Frage zum Kauf eines MTB

Registriert
24. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Ich möchte mir gern wieder ein Fahrrad zulegen.
Dies zum einen zum abspecken und zum anderen zum Spass haben im Wald.

Es soll auf jeden Fall ein Mountainbike sein.
Nun die Frage um die sich alles dreht.

Ich bin 190 und hab 130 kg.
Das ist nicht gerade Optimalgewicht für Fahrräder.

Ein Angebot zu einem Cube XMS 2007 habe ich vorliegen und würde das auch sehr gerne annehmen, jedoch trau ich mich nicht wirklich aufgrund meines Gewichts ein Fully zu nehmen.

Nun frage ich hier die Community was es werden soll. Ein Fully oder Hardtail?
Einsatzgebiet wird 70 % Strassen und 30 % Waldwege sein.
Preisklasse sollte 500 - 1000 € sein. Wenns Ticken teurer wird ists kein Weltuntergang.

Da ich mich in dem Bereich einfach kaum auskenne hoffe ich hier auf Anregungen zu der Sache.
Insbesondere auf die Frage ob das Fully Cube XMS gehen würde oder nicht.

tomtom21
 
Nimm erst mal ein Hardtail. Grade auf der Straße und Waldwegen macht sich ein Fully einfach nicht bezahlt.

Die Ausstattung wird auch wesentlich hochwertiger bei einem Hardtail ausfallen.

Wenn du nach einem Jahr oder so ordentlich was runter hast und dann auch jede Menge Spass am MTB fahren gefunden hast um härter ins Gelände zu gehen, kann es immer noch ein Fully werde.

Aber auch mit nem Hartail kann man über Wurzeln oder die Alpen fahren, nur so am Rande.
 
Hi und danke für die schnelle Antwort.

Habe nun nachdem ich in einem anderen Thread auf von Poison gelesen habe hier eine Zyankaliversion mit Hilfe des Verkäufers zusammengebau.

Sieht das soweit gut aus wie unten geschrieben ?

Soll knapp unter 1000 € kosten.

Rahmen Aluminium 6061 triple butted TIG welded , 1590 g
Gabel Suntour Raidon RLD
Federgabel Rock Shox Recon 351 UT 85 - 130
Steuersatz ZST2
Vorbau Amoeba Borla
Lenker Amoeba Borla
Griffe Velo
Sattelstütze Amoeba Borla
Sattelklemme Alu
Sattel Selle Italia XO TA
Bremse Hayes Stroker Ryde
Schaltwerk Shimano SLX
Umwerfer Shimano SLX
Schalthebel Shimano SLX
Kette Shimano SLX
Kassette Shimano SLX
Innenlager Shimano SLX
Kurbel Shimano SLX 44/32/22 175mm
Naben Shimano XT Disc
Felgen Mavic XM 317 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Gewicht 11,5 kg
Pedale VP 349
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht durchgehend solide aus. Ich würde zur Rock Shox Gabel tendieren, wobei ich zu der Suntur nichts weiter sagen kann.

Wahrscheinlich wirst du von anderen Leuten wieder hören, das man aber hier und dort noch ein paar Teile besser für den Preis bekommt, allerdings ist das Angebot insgesamt schon ganz gut. Wenn man jetzt mit der Kleinteile-Suche beginnt wird man dadurch nicht glücklicher.

Ich kann hier nur eine Kaufempfehlung aussprechen!
 
oh,..endlich mal einer mit nem optimalen gewicht:)

die zusammenstellung fürs zyankali ist soweit okay,.als felgen würde ich allerdings mavic en 521 nehmen,die stecken mehr wech.

bei der bremse tue ich mich ein wenig schwer,ich hatte auch die stroker mal ausprobiert und mit meinen 130kg kam die nicht wirklich zurecht,hatte dann an meinem zyankali ne code dran,passte dann bestens,..evtl ne elixir oder ähnliches in der klasse nehmen?.

bei der recon gleich die stärkste feder rein (die blaue),dann kommt die auch klar.

ansonsten ist die zusammenstellung soweit okay wie ich finde und zu schwer für ein fully sind 130 kg übrigens nicht;)

ich würde mich evtl mit dem gedanken schwanger tragen anstelle slx,xt zu nehmen,..aber die geben sich qualimässig nicht viel,slx ist halt bisserl schwerer und xt nen tick genauer,..kann man also haben,muss man aber nicht.
 
Die Suntour ist die die standarmäßig drin wäre und die Roc Shox die die für 150 € Aufpreis (der aber schon eingerechnet ist) empfohlen wurde vom Verkäufer.

Aber danke für die Antwort das ist das was ich hören wollte *freu

tomtom21

Edit @ Azrael

Also die Elixir kosten 90 € mehr das wäre noch imBudget drin.

Was die Räder angeht, so sehe ich die von dir angesprochenen nicht. Ist der Unterschied denn bei denen so groß? Ich mein ich will ja keine Kunststücke machen mit dem Radl ^^


Und was meinst du mit stärkster Feder rein? Sind da verschiedene bei zum wechseln ? Oder wie dar fich das verstehen ?
Ansonsten auch dir danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi und danke für die schnelle Antwort.

Habe nun nachdem ich in einem anderen Thread auf von Poison gelesen habe hier eine Zyankaliversion mit Hilfe des Verkäufers zusammengebau.

Sieht das soweit gut aus wie unten geschrieben ?

Soll knapp unter 1000 € kosten.

Rahmen Aluminium 6061 triple butted TIG welded , 1590 g
Gabel Suntour Raidon RLD
Federgabel Rock Shox Recon 351 UT 85 - 130
Steuersatz ZST2
Vorbau Amoeba Borla
Lenker Amoeba Borla
Griffe Velo
Sattelstütze Amoeba Borla
Sattelklemme Alu
Sattel Selle Italia XO TA
Bremse Hayes Stroker Ryde
Schaltwerk Shimano SLX
Umwerfer Shimano SLX
Schalthebel Shimano SLX
Kette Shimano SLX
Kassette Shimano SLX
Innenlager Shimano SLX
Kurbel Shimano SLX 44/32/22 175mm
Naben Shimano XT Disc
Felgen Mavic XM 317 Disc
Reifen Schwalbe Nobby Nic
Gewicht 11,5 kg
Pedale VP 349

Wir fahren seit einiger Zeit mit TestBikes von POISON (www.poison-on-tour.de und weitere Infos).
In fast allen Regionalgruppen wird auch genau dieses Modell gefahren:

Zyankali Xi Disc 2009

Es ist für schwergewichtige Persönlichkeiten ausgelegt (Freigabe bis 130 kg).:) Einige unserer Mitglieder, die ebenfalls mit dem Biken begonnen haben und etwas zuviel Gewicht rumschleppen, haben ebenfalls die Recon gewählt. Bitte wähle aber direkt die extrastarken Stahlfedern für die Recon aus.

Viel Spass mit dem Bike. Ich war letzten Montag noch mit diesem Modell auf einer Tour unterwegs, allerdings mit der Original-Federgabel (Suntour RAIDON RLD). Heute geht es ins Gelände mit dem Curare.:D
 
hoi tomtom

die recon ist ne stahlfeder,da gibts 3 verschiedene federn für,leicht,mittel,hart,..original ist mittel verbaut,du brauchst die blaue (hart).

die felgen ham se sicher,der unterschied besteht darin das die 521 einfach stabiler aufgebaut ist und für bisserl mehr gewicht ausgelegt,die xm317 ist der einstieg quasi.

merkt man am besten wenn man bisserl unbeholfen den bordstein hochbuxelt,die verzeiht dann halt so manches:)
 
Zurück