mein LED- Scheinwerfer für`s Fahrad

Alaskanier

Mit- Glied
Registriert
10. September 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Eisenbach
Hi,

habe mir im letzten viertel Jahr einen LED- Scheinwerfer für meine Nightrides gebaut. Verwendet habe ich dazu folgendes:
Gehäuse von Kona1972:
Gehäuse.JPG
in welches ich drei Treiber von Kaidomain:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=1640
KSQ.jpg
an eine Cree MC-E und zwei XR-E R2 wie auf dem Bild zu sehen angeschlossen habe.
Selbstbau_02.1-Paralell.gif
verwendet werden folgende Linsen von Carclo:
für die MC-E:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-20mm-Einstecklinse-10003-LT-770_106_107.html
für die zwei XR-E R2:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...20mm-Einstecklinse-10203-LT-1259_106_107.html
Als Kühlkörper habe ich einen 380er Modellbaumotor aufgebogen und mit Wärmeleitkleber an die Gehäuseseiten geklebt.
Als Schalter habe ich einen einfachen Kippschalter Ein/Aus und Ein/Aus/Ein genommen. Die verwendete Diode hält 14V und 3000mA aus und gewehrleistet das ich auch nur zwei Chips der MC-E ansteuern kann. Beim Zusammenbauen habe ich vor die Optiken je einen flachen 20mm O-Ring zum Abdichten gelegt und die verbindungsflächen mit Wärmeleitpaste eingestrichen. Zu guter Letzt habe ich mir noch eine Halterung für meine Lampe gebastelt und diese von unten angeklebt.
Hier noch zwei Bilder dass das Pensum ausgeschöpft ist ;)
Picture0007.jpg Picture0008.jpg
wenn ich mein 8,4V Accu habe gibts auch Bilder;)

Gruß: Tobias
 

Anhänge

  • Gehäuse.JPG
    Gehäuse.JPG
    53 KB · Aufrufe: 412
  • KSQ.jpg
    KSQ.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 190
  • Selbstbau_02.1-Paralell.gif
    Selbstbau_02.1-Paralell.gif
    16,2 KB · Aufrufe: 343
  • Picture0007.jpg
    Picture0007.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 555
  • Picture0008.jpg
    Picture0008.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 514
Hi,

nochwas, von den Halterungen könnt ihr auch welche haben. Sie kann man entweder Kleben oder mit einer beiliegenden Schraube von unten an die Lampe schrauben dann noch vorlegeban in die mulde welches auch dabei ist (das Vorlegeband) und mit einem O-Ring den ihr euch selbst besorgen müsstet an den Lenker geschnallt.
Würde eine so für 5€ inklusive Versand verkaufen. Da mir beim zuschneiden ein Sägeblatt stumpf geworden ist. (muss geschärft werden)

schreibt mir einfach ne PM wenn ihr interesse habt

Gruß: Tobias
 
Frage mich, warum niemand was schreibt *G* Also bin ich mal der Erste:

Das Gehäuse sieht wirklich ausserordentlich gut aus! Hast du es selbst gefräst?

Was für Akkus wirst du nehmen?

Kannst noch Bilder machen von der Ausleuchtung?

Liebe Grüße
 
aber was passiert, wenn man den Treiber an eine P7 ranhängt?
Regelt er zurück? Brennt er durch, oder gibt halt die 1000mAh raus und die P7 wird halt nicht so hell?

gruss
roland
 
Zwei P7 Paralell zu betreiben ist nicht so günstig da deren Selektionsgrad warscheinlich nicht so hoch ist und ein Emitter schneller kaputt geht als der andere. (anderer Innenwiederstand) Bei meiner Lösung habe ich die InternenChips der MC-E Parallel geschaltet. Accus werde ich sieben von diesen benutzen: http://www.newtecs.de/ Produckt ID:1071
Müssen aber noch bestellt werden dann giebts auch Ausleuchtungsbilder;)

Gruß: Tobias
 
nimm eine MC-E und mache es so wie ich :cool: macht so weit ich weis gleich hell wie die P7 (hab ich mal bei LEDstyles gelesen)

Gruß: Tobias
 
hi,

ich hab schon eine P7 Lampe zum umbauen da, die hat auch ne perfekte Ausleuchtung.
Ansonsten hätte ich auch gern sowas wie Du genommen, obwohl ich keine 3 Leds brauch :D

Eigentlich sollte es was einfaches werden........ :cool:

gruss
roland
 
Heute sind die Akkus gekommen, hab sie schon zusammengelötet und mal Testweise angeschlossen. *beit grins*
Kann mir noch jemand sagen wie die Einstellungen der Kamera sein müssen für die "IBC-Norm"? (dann giebts auch Bilder;)

Gruß: Tobias
 
So, nun habe ich den ganzen Kram mahl gewogen

Lampe: 240g
Accu: 515g
Gesamt: 755g

Hier noch zwei Bilder vom Accu (8,4V & 4500mAh)
DSC00134.jpg
hier ein Vergleich mit meiner Lampe
DSC00135.jpg

Ausleuchtungsbilder kommen wen ich weis mit welchen einstellungen sie gemacht werden müssen.

Gruß: Tobias
 

Anhänge

  • DSC00134.jpg
    DSC00134.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 214
  • DSC00135.jpg
    DSC00135.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 245
So hier nun die Bilder, leider hab ich die Lampe falsch ausgerichtet:mad:, Spot ist zwischen 5m und 10m Markirung ausgerichtet worden:rolleyes:.
hier sind nur die zwei XR-E mit je einer Carclo 39x16° Linse
2 XR-E.jpg
und hier zusätzlich noch die MC-E
all on.jpg
Gruß: Tobias

PS: was haltet ihr von der 39x16° Linse?
 

Anhänge

  • 2 XR-E.jpg
    2 XR-E.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 302
  • all on.jpg
    all on.jpg
    29,4 KB · Aufrufe: 337
Zurück