Hi,
ich bin stark am überlegen mir das BB WE Solo Ultra anzuschaffen,
habe es neu für 1499 ⬠an der Hand.
http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9BS8W.html
Aber noch einige Fragen:
ich bin 32, 183cm groà und wiege ca. 85 kg - das Rad sollte eher wendig sein und trotzdem einen ruhigen Lauf mit ordentlich Vortrieb haben, da ich es ein wenig mit dem Nacken habe, sollte man nicht zuuu gebeugt sitzen, habe leider keine Möglichkeit es Probe zu fahren, könnte es aber zurücksenden. Ist da L (wie überall empfohlen, die richtige Wahl)?
Was ich suche, sollte im Prinzip eine Mischung aus Rennrad und MTB sein - habe ich das damit gefunden? gefedert ist wichtig wegen Kopf und Nacken (leider bereits mehrer Kopferschütterungen hinter mir). Ich fahre damit dann hauptsächlich zum wirklichen auspowern: StraÃe (40% - allerdings oft schlechter Zustand), Sand-, Kies- und Wanderwege (40%) und Wald und Wiese (20%). Würde auch gerne mal ein paar Wurzeln mitnehmen können und ggf. auch gröbere Reifen drauf ziehen (Schwalbe Furious Fred EVO 26 x 2.0 und im Winter vielleicht auch Michelin XCR Dry2 2.0). Ist das machbar - ich meine da gehen die Meinungen ja auseinander, aber es wird ja sowohl als reines MTB, als auch als Tourenrad und ja vor allem als Speed- und Citybike eingesetzt (Das Bad Boy im Allgemeinen).
Ich habe noch ein Diamant Opal in 28 (http://www.cyclecomputer.de/Diamant_Opal_Herren_23735.html), das ich dann aber gerne straÃentauglich (Gepäckträger, Licht, Kindersitz und so) machen würde.
Es soll also schon was anderes sein, nur eben die Frage, ob die Gabel und die Laufräder auch mal ein paar etwas härtere Geländegänge wegstecken? Beim Rest bin ich mir sicher, dass alles hält und abgeht wie Schmitz Katze ; )
Vielleicht noch kurz zu mir: ich hatte bisher schon so einige Räder, bin in der Jugendzeit MTB gefahren (Touren, Trails und Alltag) und danach viele Jahre BMX (Street und Dirt), zu letzt eben ein 28er (Tour und Alltag), habe da aber nicht diesen "ichwillabgehen"-Effekt, sondern mehr den "allesschönundgemütlich"-Effekt (dafür wurde es auch angeschafft) - ich muss und will aber wieder mehr Sport machen und habe es vergeblich mit nem Studio versucht - nicht meine Welt. Rennrad hätte ich schon Lust ist mir aber zu steil von der Sitzhaltung, MTB zu viel Erschütterung, daher diese Wahl.
Die Bad Boy Serie faziniert mich schon seit Jahren und ich will auch ein 26er und ebenso gerne eine Nabenschaltung, habe mit der Nexus eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht und weià nihct ob ne Rohloff für mihc wirklich Not tut. Die Frage ist halt, ob es nicht doch ein wenig zu "straÃenmässig" für mich ist? Bei der Schaltung habe ich keinerlei Bedenken, zumal man hier ja auch noch mal irgendwann relativ unkompliziert auf eine Speedhub aufrüsten könnte, wenn man denn wollte.
Würde mich auch noch interessieren was Ihr vom Preis-/Leistungsverhältnis haltet, ist ja nun auch nichte gerade wenig Geld, Klar zahlt man hier cannondaletypisch was für Namen und Design, aber ich denke, dass das Bike auch im Fall der Fälle keinen schlechten Weiderverkaufswert hat und die Ausstattung auch ganz ordentlich ist, was meint Ihr?
Hoffe Ihr könnt die Entscheidungsproblematik verstehen und mir noch ein paar Tipps geben... kommt dieses Bike ran an die eierlegende Vollmilchsau zum richtig Spaà haben im mäÃigen Gelände (also Norddeutschland ; )?
Viele, viele Fragen - Danke schon mal für mögliche Antworten...
PS: Der Kettenschutz würde natürlich weichen und ein paar Umbauten sind auch nicht ausgeschlossen (Reifen, Lenker, Pedale, Sattel, etc.).
ich bin stark am überlegen mir das BB WE Solo Ultra anzuschaffen,
habe es neu für 1499 ⬠an der Hand.

http://de.cannondale.com/bikes/09/ce/model-9BS8W.html
Aber noch einige Fragen:
ich bin 32, 183cm groà und wiege ca. 85 kg - das Rad sollte eher wendig sein und trotzdem einen ruhigen Lauf mit ordentlich Vortrieb haben, da ich es ein wenig mit dem Nacken habe, sollte man nicht zuuu gebeugt sitzen, habe leider keine Möglichkeit es Probe zu fahren, könnte es aber zurücksenden. Ist da L (wie überall empfohlen, die richtige Wahl)?

Was ich suche, sollte im Prinzip eine Mischung aus Rennrad und MTB sein - habe ich das damit gefunden? gefedert ist wichtig wegen Kopf und Nacken (leider bereits mehrer Kopferschütterungen hinter mir). Ich fahre damit dann hauptsächlich zum wirklichen auspowern: StraÃe (40% - allerdings oft schlechter Zustand), Sand-, Kies- und Wanderwege (40%) und Wald und Wiese (20%). Würde auch gerne mal ein paar Wurzeln mitnehmen können und ggf. auch gröbere Reifen drauf ziehen (Schwalbe Furious Fred EVO 26 x 2.0 und im Winter vielleicht auch Michelin XCR Dry2 2.0). Ist das machbar - ich meine da gehen die Meinungen ja auseinander, aber es wird ja sowohl als reines MTB, als auch als Tourenrad und ja vor allem als Speed- und Citybike eingesetzt (Das Bad Boy im Allgemeinen).
Ich habe noch ein Diamant Opal in 28 (http://www.cyclecomputer.de/Diamant_Opal_Herren_23735.html), das ich dann aber gerne straÃentauglich (Gepäckträger, Licht, Kindersitz und so) machen würde.
Es soll also schon was anderes sein, nur eben die Frage, ob die Gabel und die Laufräder auch mal ein paar etwas härtere Geländegänge wegstecken? Beim Rest bin ich mir sicher, dass alles hält und abgeht wie Schmitz Katze ; )
Vielleicht noch kurz zu mir: ich hatte bisher schon so einige Räder, bin in der Jugendzeit MTB gefahren (Touren, Trails und Alltag) und danach viele Jahre BMX (Street und Dirt), zu letzt eben ein 28er (Tour und Alltag), habe da aber nicht diesen "ichwillabgehen"-Effekt, sondern mehr den "allesschönundgemütlich"-Effekt (dafür wurde es auch angeschafft) - ich muss und will aber wieder mehr Sport machen und habe es vergeblich mit nem Studio versucht - nicht meine Welt. Rennrad hätte ich schon Lust ist mir aber zu steil von der Sitzhaltung, MTB zu viel Erschütterung, daher diese Wahl.
Die Bad Boy Serie faziniert mich schon seit Jahren und ich will auch ein 26er und ebenso gerne eine Nabenschaltung, habe mit der Nexus eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht und weià nihct ob ne Rohloff für mihc wirklich Not tut. Die Frage ist halt, ob es nicht doch ein wenig zu "straÃenmässig" für mich ist? Bei der Schaltung habe ich keinerlei Bedenken, zumal man hier ja auch noch mal irgendwann relativ unkompliziert auf eine Speedhub aufrüsten könnte, wenn man denn wollte.
Würde mich auch noch interessieren was Ihr vom Preis-/Leistungsverhältnis haltet, ist ja nun auch nichte gerade wenig Geld, Klar zahlt man hier cannondaletypisch was für Namen und Design, aber ich denke, dass das Bike auch im Fall der Fälle keinen schlechten Weiderverkaufswert hat und die Ausstattung auch ganz ordentlich ist, was meint Ihr?
Hoffe Ihr könnt die Entscheidungsproblematik verstehen und mir noch ein paar Tipps geben... kommt dieses Bike ran an die eierlegende Vollmilchsau zum richtig Spaà haben im mäÃigen Gelände (also Norddeutschland ; )?
Viele, viele Fragen - Danke schon mal für mögliche Antworten...
PS: Der Kettenschutz würde natürlich weichen und ein paar Umbauten sind auch nicht ausgeschlossen (Reifen, Lenker, Pedale, Sattel, etc.).
Zuletzt bearbeitet: