[Diskussion] Wahl zum MTB-Classic-Bike 2009

Henning W

Eddie
Registriert
18. November 2001
Reaktionspunkte
67
An alle MTB Classic Forumsteilnehmer -

begleitend zur Umfrage möchten wir euch hiermit die Möglichkeit zur Diskussion geben.

Insbesondere sollten wir den "Modus Operandi" diskutieren. Wenn das Abstimmungsergebnis dann vorliegt, können wir im Anschluss schneller mit der Ausschreibung starten oder halt auch nicht !

Zunächst gilt es einmal einige Rahmenbedinungen zur Wahl abzustecken:
a) Classic MTB's bis einschl. Jahrgang 1996
b) Welche Kategorien ?
c) Stiftet jemand einen Preis oder gehts um Ruhm und Ehre ?
d) Wer hilft mit und wertet z.b. eine bestimmte Kategorie aus ?

Eure Anregungen sind willkommen ......... Eddie
 
Ich halte von so einer Abstimmung nichts, da sie in den seltensten Fällen repräsentativ für alle Forenmitglieder ist.

Wenn, dann müssten auch so gut wie alle daran teilnehmen, sonst haben wir hier nur extreme Befürworter und Ablehner. Das gleiche gilt dann auch für den Ablauf einer späteren Wahl zum "Mega-Bike". "Jeder hat das tollste und schönste Bike und wenn ich es nicht hab, dann hat es eben mein Kumpel", das kennt man ja bereits.

Die Grundidee finde ich aber auch nicht schlecht! Man kann ja vielleicht auch darüber nachdenken eine "hall of fame" einzurichten. Hier können dann Klassiker in ihrer Urausstattung augenommen und katalogiersiert werden. Das fände ich persönlich superinteressant.

Gruß
Sascha
 
a) Classic MTB's bis einschl. Jahrgang 1996
d´accord
b) Welche Kategorien ?
Bester Katalogaufbau/Restauration
Bester individueller Aufbau

c) Stiftet jemand einen Preis oder gehts um Ruhm und Ehre ?
Ruhm und Ehre, sobald Sachpreise mitspielen, geht wieder dieser finanzielle/Neidaspekt mit ein
 
...wenn preise dann was selbst gebasteltes. mit fahrradteilen und etwas phantasie kann man(n)fraukind grossartiges schaffen ;)

kategorien:

period correct
schön individuell
all time classics
golf klasse
ecs, x, wire
only the brave with groove survive
mein schönstes cunningham
reinhold m. und der yeti
...


;)
flo
 
@Sascha123:
Eine "Hall-Of-Fame" und eine Museum für MTB's gibt es schon. Schau Dir doch mal die folgenden Seiten an, vielleicht ist es das was Du suchst.

http://www.mtnbikehalloffame.com/
http://mombat.org/MOMBAT/


Na ja, das hat für mich aber nichts mit den Forenmitgliedern hier zu tun.

Es wäre ja für den einen oder anderen Nostagliker sicherlich ein kleiner Anrzeiz, sich hier mit gemeinsamer Unterstützung ein Bike zu konfigurieren. Wenn es dann auch noch in die eigene "hall of fame" kommt um so besser. Vor allem sollte dann auch jedes Bike, das konform ist aufgenommen werden!

Bei einer "MTB-Wahl des Jahres" wird man nie objektiv sein können. "Warum dieses und nicht das andere?"

Hier geht es für mich nur um Wettbewerb und Neid. Das hat auch nichts mehr mit Leidenschaft zu tun, da andere Bikes automatisch abgewertet werden. Ist halt meine Meinung. Andere sehen das sicherlich anders, ist ihr gutes Recht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich schade, dass es eine derartige Umfrage zu dem Thema ueberhaupt geben muss. Wir sind doch hier in einem MTB-Forum, Sparte Classicbikes. Es lebt vom Austausch und auch von schoenen Fotos - schliesslich reden wir von Sachen, die man für gewoehnlich auf der Strasse nicht/kaum sieht.

Wer den Anblick eines schoenen alten Rades nicht ertragen kann, ist hier sowieso an der falschen Stelle. Klar ist es schoen, sich auch mal mit anderen zu messen, aber der Wettbewerbsgedanke steht doch im Hintergrund, so war es eigentlich auch immer. Warum das ganze also? Weil es Spass macht und man viele traumhaft aufgebaute Bikes auf einem Fleck sieht. Ich fuer meinen Teil schaue mir auch gern den gleichen Rahmen in der hundertsten Aufbauvariation an - langweilig wird es mir nie, dafuer hat ein Fahrrad einfach zu viele Teile. Daher ein klares ja. Die jaehrlichen Wettbewerbe im GT-Forum sind uebrigens toll organisiert, vielleicht kann man da etwas uebernehmen.
 
einfach ausrufen den wettbewerb wer nicht dafür macht dann nicht mit. mäkler finden sich dann auch so noch genug musst nicht erst anfüttern. letztes jahr ging das mit dem titan wettbewerb ganz gut. oder wars dieses jahr?
 
Ich bin sehr dafür, aber mangels passendem Bike nicht dabei, schon allein der Bilder wegen :daumen: Redet bitte nicht schon vorher alles schlecht :( Sascha hat irgendwie immer was zu motzen :(
@Flo, die Kategorien sind top :daumen:

So, und jetzt bitte Bilder :daumen::daumen::daumen::daumen:

PS:Könnte bitte noch jemand die Kategorie "Best neon ride" hinzufügen?
:anbet::anbet::anbet: Ich will Grove und Funk und Tamarac und ....und ...und sehen :daumen:
 
Sascha hat irgendwie immer was zu motzen :(

Sascha hat nicht immer was zu motzen.;) Ich sage nur meine Meinung und bin in einigen Dingen eher sehr realistisch.

Mich interessieren auch schöne Bilder!!! Aber warum muss man ein bestes Bike küren? Und vor allem wer will das wirklich und aus welchem wahrem Grund?

Gerade im GT-Forum sieht man besonders gut wie sowas dann verläuft. Da bestehen die Signaturen der Nutzer dann aus etlichen "verliehenen Orden" der letzten Wettbewerbe. Auch wenn die Bikes wirklich genial sind, finde ich das dann doch eher etwas befremdlich.

Hier sollte es keine Mitglieder erster und zweiter Klasse geben! Sowas wirkt sich meiner Meinung nach eher negativ auf die Gesamtstimmung aus. Mehr sage ich dazu nicht, denn ich weiß ja auch schon jetzt wie die Nummer hier ausgeht. ;-)
 
Mehr sage ich dazu nicht, denn ich weiß ja auch schon jetzt wie die Nummer hier ausgeht. ;-)

Ein sehr schönes Schlusswort, Sascha.

Schluss mit dem Gejammer und her mit den schönen Bikes! Ich persönlich kann mich an schönen alten MTBs und tollen Aufbauten gar nicht genug sattsehen. Wer sich hier zweitklassig fühlt oder lieber ein introvertiertes Dasein bevorzugt, braucht ja nicht mitzumachen.
 
Ein sehr schönes Schlusswort, Sascha.

Schluss mit dem Gejammer und her mit den schönen Bikes! Ich persönlich kann mich an schönen alten MTBs und tollen Aufbauten gar nicht genug sattsehen. Wer sich hier zweitklassig fühlt oder lieber ein introvertiertes Dasein bevorzugt, braucht ja nicht mitzumachen.

Ok, die Antwort ist so flach, dass ich darauf antworten muss.

1. Es gibt hier bereits sehr geniale Bikes und das wird sich auch in der Zukunft nicht ändern.

2. Anscheinend brauchen einige Menschen einen "virtuellen Pokal", da ihn dieser in der Realität leider nicht vergönnt ist.

Soviel zum Thema! Anscheind bist du genau der Kanidat vor dem ich die ganze Zeit wahrne!
 
Warum gleich so unfreundlich? Der TE hat sich die Diskussion inhaltlich wohl eher in Richtung des WIE gewuenscht. Du reitest permanent auf dem WARUM herum. Das interessiert hier aber keinen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gleich so unfreundlich?

Solltest du die Frage wirklich ernst meinen, dann mache ich mir Sorgen. Ich habe hier im Gegensatz zu dir niemanden persönlich angegriffen und dabei bleibt es auch.

Der TE hat sich die Diskussion inhaltlich wohl eher hinsichtlich des WIE gewuenscht. Du reitest permanent auf dem WARUM herum. Das interessiert hier aber keinen ...

Dann ist es auch kein echte Diskussion! Wenn es schon beschlossen ist, dann sollte man das Thema auch entsprechend klar machen.

Gute Nacht.

Gruß
Sascha
 
Gerade im GT-Forum sieht man besonders gut wie sowas dann verläuft. Da bestehen die Signaturen der Nutzer dann aus etlichen "verliehenen Orden" der letzten Wettbewerbe. Auch wenn die Bikes wirklich genial sind, finde ich das dann doch eher etwas befremdlich.

Entschuldigung, dass ich jetzt auch noch etwas dazu schreibe, aber das kann man so nicht stehen lassen. Wenn Du die Jungs etwas besser kennen wuerdest, wuesstest Du, dass es ganz nicht um das blosse Herzeigen von Orden geht. Durch einen simplen, spassigen Wettbewerb wird ganz sicher keine Klassengesellschaft entstehen. Losgeloest hiervon darf man auch ruhig mal ein wenig stolz auf sein Bike sein, finde ich. Bei mir ist das jedenfalls so.

felixdelrio hat sonst alles gesagt. Nicht reden, sondern machen. Ich freue mich drauf.
 
Ja, ich mache mir auch ein bisschen Sorgen ... um Deinen nassforschen Ton, Deine Mutmaßungen meine Person betreffend (obwohl wir ja uns ja noch gar nicht kennen), um Deine Bemühungen in Deinen Beiträgen sarkastisch zu sein.

So, ich mach jetzt auch Schluss. sonst schimpft der Mod und sperrt den Thread.
 
... was mir wirklich von herzen auf den zeiger geht, sind grundsatzdiskussionen, angezettelt von menschen, die hier noch kaum 10 zeilen zum forum beigetragen haben.

das man(n)fraukind eine eigene meinung haben kann, oder besser SOLL, versteht sich von selbst, das bedeuted aber nicht, das es NUR diese eine meinung gibt und sonst keine.
 
Moin!

Ich würde mich über solch einen Contest sehr freuen- und ich hoffe sehr, dass es dem Großteil der Leute hier in der Klassik-Ecke ähnlich geht. Schon allein all die Bilder und Ideen die man so bekommen kann, sind´s doch sicherlich wert.

Diskussionen sind wohl nicht zu vermeiden; aber ist es nicht möglich, diese in einer entspannten Grundstimmung zu führen? In der letzten Zeit wird der Ton hier immer so schnell frostig...
 
das man(n)fraukind eine eigene meinung haben kann, oder besser SOLL, versteht sich von selbst, das bedeuted aber nicht, das es NUR diese eine meinung gibt und sonst keine.

Und genau das finde ich hier persönlich so amüsant. Da äußert man einfach Bedenken im Rahmen einer offiziellen Diskussion und wird seit dem von den "Tolleranten" persönlich kritisiert. Damit konnte man auch rechnen. Wenn man dann aber darauf reagiert, dann ist man sogar noch hartnäckig und verbohrt. ;)

Wie soll das erst werden wenn es hier "Mega-User" gibt? Dann heben einige wahrscheinlich vollkommen ab.

Nochmal ich finde den Ansatz bekanntlich gut, sehe aber auch gewisse negative Tendenzen für die Zukunft. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Sascha
 
OH LA LA ... welch' eine Vorstellung für mich:
5-Sterne-Köche wie CarstenB, stefan9113, Biff, felixdelrio, Philippe Carnoy, Cycleshark, Syn-Chrossis, expresso 93, holzwurm, zaskar-le, dean 48, ... - zelebrieren für UNS ihre Lieblingsspeisen auf "einen Schlag / einen Teller" ... das ist doch ein Fest für Gourmetfreunde - "ein Leckerbissen nach dem anderen" auf allerhöchstem Niveau für die freiwillig geladene Tischgesellschaft/Jury ist doch garantiert !!!

Ich würd' mich freuen ... verbunden mit dem Motto: "das Ganze immer sportlich seh'n !!!"

In diesem Sinne ... Max :daumen:
 
Moinsen, zu suchen sind die schönsten Bikes

1) "boutique-style"
2) "custom-made"
3) "made-in-europe"
4) "ECS und seltene Sonderlinge"
5) "Mittelklasse at its best"

und geben sollte es nen

IBC-Award aus alten Biketeilen

Gruß chowi
 
Zu den Kategorien denke ich so an max. 6 an der Zahl. Der Aufwand wird sonst exorbitant hoch alle auszuwerten.

Dann werfe ich meine Idee zu den Kategorien zur "Wahl zum MTB-Classic-Bike 2009" mal in den Ring (bis einschl. Jahrgang 1996):
1) Time-Correct-Classics (Katalogaufbau/Restauration)
2) All-Time-Classics (Period Correct, individueller Aufbau)
3) Steel-Classics (individueller Aufbau)
4) Alu-Classics (individueller Aufbau)
5) Titanium-Classics (individueller Aufbau)
6) Oddball-Classics (ECS und seltene Sonderlinge)


Bei Time-Correct dachte ich an einen Aufbau oder eine Restauration bei viel Arbeit im Detail steckt. Hier hätte z.B. auch ein Rad von Ende der 80:er gute Chancen gegen neuere Konstruktionen.
Bei den Kategorien 3/4/ und 5 gings mir darum das ganze auch etwas abzustufen und zwar Richtung Mittelklasse, Oberklasse etc.
Bei All-Time-Classics gings mir darum eine übergreifende Kategorie zu schaffen und eine Wahlmöglichkeit.
Die Kategorie 6 geht für die zahlreichen Konstruktionen an den Start die nicht in eine andere Kategorie passen, die aber für die "Innovationskraft" der damaligen Zeit steht.

Eddie
 
Gerade im GT-Forum sieht man besonders gut wie sowas dann verläuft. Da bestehen die Signaturen der Nutzer dann aus etlichen "verliehenen Orden" der letzten Wettbewerbe. Auch wenn die Bikes wirklich genial sind, finde ich das dann doch eher etwas befremdlich.

Das will ich so auch mal nicht stehen lassen. Ich habe ja nun alle "Wettbewerbe" im GT-Forum erleben dürfen.

a. Jede Signatur ist freiwillig. Man muss ja nicht seinen "Erfolg" dort zeigen

b. Dass mit der Signatur war eine Idee von Kint, der hier ja auch bekannt ist. Nach dem ersten Wettbewerb regte er an, dass man seinen "Erfolg" doch ruhig im Forum zeigen sollte

c. Im GT-Forum ist normaler Weise immer eine sehr freundliche Stimmung. Niemand ist dort auf den "Erfolg" des anderen neidisch. Man findet seine eigenen Räder sowieso am schönsten

Und als kleiner Nachtrag:

Ich selber habe dieses Jahr dort im Bereich DDD den 2. Platz belegt. Dies aber nur Aufgrund eines Rückzuges. Für mich ist das kein Grund mit dem Rad hausieren zu gehen.

Und außerdem:

Ein Wettbewerb sorgt dafür, dass jeder schöne Fotos macht. In erster Linie gewinnt nicht das schönste Rad, sondern das schönste Bild. Und Bilder von schönen Rädern sehen wir doch alle gern (siehe auch den Willisau-Thread)
 
find ick jut die idee wa.muss nur mal kiecken ob ick watt zum antreten habe.


wer lust hat kann mitmachen
wer keine lust hat braucht nicht mitmachen.

wer lust hat dann den thread zu lesen kann es machen.
wer keine lust hat den thread zu lesen kann es auch lassen.

mehr gibts nicht zu sagen.





hätte auch schon grosse lust gegen die sogenannten "giganten" hier im classikforum anzutreten.
hier zählt der olympische gedanke.....dabei sein ist alles. :daumen:
 
Zurück