Mavic Crossline vs. Fulcrum Red Metal 5

Registriert
10. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
Hallo,

ich bin gerade dabei mir ein Hardtail für den Spaß- und Allroundeinsatz zusammen zustellen. Der Rahmen ist schon bestellt, es wird ein '08er Kona Five-o :cool:

Welchen LRS würdet ihr empfehlen, Mavic Crossline oder Fulcrum Red Metal 5? Einsatzgebiet wird, wie oben erwähnt, alles mögliche sein, von langen Touren, über Marathon, ruppigen Abfahrten, Enduro und ab und zu Bikepark, bis hin zu alpinen Touren und Alpencross.
Kampfgewicht liegt bei ca. 98KG (mit Ausrüstung).

Wenn jemand Erfahrung mit einem oder gar beiden LRS hat, wäre ich für ein Feedback dankbar.

Vielen Dank schonmal, ride on!
 
Hi ...

mir geht es genau wie dir. Hab' mich eigentlich schon mehr oder weniger für die Fulcrum entschieden
a) weil sie optisch super zu meinem Bike passen
b) ich hab' schon des Öfteren gehört, dass Mavic Probleme mit flexenden Laufrädern haben soll! Find' ich auf Trails irgendwie nicht so prickelnd!
c) jeder A**** mit Mavic-Felgen rumfährt und Fulcrum noch nicht so verbreitet ist :D

Zumal sind die Fulcrum ja auch 'nen Hunderter günstiger!

Ich denke aber egal wofür du dich letztlich entscheidest, falsch liegst du mit keinem der beiden Laufradsätze!

BTW: Ein Kumpel von mir fährt die Crossmax und kann das Problem mit dem Flexen bestätigen, jedoch hatte er auch schon diverse Zusammenstöße mit Kfz. und jedesmal hat sich das Rad zwar verformt, ist anschließend aber wieder in seine Ursprungsform zurückgesprungen! Da ist nichtmal der Ansatz eines Achters im Rad!!! :daumen:

Ciao Zapp
 
Hey, danke für deine schnelle Antwort!

Nun, ich liege eher auf der Seite der Mavics. Die Crossline sind recht neu, sodass sie noch nicht jeder fährt ;-) Die Sache mit dem flexen aufm Trial hatte ich mit meinen alten LR, die waren voll mist! Alexrim DP17, waren halt schon am Rad verbaut.

Die Red Metal 5 sind, wie du schon gesagt hast, fast nen Hunderter günstiger, aber eben auch schmaler, was die Stabilität wiederum negativ beeinflussen müsste. Sie wiegen aber auch gut 200g weniger!

Alternativ ist mir noch eine Idee gekommen: XT-Nabe, mit Fun Works 3nduro Felge. Vielleicht gibt es ja dazu noch ne Meinung.

So long....
 
Also ich habe mir vor kurzem die Crossline gekauft und bin sehr zufrieden damit.
Sind sehr stabile Laufräder und das Gewicht hält sich mit 2050g auch in Grenzen.
Natürlich findet man auch leichtere Laufräder mit ähnlicher Stabilität, aber nicht zu diesem Preis.
Die Fulcrum fahre ich zwar nicht selber, aber hatte sie schon mal in der Hand und rein vom Gefühl her erscheinen sie mir doch etwas "instabiler" als die Mavics.
Bei deinen 98kg tendiere ich zu den Crossline.
 
Kampfgewicht mit Rucksack 110 kg. Fulcrum RM 5 2 Saison mit ca. 6000 km gefahren. Am Hardtail auch inkl. einigen ruppigen Gardaseeabschnitten.
Fazit: Für den Preis gibts nix besseres!
Absolut anspruchslos, kein nachzentreiren nötig, supersteif.
Klang der Nabe einfach genial wer Campa mag.
Mit gewogenen 1900 g nicht so leicht, aber für das Geld absolut in Ordnung.
Und auch einen feine Optik. Wobei die Aukleber nicht überlackiert sind und die einzige Schwachstelle sind.
Aber er sieht auch ganz schwarz sehr gut aus.

Ganz klarer Kauftipp gegenüber Mavic
 
So gehen die Meinungen auseinander :)
Das liegt aber durchaus an den verschiedenen Einsatzbereichen.
Ruppige Touren, usw. müssen auch mit den Fulcrums kein Problem sein, wenn ich aber lese, dass es auch mal in den Bikepark gehen soll dann rat ich eindeutig zu den Crosslines.
 
Vielen Dank schon einmal für die Beiträge!
Das aktuelle LR-Barometer geht also tendenziell eher in Richung Crosslines.

Hm, bin mal gespannt, was für Meinungen zu diesem Thema noch so kommen. Bisher ist es jedenfalls eine große Hilfe ;-)
Weiter so!
 
such doch einfach mal nach Mavic, Freilauf, Gleitlager.

Damit haben viele Probleme, von den Fulcrum ist noch nix bekannt, sind aber noch net so lange auf dem Markt!

Habe den RM5 und bin damit zufrieden.

LG
Willi
 
Habe das Forum auf deinen Tipp hin überflogen.
Soweit ich das sehen konnte, handelt es sich immer um eine Version der Crossmax Laufräder, die Crossline sind dort nirgends erwähnt (bis jetzt...). Vielleicht verbaut Mavic bei den beiden Modellen unterschiedliche Naben, bzw. Freiläufe und Lager. Dann sollte es bei den Crossline nicht unmittelbar dieselben Probleme geben. Ausserdem gibt es ja noch 2 Jahre Garantie.
 
Habe das Forum auf deinen Tipp hin überflogen.
Soweit ich das sehen konnte, handelt es sich immer um eine Version der Crossmax Laufräder, die Crossline sind dort nirgends erwähnt (bis jetzt...). Vielleicht verbaut Mavic bei den beiden Modellen unterschiedliche Naben, bzw. Freiläufe und Lager. Dann sollte es bei den Crossline nicht unmittelbar dieselben Probleme geben. Ausserdem gibt es ja noch 2 Jahre Garantie.

Und, wie weit bist Du mit deinem Projekt? Mavic? Oder doch Fulcrum? Klär' uns mal auf. ;)
 
Hey, na klar, hatte ich fast schon vergessen im Klausurenstress dieses Semesters...
Ich hab den Mavic Crossline LRS bestellt. Machte letzendlich den besseren (stabileren) Eindruck auf mich. Im Vergleich zu meinem vorherigen LRS (Alexrim dp17) werden die neuen Laufräder wie auf Schienen fahren :D
Ich werde hier mal einen ausführlichen Fahrbericht einstellen, sobald ich die erste Runde gefahren bin! Kann es eh kaum noch abwarten, bis die ganzen Teile inkl. Rahmen endlich kommen...
 
Hallo,

ich habe gerade die Fulcrum Red Metal 5 geliefert bekommen, diese machen einen klasse Eindruck und sehen sehr wertig aus. Ich habe mich in letzter Zeit viel umgesehen und kein LRS zu diesem Preis war so wertig verarbeitet.
Wegen absolutem Sche... Wetter ist es zu einer Ausfahrt noch nicht gekommen aber es wird sicherlich auch hier passen.

Viele Grüsse
Axel
 
Hallo,

ich habe gerade die Fulcrum Red Metal 5 geliefert bekommen, diese machen einen klasse Eindruck und sehen sehr wertig aus. Ich habe mich in letzter Zeit viel umgesehen und kein LRS zu diesem Preis war so wertig verarbeitet.
Wegen absolutem Sche... Wetter ist es zu einer Ausfahrt noch nicht gekommen aber es wird sicherlich auch hier passen.

Viele Grüsse
Axel

Wo bezogen? Habe irgendwie zwar einige Händler ausgemacht, dort aber keine Version für VR mit 20mm Steckachse gefunden, oder ist die Beschreibung nur schlecht (oder ich zu blöd)?
 
Hi,
weiß jemand, wie es um die Ersatzteilpreise der beiden ausschaut?

Und kann die jeder Radladen mit normalen Werkzeug zentrieren oder benötigen die dafür Spezialschlüssel o.ä.?

Bin am überlegen, welche der beiden ans HT dran sollen :)

Da mich die XT-Naben aufgrund der besch... Qualität ein wenig schrecken und ein XTR/DT4.2. -Satz trotz spottbilligem Einkauf immer noch einen Hunni teurer käme, wäre das gerade mein Favorit.

Wie laut sind die Crosslines eigentlich? Die Fulcrum sind ja schw...laut, es gibt auf youtube ein Video, die Klingel kann man sich sparen. Bin ja eigentlich eher ein Freund von leisen Naben. Aber mit dem HT geht es mit schmalen Reifen häufiger am Rhein entlang, da ist das vielleicht gar nicht schlecht, wenn es etwas lauter ist :D

danke und schöne grüße
sun909
 
Hi,
ne, die neuen XT-Naben sind mir nicht gut genug.

Häufiges auseinandernehmen der Konuslager notwendig und weit entfernt von der früheren Qualität.

Und für ca. 125,--, die ich für Crossline zahlen müßte bzw. ca. 130,-- für die Fulcrums bekommst du nicht so dolles bei Shimano...

Und ja, ich bin ehrlich, für das HT, das nicht in die Alpen o.ä. geht, wäre es ok, einen optisch feinen System-LRS mit allen Einschränkungen zu holen; ans Fully käme mir so etwas nicht dran ;)

grüße
sun909
 
was bitte ist an den xt auszusetzen nur das die aktuellen modelle besser gedichtet und 100 gramm leichter sind ... naja jedem das seine.
 
Hey,
was spricht denn gegen die Systemlaufräder von Mavic? Sind die qualitativ minderwertig? Oder geht es dabei eher um die Glaubensfrage: Systemlaufräder oder lieber individueller Aufbau?? Letzteres wäre hier in diesem Thread nämlich fehl am Platze. Es sollte nicht zu einem grundsätzlichen Glaubenskrieg ausarten!
Gibt es sachliche Argumente gegen die Mavic Crossline (und bitte nicht nur so ein hohles "sch... Systemlaufräder"!) ? Andernfalls können solche Komentare auch gerne in einem seperaten Forum gepostet werden ;)

Ich habe mich, wie bereits erwähnt, zunächst einmal für die Mavic entschieden. Die werden, zusammen mit dem Rahmen und ein paar anderen Teilen, nächste Woche geliefert. Bin schon sehr gespannt :-)
 
Hi,

generell Contra System-LRS findest du ja genug hier im Forum ;)

Du bekommst i.d.R. höherwertigeres Material für das gleiche Geld im klassischen Laufradbau, wobei das eher die höherpreisigeren LRS betrifft (Crossmax z.B.).

Besondere Schwierigkeiten hast du unterwegs, z.B. auf einem Alpencross, wenn du mal eine Ersatzspeiche o.ä. benötigst. Die bekommst du halt nicht mal gerade bei einem Händler...
Deshalb sollen die bei mir auch nur ans HT, das hier in der Gegend bewegt wird :) Am Fully vertraue ich auf DT, die Speichen dafür hat auch jeder kleine Händler eher mal da und kann die auch zentrieren.

Die Crossline haben aktuell, was ich gelesen habe, recht gute Kritiken erhalten, insbesondere, was die Einspeichqualität betrifft.

Mehr kann ich mangels eigener Erfahrung dazu nicht sagen...

grüße
sun909
 
Ich schnapp mir mal grad diesen Thread denn ich würde mir auch gerne den Mavic Crossride LRS zulegen. z.zT ist der LRS 317 von Mavic in mienem Bike verbaut. Ist der Unterschied gravierend genug das ich meinen neuen 317er Satz gegen einen Satz Crossride tausche?
Ich fahre eigentlich fast ausschließlich im Wald und auf Trails (teils sehr steinig) mit dem Bike und möchte nicht sinnlos investieren wenn es so auch gehen würde mit den 317ern...
 
Zurück