Trainingsplankritik

Registriert
5. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Wiesbaden
Hallo Alle,

Ich habe mir für die nächste Wochen einen Trainigsplan zusammengestellt,
und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Da ich meine Familie ernähren muss, und auch mal im hellen sehen will,
ist meine Zeit ziemlich begrenzt (1.5-2 Stunden nach der Arbeit), und am WE mal
ins Wald - also längere EInheiten sind leider nicht drin.

Was meint ihr dazu?
Kleine Zeichenrerklärung:
(5@44/14 + 2)x5 Bedeutet: 5 km mit Übersetzung 44x14 , 2 km locker , 5 Mal widerholen

( im Anhang befindet sich ein auf Linux mit OpenOffice ersteltes Spreadsheet, nach XML umgewandelt und gezippt - also nichts gefährliches )
 

Anhänge

was bedeutet die spalte "jumps"?

und ohne geschwindigkeits- und/oder tf-angabe weiß man erst mal gar nicht, ob dir die woche nun kraft oder kraftausdauer bringen wird. und irgendwie hast du nicht eine richtig lange einheit dabei. außer der einen am montag, die direkt auf die lange einheit von morgen folgt. soll wohl das osterdefizit stopfen.

schön schwammig. wird aber definitiv irgendwas bringen.

edit/ vor allem irgendwie nur auf eine richtung getrimmt. 1x lange grundlage ohne intervalle in der woche ist nie verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was bedeutet die spalte "jumps"?.
Strecksprunge.
und ohne geschwindigkeits- und/oder tf-angabe weiß man erst mal gar nicht, ob dir die woche nun kraft oder kraftausdauer bringen wird. und irgendwie hast du nicht eine richtig lange einheit dabei. außer der einen am montag, die direkt auf die lange einheit von morgen folgt. soll wohl das osterdefizit stopfen.

Normal fahre ich die TF 90-100 , im Interwal ensprechend niedriger (70-80). Eigentlich eher
nach persönlichen Empfinden (schon anstrengend, aber noch nicht zum Kotzen)

Am Ostern fahre ich von WI nach HU und zurück (mit einen Tag Pause)

Zum ende hin werde ich noch ein Paar INterwale mit höheren Intensität einbauen,
aber da ich den Arbeitsort wechsle kann ich es schlecht planen.
 
Zurück