Stumpjumper leichter machen

Registriert
16. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo,

ich habe heute mal mein Specialized Stumpjumper auf meine personenwaage gestellt und mit schrecken fest gestellt das es knapp 11,5kg wiegt.Was denkt ihr kann ich da so alles umbauen um an die 10kg ranzukommen?Ich möchte allerdings V-Brake`s weiterhin an dem rad haben.Und weiß jemand wie schwer der rahmen des stumpjumper ist(habe die 19"-größe)?

Teileliste:
RAHMEN: SJ HT M5 alloy, fully manipulated DT, TT, SS, CS, ST w/ shared tube Mono-stay seatstays, disc mount, replaceable derailleur hanger

GABEL: Fox F90 RL, 90mm travel, air spring, compression and rebound adj. w/ LO, alloy steerer

STEUERSATZ: 1-1/8" Threadless, 10mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing

VORBAU: Specialized adjustable rise, 31.8mm clamp, 3D forged w/CNC finish

LENKER: Specialized XC flat 31.8mm, 2014 butted alloy, 6 degree backsweep, 600mm wide

LENKERGRIFFE: Specialized thin lock on grip (15.5/17") Specialized Thick lock on grip (all others)

VORDERRADBREMSE: Avid SD-3R, linear pull, cartridge pads, lightweight compressionless housing

HINTERRADBREMSE: Avid SD-3R, linear pull, cartridge pads, lightweight compressionless housing

BREMSHEBEL: Avid FR-5, alloy, two-finger, linear pull

UMWERFER: Shimano M660 SLX, 34.9mm, clamp top swing, dual pull

SCHALTWERK: Shimano RD-M772 XT Shadow, 9 speed, long cage

SCHALTHEBEL: Shimano SL-M660 SLX, trigger, 9-speed

KASSETTE: Shimano HG61, 9-speed, 11-34t

KETTE: SRAM PC-971, 9-speed w/Power Link

KURBELSATZ: Custom Shimano FC-M542, 15.5": 170mm, others: 175mm

KETTENBLÄTTER: 22S x 32A x 44A, 4-bolt, 104/64mm

BOTTOM BRACKET: Custom Shimano FC-M542

FELGEN: Mavic X317, black w/ eyelets, 28/32h

VORDERRADNABE: Specialized Hi Lo disc, CNC flange, sealed cartridge bearing, 9mm DT RWS, alloy QR, 28h

HINTERRADNABE: Custom Shimano M525 SL, alloy QR, 32h

SPEICHEN: DT Swiss 1.8mm stainless, black, alloy nipples

VORDERREIFEN: S-Works Fast Trak LK, 26x2.0", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound

HINTERREIFEN: S-Works Fast Trak LK, 26x2.0", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound

INNER TUBES: Specialized Ultralight 26x2.0", presta
SATTEL: Selle Italia SLR

SATTELSTÜTZE: 2014 butted alloy, single-bolt setback, 13.5/15.5/17/18: 350mm, 19/21: 400mm

SATTELSTÜTZKLEMME: 7050 hard annodized alloy collar w/bolt, 34.9mm clamp ID, black
 
Wie hoch ist Dein Budget? Was wiegst Du? Was hast Du mit dem Rad vor? Was erhoffst Du Dir durch die Gewichtseinsparung (Da wir hier nicht im LB-Forum sind, ist die Frage sicherlich gestattet.)

z.B. wäre es sinnlos, jetzt KCNC-Bremsen und ZTR 355 - Felgen zu empfehlen, wenn Du 100kg wiegst und damit in den Bikepark möchtest (Übertreibung zur Verdeutlichung).

Ganz viele Anregungen bekommst Du bereits, wenn Du ein bißchen im Leichtbauforum blätterst oder mit der Suchfunktion suchst. Da gibt's ganz viele Anfragen, auf die hin dann Leichtbautips gegeben wurden und auch viele Aufbauthreads, aus denen man sich die eine oder andere Anregung holen kann.
 
Deiner Beschreibung nach, denke ich es ist ein 2008er Bike.

specialized%20stumpjumper%202008.jpg


>1,5 kg könnten drin sein.
Bleibt die Frage, wieviel dir das wert ist.
Viele Teile gibt es ja z.B. aus Carbon.
Die Sattelstütze kannst du auf ein Minimum kürzen, den Lenker schmälern, und wenn die letzten paar Gramm Fehlen kannste den Rahmen entlacken lassen und wenn du 100%ig KEINE Scheibenbremsen willst, dann kannste sogar noch die Bremshalterung abpfeilen.

Sinn und Unsinn der einzelnen Aktionen sei mal dahin gestellt ;)
 
Zurück