Kotz gleich: Tora hatte ständig Spiel, neue Reba auch schon wieder

Registriert
27. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo.
ich hab vorher eine RST Capa Gabel gefahren und dann auf die RockShox Tora umgerüstet. Nach 2 Monaten dachte ich, der Steuersatz sei locker, da ich recht schwammig lenken konnte, irgendwas war komisch. Jedenfalls hab ich die Gabel dann als Übeltäter ausmachen können.

Es war nicht der Steuersatz, der Spiel hatte, sondern die Gabel und zwar dort, wo die Tauchrohre in die Standrohre münden. Leider musste der Händler die Gabel einschicken zu Rockshox, da er nicht weiterhelfen konnte. Die Gabel hatte etwa 500km drauf. Ich musste die alte RST wieder einbauen, da sich die Schei**e über 4 Wochen zog. RockShox konnte keinen Fehler finden, führte einen kostenlosen Wartungsservice durch - mehr nicht.

Ich habe die Gabel wieder erhalten und nach knapp 200km waren schon wieder erste Symptome da. Ich merkte das auch deutlich beim Fahren auf unebenem Untergrund, da vibrierte die Gabel regelrecht.

Nach dem Hickhack gab mir der Händler eine neue Tora. Das war letztes Jahr im Mai. Schon damals war ich nicht mehr überzeugt von dem Produkt. Und im August schon wieder das gleiche Phänomen. Schon wieder heftiges Vibrieren, alle Einstellungen, Veränderungen des Drucks in der Gabel, es half nichts. Schon wieder musste ich 5 Wochen warten, war froh, die alte RST Capa noch behalten zu haben, sonst hätte ich im Sommer garnicht fahren können. Schon wieder konnte Rockshox keinen Fehler feststellen und ich machte dem Händler Dampf.

Am liebesten hätte ich einfach meine alte Gabel weitergefahren und die Tora einfach Tora sein lassen. Der Händler bot mir an, mir die Reba zu verkaufen für 150 Euro unter dem Neupreis, da konnte ich nicht "nein" sagen.

Die Reba fahre ich nun seit etwa 1000km und auch hier merke ich schon wieder Spiel in den Buchsen.

Sagt mal, ist das normal, ich wiege 79kg, fahre 70% Straße, 20% leichtes Gelände 10 % gröbere Wege (gröberer Schotter, wo die Gabel mal "arbeiten" muss).

Bevor ich jetzt wieder meinen Händler konsultiere, will ich erstmal fragen, wieviel Spiel ist wirklich normal, es kann doch nicht sein, dass die Buxen so stark verschlissen sind.

Meine RST ist nach 3000km so gut wie neu, davor hatte ich eine billige RockShox, noch unter Qualität der Dart 1, die machte keine solchen Mucken, war nicht empfindlich. Keine Probleme.

Und jetzt nur Probleme mit "teureren" Gabeln, da stimmt doch was nicht.
 
Das ist auf keinen Fall normal.
Ich prügel seit über zwei Jahren eine Reba Race durch den Teuto und da ist nicht der Hauch eines Buchsenspiels festzustellen.
 
@monstar,

wie pflegst du deine Gabel ?

Wobei ich Gabelkonus etc. nicht ausschliessen würde, du schreibst von problemen bei unebenen Untergrund. Spiel zwischen Tauch / Standrohr macht sich meistens beim bremsen bemerkbar. Wieviel Prozent / cm Sag fährst du ?
 
Bei meiner Totem habe ich auch ein bisschen Spiel. Da es mich aber nicht stört werde ich sie erst später einschicken.
 
Also gepflegt hab ich sie nicht extravagant, nur stinknormales 2Radöl mal auf die Rohre, nicht zuviel, halt nur oberflächlich, Dreck schon abgewischt. Mit den neuen Gabeln bin ich ja nur Schönwetterfahrer gewesen. Öl ist keines ausgelaufen.

Ich war heute nochmal beim Händler und hab ihm das ganze nochmal beschrieben. Nunja, es ist das Problem, dass der natürlich mittlerweile ziemlich angenervt ist und mir sagte: "Diese Art von Spiel ist normal".

Fällt mir nur schwer zu glauben, da meine alte Dart nach zig Tausend Kilometern auch "so viel Spiel" hatten. Naja, da hätte ich sie halt auch behalten können, denn das war der Hauptgrund, sie zu tauschen. Das hatte nämlich permanent zu Vibrationen geführt.
 
Hi monstar,
ich habe ein ahnliches Problem mit einer Magura MD 100 R.
Nach wenigen km Spiel-eingeschickt-wenige km gefahren wieder Spiel.
Die Gabel wird jetzt wieder eingeschickt.
Habe vor der Durin eine Fox gefahren 10000km ohne Spiel.
Ich bin voll genervt von der sch... hin und her schickerei.
Mal sehen wie es bei mir endet. Hoffentlich ist die Gabel nach dem zweiten Service
dauerhaft in Ordnung.
Gruß Scholze
 
hat z.b: die mz 66 von 08 nicht sogar standartmäßig spiel? Bei meiner stört micht das nicht besonders...

aber zu rock sox ... das ist schon sehr seltsam... meine steinalte, mit 100 kg fahrergewicht, nicht ihrem Einsatzgebiete entsrechend gefahrene, sturz und nose stoppy gequälte recon u turn von anno dazumal hat kein bisschen spiel:lol:...meine domain auch nicht...

ruf (anrufen, nicht mailen!) doch mal beim rock sox vertrieb deutschland an... kein Plan, ob die ne eigene Hotline haben, sonst einfach den importeur (sport import?)

wenn die sagen, dass die kein spiel haben darf gehste nochmal zu deinem händler...wenn die sagen bisschen spiel ist normal...dann ist es halt normal:rolleyes:

Bist du Dir ganz sicher, dass das Spiel von der Gabel herruht, und das ruckeln nicht etwa von einer getöteten Nabe kommt? (hab ich grad, nervt) v.a. wenn die schon ne weile im einsatz war...
 
Also.


Nach dem heutigen Tag(viele Sprünge) sind die Tauchrohre von meiner Totem sehr feucht, weil sehr viel Öl ausgetreten ist >:( .Jetzt ist so viel raus dass ich sie einschicke muss.
Weiß jemand wie lange das bei Rock shox dauert und ob die auch vielleicht gleich eine neue schicken? Das kotzt mich jetzt so an *kotz*
 
Hi,

daß mit der Tora ist auf keinen Fall normal. Ich fahre meine seit zwei Jahren durch ruppigste Terrain. Bis jetzt habe ich kein Spiel in den Buchsen feststellen können.
 
ein gewisses spiel ist denke ich normal. weiß ja nicht, wie groß es bei dir ist. wenn du "absulut kein" spiel hast ist das ansprechverhalten mies. ist bei neuen gabeln oft noch so. deshalb wird das ansprechverhalten nach dem einfahren besser.
 
Hi,

daß mit der Tora ist auf keinen Fall normal. Ich fahre meine seit zwei Jahren durch ruppigste Terrain. Bis jetzt habe ich kein Spiel in den Buchsen feststellen können.

Kann nicht sein. Jede Gabel und sei sie noch so teuer hat Spiel. Spätestens nach dem Einfachen. Sei denn du hast deine Gabel viel zu hart eingestellt
 
Hi clamwinner,

ist doch logisch das die Buchsen Spiel haben müssen, sonst würde die Gabel nicht einfedern.
Jedenfalls ist das Spiel nicht so groß das man es merkt.
 
Hi clamwinner,

ist doch logisch das die Buchsen Spiel haben müssen, sonst würde die Gabel nicht einfedern.
Jedenfalls ist das Spiel nicht so groß das man es merkt.

dito. Daher finde ich auch die ständigen Kommentare meine Federgabel hat kein Spiel ziemlich unrealistisch. Ich tippe dann auf grobmotorische Fahrer, die dieses gewisse Spiel einfach nicht spüren.
 
recon u turn von anno dazumal hat kein bisschen spiel:lol:...meine domain auch nicht...

dann klorriegier ich mich mal:
meine rock shox haben kein auffallend fühlbares Spiel ;)
Bei der 66 fällt es im Vergleich hingegen deutlich auf. Hätte die das nicht ab Werk würd ich mir gedanken machen.
Würden meine Rock shox jetzt ein entsprechendes Spiel aufweisen, würd ich mir richtig viel gedanken machen...Kann das von daher schon verstehen.

@monstar, Gign:
Habt's ihr mal bei Sport import gefragt, was die sagen?
 
Jetzt mal eine kleine Anekdote..

Bei uns im Laden hatten wir auch das gleiche Problem. Gut, haste ja das Serviceköfferchen, Buchsen Raus, neue rein, Saubermachen, neue Dichtungen, neues Öl, jeweis eine Halbe Stunde Arbeit für Lau.

Das ganze ging 4 Mal so. Gabel wieder dabehalten, Leihbike mitgegeben, Kunde kommt zurück: Boah, die hat auch Spiel - Headshok Fatty....

Beide Räder hatten Discs. Die Gabel(n) an sich waren jeweils Tip Top, nur die Beläge in den Bremsen bewegten sich beim Schunkeln mit Angezogner Bremse leicht vor-zurück..
 
Grüß euch.

ich würd mich gern mit ein paar kleinen Fragen einwerfen.

Ich hab auf meinem neuen Drahtesel eine Tora SL Coil drauf.

Bin eigentlich recht zufrieden.

Leider is auf dem Teil nur eine 160mm Scheibe montiert und mit meinen ~110kg bei 1,88m plagt sich das teil schon ^^ da hat am alten rad die HS33 besser zugepackt.


Laut Hersteller sind scheiben bis 210mm freigegeben, aber wie siehts aus wenn ich ne 203er Scheibe montiere?

Leiert dann nicht die eine buchse schneller aus? bzw gibts möglichkeiten die buchsen selbst zu tauschen? wenn nicht, was kostet das in etwa?

ich fahre mom hauptsächlich zügig im stadtgebiet auch rauf und runter und gelegentlich ins gelände.


Vielen dank für die mühe :D
 
Geht ohne Probleme, neue Buchsen mit Dichtungen kosten in etwa 40- 50 Euro dann noch das Montieren bei sportimport.de.

Fahre meine Tora seit 2006 mit 180er Scheibe und habe keine Probleme, und bin ein 0.1 Tonner :D
 
fahr an ner recon ne 200er scheibe, hat sich nicht negativ bemerkbar gemacht
wiege 95 kg :D

buchsn selber tauschen wird denk ich schwierig...:confused:
 
Leider is auf dem Teil nur eine 160mm Scheibe montiert und mit meinen ~110kg bei 1,88m plagt sich das teil schon ^^ da hat am alten rad die HS33 besser zugepackt.

ich glaub dir aufs wort, dass die 160er sich plagt. ich glaub dir nicht im entferntesten, dass die HS33 besser packt. dann solltest du mal die scheibe entfetten und ggf neue beläge drauf machen. auch wenn ne 160er disc kein anker ist, gegen ne HS33 können sie alle mal an



@monstar
deine geschichte klingt für mich sehr ungewöhnlich. ich fuhr 3 jahre lang die reba ohne merkliches spiel, die rev ebenso. was MikeyBaloooooza sagt wird oft als spiel wahrgenommen. hast du wirklich, auch im ausgebauten zustand ein radialspiel feststellen können??
 
@ sharky
so ohne kann ne HS33 aber net sein, trialbikes werden doch masdsenhaft mit der verbaut, und je nach bremse (welche auch immer er fährt) kann ich mir schon vorstellen, dass die HS33 da "gegenanstinken" kann :)
 
@ sharky
so ohne kann ne HS33 aber net sein, trialbikes werden doch masdsenhaft mit der verbaut, und je nach bremse (welche auch immer er fährt) kann ich mir schon vorstellen, dass die HS33 da "gegenanstinken" kann :)

Im trockenen Zustand ist die V-Brake und die HS mit der Scheibe ebenwürdig.

Aber ab einer 180er aufwärts hat die V-Brake und die HS keine Chance mehr, und im Nassen Zustand schon gar nicht.

Bin froh das die Scheibe einen großen Sprung nach vorne gemacht hat. :daumen:

Fahre aber dennnoch HS, V-Brake sowie Cantis :D

Ach ja, eine 160er ist bei deinen Gewicht einfach überfordert, da macht eine Scheibe ab 180 mehr Sinn.
 
@ sharky
so ohne kann ne HS33 aber net sein, trialbikes werden doch masdsenhaft mit der verbaut, und je nach bremse (welche auch immer er fährt) kann ich mir schon vorstellen, dass die HS33 da "gegenanstinken" kann :)

ein trialbike vernichtet auch keine hunderte von höhenmeter am stück! :rolleyes: ein nahezu stehendes hinterrad zu blockieren, ist keine all zu große kunst. wirkliche bremsleistung, 120kg systemgewicht wie in dem fall, über mehrere hundert hm im zaum zu halten, ist ne andere baustelle

die hs 33 ist daher für ein trialbike sicher nicht verkehrt, zumal sie nen sehr definierten druckpunkt hat, was hier von vorteil ist
 
Zurück