unterschiede von "stehenden dämpfern" zu "liegenden dämpfern" bei hinterbausystemen?

homerkills

kommste rauf...kommste runter
Registriert
24. Februar 2006
Reaktionspunkte
367
Ort
Ahrtal
gibt es unterschiede/vor- und nachteile bei hinterbaukonstruktionen bei denen der dämpfer aufrecht im rahmen befestigt ist zu den konstruktionen wo der dämpfer unter dem oberrohr hängt?

möchte mir nach langen jahren mit einem hardtail nun ein AM fully zulegen und schwanke nun zwischen poison und radon.
bei poison ist der dämpfer stehend gelagert...bei radon unter das oberrohr gehängt.

ich hätte die frage gerne rein technisch von euch beurteilt.sowas wie "der stehende dämpfer bekommt den ganzen dreck ab" etc ist mir schon klar.

danke schonmal im vorraus

links poison...rechts radon
 

Anhänge

  • Arsen-Xi-Daempfer_sw.jpg
    Arsen-Xi-Daempfer_sw.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 124
  • stage.jpg
    stage.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 123
Für Tragepassagen ist stehend besser, wenn du das Rad am Oberrohr trägst. Ich find horizontal optisch ansprechender.
 
weil es technisch nicht relevant ist ob der dämpfer steht oder liegt. es gibt gute hinterbauten mit stehendem und mit liegendem dämpfer, ebenso gibt es von beiden schlechte. es ist egal wie rum das ding ist, die jeweilige hinterbaukonstruktion ist entscheidend
 
Die luftkammer beim Dämpfer ist besser geschmiert wenn er stehend eingebaut ist
Sonst ist es dem Dämpfer egal , wie er eingebaut ist
 
Von optischen Gesichtspunkten abgesehen ist es ziemlich egal. Bei den beiden Konstruktionen nimmt sichs Drecktechnisch auch nicht. Die Zeit wäre in ausführliche Probefahrten besser investiert als in den Thread ;).

grüße,
Jan
 
@ punkt

dein kommentar zeigt das du ein vollpfosten bist und keine ahnung hast wozu soein forum gut ist.(ausser leute dumm von der seite voll zu labern)
wenn jemand eine frage stellt kann man davon ausgehen das er etwas wissen will....das hast du richtig erkannt-->glückwunsch...du bist beim IQ eines fisches angelangt!
 
Zurück