Probleme mit Aussetztern beim Aufzeichnen mit der Polar-Uhr

  • Ersteller Ersteller IndoorJo
  • Erstellt am Erstellt am
I

IndoorJo

Guest
Hallo zusammen,

an meiner Polar S710i, welche ich beim Mountainbiken am Lenker zum Aufzeichnen und Anzeigen nutze, kommt es immer wieder vor, dass ich (vorrangig) bergauf Probleme mit dem Gerät habe. Das wirkt sich darin aus, dass die gefahrene Geschwindigkeit scheinbar als zu langsam erkannt wird, sodass die Uhr piepst, kurz die Aufzeichnung stoppt und einen Moment später mit einem erneuten Piep wieder startet. Dass man bei steilen Passagen bergauf langsam fährt ist aber doch verständlich?! Meine Erfahrungen stellen sich bei Geschwindigkeiten um die 5-8 km/h dar.

Was kann das Problem sein, was kann ich dagegen tun?
 
Zunächst einmal sind die von dir genannten Geschwindigkeiten bergauf normal und führen bei meinem Polargerät (CS600) nicht zu einem Abbruch der Aufzeichnung.

Möglicherweise ist der Abstand des Sensors zur Uhr zu groß. Bergauf ist der Hinterbau stärker belastet und Abstand Sensor-Lenker kann sich etwas vergrößern. Ich hatte mal mit meinem 625SX Aufzeihnungsprobleme, die sich durch eine Umstecken des Jumpers am Geschwindigkeitssensor und damit Erhöhung der Sendeleistung lösen ließen. Schau mal hier (leider finde ich den Originallink z.Zt. nicht):

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=1362757

Vielleicht läßt sich dein Problem dadurch lösen
 
Hallo zusammen,

danke zunächst für eure Unterstützug. Polar Deutschland hatte ich auch noch angeschrieben, hier die Antwort:
...bitte deaktivieren Sie die Autostart/-stopp Funktion. Dann tritt dieses Verhalten bei Ihrer S710i nicht mehr auf.
Nat toll. Was für eine Aussage! Aber dann habe ich nicht die effektive Fahrzeit aufgezeichnet und je nach Darstellung des Profils auf dem PC wird dann auch dieses verfälscht. Meiner Meinung nach ist diese Auskunft seitens Polar mehr als unzufriedenstellend.
 
Die Autostart/stopp hab ich seit Anfang ausgeschaltet, stoppe nur von Hand.
Hast du unsere Vorschläge schon Probiert? Nimmt mich wunder... ob sie die Lösung bringen.

smohr
 
Hallo zusammen,

da ich der weilen auch Probleme mit dem HF-Monitor bekam (keine Übertragung zum PC mehr möglich), wendete ich mich an das Support-Team von Polar. Es kristallisiert sich nun heraus, dass wohl die Batterie der Uhr zur Neige geht. Seit gestern habe ich nun auch das Batterie-Symbol im Display der Uhr. Neue Batterie ist bestellt, danach wird sich zeigen, ob beide Probleme damit erledigt sind.

Sollte ich weiterhin Probleme mit den Aussetzern bei der Aufzeichnung haben, werde ich die Sendeleistung des Senders mal nach eurer Anleitung verstärken.
 
Zurück