Wer zur Hölle braucht so eine Hose ?

Black Evil

In Memory of Torsten G.
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
21
Hi !
Ist der Preis dieser Hose ein Tippfehler ? Warum muß das Teil denn sooo teuer sein ? Was ist daran so gut ? Denn sie muß ja gut sein bei dem Preis.
 
Ist doch der normale ASSOS Preis. Sitzen halt gut und halten recht lange. Das Sitzpolster ist ein Traum.

Ich gebe allerdings auch nicht mehr so viel Geld für Hosen aus....gibt genügend Alternativen.
 
Was ist daran so gut ? Denn sie muß ja gut sein bei dem Preis.

Die ist gut, sehr gut sogar!

Anfänger mit empfindlichem Popo und Gelegenheitsfahrer, dehnen es bei ihren seltenen Ausahrten den Asrch aufschuert, brauchen sowas unbedingt.
Wenn du allerdings halbwegs ein Mann bist, regelmäßig auf dem Sattel bist brauchst Du sowas nicht wirklich. Aber, -Ist ja auch wiedr irgendwie ein Schwanzvergleich

Nicht falsch verstehen, die Hose ist wirklich sehr gut.
 
Bei Bikeklamotten ist es doch noch harmlos. Schau dir mal Preise von Skibekleidung an. Da hängen inzwischen in normalen Kaufhäusern 1000€ Jacken von Spyder und co rum.
Die Sachen von Assos sind definitv extrem gut, ob man >200€ für eine Hose ausgeben muss ist ja jedem überlassen, es gibt auch für deutlich weniger sehr gute Hosen (auch von Assos).
 
Selbst wenn ich mal sehr viel Geld verdienen würde, hätte ich glaube ich Probleme damit den Sinn für eine derartige Ausgabe zu erkennen. Für 250 € bekommt man ja schon einen halbwegs gescheiten Rahmen - dass muß man sich mal vorstellen.
 
Selbst wenn ich mal sehr viel Geld verdienen würde, hätte ich glaube ich Probleme damit den Sinn für eine derartige Ausgabe zu erkennen. Für 250 € bekommt man ja schon einen halbwegs gescheiten Rahmen - dass muß man sich mal vorstellen.

Wenn man sehr viel Geld verdient ändert sich ganz schnell die Wahrnehmung, da bekommt man dann für 250 Euro definitiv keine halbwegs vernünftigen Rahmen, sondern gerade so ne Tankfüllung V-Power.
 
Für das Geld der Hose hab ich mir kürzlich ne fast komplette Kletterausrüstung gekauft, und das war alles hochwertige Markenware. Naja wer die Kohle hat solls kaufen :)
 
ich habe genau die auch kürzloich mal angehabt, weil ich dachte das muss ich mal probieren, allerdings machen die zum glück nicht unbedingt einen schnitt der mir gut passt, ist aber super, dann muss an an sowas keinen gedanken verschwenden ;D
 
Selbst wenn ich mal sehr viel Geld verdienen würde, hätte ich glaube ich Probleme damit den Sinn für eine derartige Ausgabe zu erkennen. Für 250 € bekommt man ja schon einen halbwegs gescheiten Rahmen - dass muß man sich mal vorstellen.
Du denkst nach und suchst nach vernuenftigen Entscheidungen. Mache ich auch so, aber eins muss klar sein: Wenn alle so drauf waeren wie Du oder ich, dann wuerde die Wirtschaft endgueltig zusammenbrechen - klingt krass, ist aber so.

Das ganze heutige Wirtschaftsmodell ist auf ueber-die-Verhaeltnisse-leben und Geld-zum-Fenster-raushauen ausgelegt. Und wenn dann die Banken sich gegenseitig auf Grundeis setzen und infolgedessen keine Kredite mehr rausgeben koennen fuers auf-Pump-leben, dann gibts die Riesenkrise, siehe im Moment :rolleyes:
Und den selben Effekt haette man, wenn alle 'nach Vernunft' einkaufen taeten :eek:

LG ... Wolfi ;)
 
Da hast du natürlich Recht !
Allerdings habe ich mir mein Lebenskonzept so zurecht gelegt, dass ich lieber weniger Geld verdiene/ausgebe und dafür mehr Zeit habe. Wenn ich sehe was einige meiner Kumpels nach dem Studium für einen Stress haben, jeden Tag erst um 19:30h zH sind, dann kann ich mir nur an den Kopp packen. So könnte ich nie leben, auch nicht, wenn ich mir dafür eine 200€-Hose leisten könnte. Totaler Blödsinn.
Ich such mir nach dem Studium irgendeinen Dödeljob, der mir gefällt und wo ich auch mal Zeit für mich habe.
 
Da hast du natürlich Recht !
Allerdings habe ich mir mein Lebenskonzept so zurecht gelegt, dass ich lieber weniger Geld verdiene/ausgebe und dafür mehr Zeit habe. (...)
Das Zauberwort heisst fuer mich 'Lebensqualitaet'.

Geld ist hilfreich und korrekt dosiert auch notwendig, um Lebensqualitaet zu erreichen, aber es ist eben nicht bedeutungsgleich mit Lebensqualitaet.

Viele wissen das nicht :D Du zum Glueck schon :daumen:

Was die Arbeit betrifft, die letzten ca. zwei Jahre hatte ich da relatives Glueck, interessante Aufgaben und locker genug Geld. Allerdings war ich fast immer die ganze Woche weg.
Naja, und nu ist Kurzarbeit :heul: ... Mal sehen wie es weitergeht :rolleyes:


LG ... Wolfi ;)
 
Schließt sich ja nicht aus, viel Freizeit und viel Geld.

Normalerweise schon. Es gibt heute kaum noch Jobs, wo man stressfrei sagen wir um die 1800-2000 € verdient und immer pünktlich Feierabend bei einer 35h-Woche hat.
Bei den Amis läuft das ja noch beknackter - die haben ja nichtmal ordendliche Urlaub im Jahr. Nur so 10 Tage oder so. Vermutlich läuft der Rest mit Überstunden.

P.S. was wiegt denn so ein Katz All-Mountain?

Das ist mir eher egal bzw. weiß ich auch nicht. Es ist das Konzept das mich so geil auf das Ding macht.
 
Das Zauberwort heisst fuer mich 'Lebensqualitaet'.

Geld ist hilfreich und korrekt dosiert auch notwendig, um Lebensqualitaet zu erreichen, aber es ist eben nicht bedeutungsgleich mit Lebensqualitaet.

Viele wissen das nicht :D Du zum Glueck schon :daumen:


Stimmt, dass ist überraschend vielen nicht bewußt. Ich bin immer von den Socken, wie viele sich sogar ausschließlich über ihren Job definieren und nur daraus ihr Selbstbewußtsein ziehen. Ich kannte mal einen, der wollte sich umbringen, weil sie bei Airbus Standorte dicht machen.
Der hat sich einen dermaßenen Luxus aufgebaut, dass er völlig abhängig von seinem hohen Verdienst war. Der konnte nicht damit leben, das er vieleicht auch mal mit weniger auskommen muß.


Daher meine Intension, das Ganze etwas sachter anzugehen. Statt Neubau geht auch eine ältere Hütte, die man sich langsam fertig macht. Und ein fabrikneues Auto braucht auch kein Mensch. Statt drei Kindern reicht mir ja vieleicht auch eines oder zwei.

Was die Arbeit betrifft, die letzten ca. zwei Jahre hatte ich da relatives Glueck, interessante Aufgaben und locker genug Geld. Allerdings war ich fast immer die ganze Woche weg.
Naja, und nu ist Kurzarbeit :heul: ... Mal sehen wie es weitergeht :rolleyes:

Genieß die Freizeit ! Wohl dem, der in fetten Jahren Polster geschaffen hat!
 
Die Assos Teile sind gut, Preisleistung ist mangelhaft. Denn die Assos hält leider auch nicht ewig. Nach 2 Jahren vorgeschriebener Pflege mit Assos Produkten ist meine nicht weniger ausgeleiert, wie günstigere Hosen auch. Die Form ist schlicht verloren. Assos hat die Reklamation offiziell abgelehnt und mir die Hose zurückgeschickt mit der Begründung, dass das normaler Verschleiß sei. Ok - das können normale Hosen auch.

Das Polster ist extrem dick wie eine Windel. Das kann Castelli auch. Sogar für knapp 50 Euro schon.
 
Zurück