laufrad fällig?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß vom Chiemsee
Robman
 
Wenn die Spannung der Speichen zu hoch ist, kann eine Felge kollabieren und nimmt dann eine "Kartoffelchip"-artige Form an.
Ich denke, dass das hier de Ursache ist.
 
1,5cm seitenschlag auf 300km fahrleistung ist schon beachtlich.

für den s.g. kartoffelchip sind 1,5cm schon fast noch zu wenig.
für normales speichensetzen oder gar nippellösen ist es ganz schön viel.

das laufrad sollte umgehend von einem fachmann kontrolliert werden.

Eine genaue Überprüfung der Speichenspannung ist jetzt pflicht.
bei der Felge ist auf risse oder andere beschädigungen zu achten.

will dir dein händler jetzt erklären "ach, das zieh ich einfach wieder raus, das ist nicht schlimm", geh zum nächsten echten fachmann.

kurz um, sowas darf nicht sein und es gilt die ursache zu finden und bevor man verzeiwfelt versucht die folgen zu beheben.

felix
 
Schon einmal vielen Dank für die Hinweise.

Nochmal zur Klarstellung: Das Rad hatte absolut keinen Seitenschlag bis zu oben erwähnter Aktion.

Bei der Felge handelt es sich wohl um die XCR 100d (Disc) von Alex. Auf der Felge steht Ghost by Alex 900 SL 559x18.

Ich gehe ja mal davon aus dass der Händler mir die Felge auf Garantie ordentlich rapariert oder mir eine vergleichbare neue einbaut. Mal schauen was dabei rauskommt...

Gruß
Robman
 
klingt blöd, aber ich gehe davon aus, dass dein händler den seitenschlag einfach wieder mit gewalt rauszieht und fertig.
dies entsricht leider der erfahrung, die ich immer wieder machen muss. ich hoffe allerdings, dass dies bei dir nicht der fall sein wird. ausnahmen gibt es, aber sie sind selten.

felix
 
Bin etwas ratlos, wo ein 1,5 cm Seitenschlag so auf einmal herkommen soll - ohne Speichenriss...
 
da bist du nicht alleine!

deswegen warne ich ja vor "einfach wieder gerade ziehen" weil hier definitiv etwas im argen liegt.

felix
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Bike gerade zum Händler gebracht und den Hergang geschildert. Mein Eindruck war dass Sie mir nicht ganz geglaubt haben - aber es war wirklich wie oben geschildert!!!

Zitat: "Oh je, wie soll ich denen (Ghost) das nur erklären. Ich schau mal was man da machen kann"

Was mich überzeugt hat dass er direkt gesagt hat dass diese Felge definitiv kaputt ist und nicht mehr hingezogen werden kann.

Ich frage mich nach wie vor wie so etwas passiern kann. Das einzige was mir einfällt ist ein Materialfehler. Bei einem neuen Bike das 300 km gefahren worden ist darf sowas eigentlich nicht vorkommen. Das Austauschen der Felge muss auch auf Garantie gehen.

Danke für eure Tipps und Gruß.

PS: dann werde ich wohl mein altes Bike wieder flott machen müssen - gehe nicht davon aus dass bis Ostern mein Ghost wieder fit ist... :heul:
 
Du kannst gar nicht durch einen Antritt (und sei er auch noch so kraftvoll) einen Seitenschlag in einer Felge hervorrufen. Das geht technisch/physikalisch IMHO nicht.

Es bleibt mysteriös. Wie auch immer du das angestellt hast, hoffentlich hast du mit dem neuen Laufrad mehr Glück.
 
Hallo, ich hatte das gleiche Problem mit den gleichen Felgen auf einem Ghost AMR 7500. Achter ohne nennenswerte Ursache. Mein Händler hat am Ostersamstag noch versucht es grade zu ziehen, damit ich weiter fahren kann. Leider ohne Erfolg... Ich habe anstandslos & kostenlos neue Laufräder (diesmal Mavic) bekommen. Er hat über Materialfehler/zu große Fertigungstoleranzen gemutmasst.
 
kleine aktualisierung...

das problem mit den kollabierenden rädern ist mittlerweile bei ghost bekannt.
seit gestern rufen die alle räder mit alexrims zurück da diese wohl zu wenig material im felgenbett verwendet haben und somit ohne vorankündigung zusammenbrechen können.
 
Hallo zusammen,

mein Händler hat nun von Ghost den Mavic Crossride Disc als Ersatz für die wirklich gefährlichen XCR 100d (Disc) von Alex (mit XT Naben) zugesandt bekommen.

Nun meine Frage an euch: sind diese wirklich gleichwertig (Gewicht, Nabe, Felge, Steifigkeit etc.)?

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Gruß
Robman
 
Zurück