Baujahr Fox DHX Air 5.0

Stell mal ein Foto rein.
Ab 2008 haben die Dinger auf jeden Fall nur noch einen Hebel um das ProPedal ein oder auszuschalten.
Vorher hatte man ein Einstellrad.
 
Dann ist meiner auf jeden Fall von vor 2008. Er hat ein Einstellrad für Propedal mit +/- 10 Klicks.

Gibt es auf den Dingern nicht irgendwo eine Seriennummer über die man das Baujahr ersehen kann? Ich habe nichts gefunden?!

Gruß :)
 
Es gibt eine Nummer im Inneren, damit wirst du aber auch nix anfangen können.
Ggf. kann man es am Dekor ausmachen?
Foto?
 
2010-2009
t_foxdhxairshock.jpg

2008
1233847626.fox-dhx-5.0-air-2008.jpg

2007
DHXAIR.jpg

2006
p_bike_dhx_air_l.jpg

2005
FOX-DHX-AIR.jpg
 
Der 2008er sieht aus wie der hier von 2007, hat aber einen ähnlichen Hebel wie der von 2009.
Etwas kleiner.
 
Vielen DANK für die Bilder der verschiedenen Dämpfer! Konnte meinen als einen aus dem Jahr 2005 identifizieren!

Gruß :)
 
@ kuka.berlin

Hatte heute dann eine heiße Diskusion mit meinem Händler! Der hatte mir den 2005 dhx air nämlich als einen von 2008 verkauft! Schon mal ne Frechheit vor dem Herren!

Diesen Dämpder werde ich natürlich nicht in ein neues Bike einbauen! Nach langem hin und her bekomme ich den Air gegen einen aktuellen Coil getauscht. Da ich dem Händler jetzt logischerweise nicht mehr vertraue, möchte ich vor dem Tausch gerne ein paar Bilder der verschiedenen Baujahre des Coils haben. Könnt ihr dabei auch so schnell helfen? Muß am Montag zum Händler!!

DANKE!!!
 
:D:D

Die Unterschiede sind Optisch eher minimal (Decals am Ausgleichsbehälter), technisch gibt so weit ich weis immer nur kleine Anderung der Pro-Pedal Abstimmung (keine Ahnung ob und wie groß die Unterschiede da sind)
Ab einem Modelljahr, ab 2006 oder 2007 hat sich auch der Minimaldruck im Ausgleichsbehälter von 75psi auf 125psi gesteigert.
Des wars eigendlich, Sprich beim DHX Coil kann man wirklich nicht viel falsch machen, wenn man meint zwischen Modelljahren wählen zu müssen.

Ausser ab 2010 .. da ist der DHX vollkommen neu (heist ja auchDHX RC4)!

http://www.foxracingshox.com/

2010
Im dem Link '2010' ist oben links auf der Seite die Auswahlmöglichkeit der Modelljahre bis 2006!

Der 2005er hat ein längeres Ventil am Ausgleichsbehälter
2005
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ausser ab 2010 .. da ist der DHX vollkommen neu (heist ja auchDHX RC4)!

Da ich überlege den DHX 5.0 Air zu anzuschaffen, habe ich mal auf der Homepage von Fox geforscht. Ich konnte bei der AIR-Version keinen unterschied zwischen 2010 und 2009 feststellen, hab ich irgendwas übersehen :confused:
 
...
Ausser ab 2010 .. da ist der DHX vollkommen neu (heist ja auchDHX RC4)!

Da ich überlege den DHX 5.0 Air zu anzuschaffen, habe ich mal auf der Homepage von Fox geforscht. Ich konnte bei der AIR-Version keinen unterschied zwischen 2010 und 2009 feststellen, hab ich irgendwas übersehen :confused:

Meine Aussage zum 2010 DHX RC4 bezieht sich auf die Stahlferdevariante (gibt ja auch nur so).

Beim DHX Air ist wie im Beitrag 6 schon zu entnehmen erstmal optisch kein Unterschied.

:winken: Kuka


edit:

Einziger Unterschied evtl. das "Boost Valve® damping", das auch seit 2010 im RP23 drin ist. 2009 wurde auch ein "Boost Valve" im DHX Air verbaut, ob es aber ein anderes System ist weis ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe auf neueren dhx air die aufkleber mit info über die grundeinstellung von druck und zugstufe gesehen.
ob es 2009 oder 2010 war kann ich nicht sagen.
2008 hatte er es nicht.

da die meisten tuner keinen dhx air überarbeiten, sollte es von vorne herein die richtige grundeinstellung sein!
 
Danke

Wie stark ist beim DHX die Plattformstellung?

Kann man das mit den RP23 vergleichen?

Kann man eigentlich beim DHX Air die Wartung selbst machen oder gibts da auch das Problem mit dem Stickstoff?
Wenn alle Dichtungen vorhanden sind versteht sich.

Gibt es gravierende Unterschiede vom 2008 Model zum 2010 oder 2011 Model??

Danke nochmal

Gruß D
 
Zuletzt bearbeitet:
PP- Stärke ist abhängig vom Druck im AGB
Kann man daher nicht mit RP23 vergleichen (ist aber aucch beimin Druck im AGB noch straff)
Wartung kann man selbst machen, Stickstoff ist keiner drin
Gravierende Unterschiede gibt es nicht
 
Hallo
Da hab ich zu diesen thema auch ne frage hab 2 DHX 5.0 einen aus dem jahre 05 und 06 bei beiten steht minimaldruck 75psi warum wurde das ab dem jahre 07 gendert auf 125psi hat das einen bestimpten grund ?
 
hat fox mal geändert, halte dich an diese vorgaben, besser immer die 125psi nutzen.
ob sich im inneren was getan hat weiß ich leider nicht.
 
Ja ich lass in nie under 90psi kommen obwohl ich minimal druck 75psi habe aber mir ist es schon so ergangen nach dem winder drauf gehockt zu wenig druck drin und dan ging nix mehr. Laut toxohlics schieben sich im dämpfer 2buffer oder kolben zam die den druck nicht mehr aufbauen lassen. Das hies dan ein schicken und das kostet seit dem wirt es regel mesig kontroliert auch wenn das bie nur steht im winder
 
Zurück