Alaskanier
Mit- Glied
Hi,
habe mir im letzten viertel Jahr einen LED- Scheinwerfer für meine Nightrides gebaut. Verwendet habe ich dazu folgendes:
Gehäuse von Kona1972:

in welches ich drei Treiber von Kaidomain:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=1640

an eine Cree MC-E und zwei XR-E R2 wie auf dem Bild zu sehen angeschlossen habe.

verwendet werden folgende Linsen von Carclo:
für die MC-E:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-20mm-Einstecklinse-10003-LT-770_106_107.html
für die zwei XR-E R2:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...20mm-Einstecklinse-10203-LT-1259_106_107.html
Als Kühlkörper habe ich einen 380er Modellbaumotor aufgebogen und mit Wärmeleitkleber an die Gehäuseseiten geklebt.
Als Schalter habe ich einen einfachen Kippschalter Ein/Aus und Ein/Aus/Ein genommen. Die verwendete Diode hält 14V und 3000mA aus und gewehrleistet das ich auch nur zwei Chips der MC-E ansteuern kann. Beim Zusammenbauen habe ich vor die Optiken je einen flachen 20mm O-Ring zum Abdichten gelegt und die verbindungsflächen mit Wärmeleitpaste eingestrichen. Zu guter Letzt habe ich mir noch eine Halterung für meine Lampe gebastelt und diese von unten angeklebt.
Hier noch zwei Bilder dass das Pensum ausgeschöpft ist

wenn ich mein 8,4V Accu habe gibts auch Bilder
Gruß: Tobias
habe mir im letzten viertel Jahr einen LED- Scheinwerfer für meine Nightrides gebaut. Verwendet habe ich dazu folgendes:
Gehäuse von Kona1972:

in welches ich drei Treiber von Kaidomain:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=1640

an eine Cree MC-E und zwei XR-E R2 wie auf dem Bild zu sehen angeschlossen habe.

verwendet werden folgende Linsen von Carclo:
für die MC-E:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...-20mm-Einstecklinse-10003-LT-770_106_107.html
für die zwei XR-E R2:
http://www.led-tech.de/de/High-Powe...20mm-Einstecklinse-10203-LT-1259_106_107.html
Als Kühlkörper habe ich einen 380er Modellbaumotor aufgebogen und mit Wärmeleitkleber an die Gehäuseseiten geklebt.
Als Schalter habe ich einen einfachen Kippschalter Ein/Aus und Ein/Aus/Ein genommen. Die verwendete Diode hält 14V und 3000mA aus und gewehrleistet das ich auch nur zwei Chips der MC-E ansteuern kann. Beim Zusammenbauen habe ich vor die Optiken je einen flachen 20mm O-Ring zum Abdichten gelegt und die verbindungsflächen mit Wärmeleitpaste eingestrichen. Zu guter Letzt habe ich mir noch eine Halterung für meine Lampe gebastelt und diese von unten angeklebt.
Hier noch zwei Bilder dass das Pensum ausgeschöpft ist



wenn ich mein 8,4V Accu habe gibts auch Bilder

Gruß: Tobias