sharky
Si fiduciam
hallo zusammen,
seit kurzem ist mein neues HT fertig. es ist schön, es ist gut, fährt 1a. es hat nur einen haken: es ist extrem schwer. relativ gesehen. ich hatte bis vor kurzem ein giant xtc das 10,5kg auf die waage brachte. trotz 08/15 laufradsatz und wenig fokus auf leichtbau. das neue brachte in erster wiegung 10,78kg auf die waage. mich hat fast der schlag getroffen, als ich den wert abgelesen habe. ich ging von aus, dass das mehrgewicht des neuen rahmens durch den laufradsatz wettgemacht wird. scheint nicht so.
der aufbau ist wie folgt:
rahmen: trek 8series aluminium
gabel: rock shox reba SL mit poploc: 1609g
bremsen: avid elixir r carbon 180 / 160: 808g kpl
laufräder: novatec naben, supercomp, alunippel, 4.2d: 1570g
reifen / schläuche: bontrager 2.25 und SV14: 554g / 132g jeweils
schaltung: kpl. XT 2009 mit shadow schaltwerk
anbauteile: syntace p6 / f99 / duraflite carbon
sattel: velo carbon: 132g
sattel / laufradschnellspanner: bontrager, 25g / 108g
pedale: time atac
griffe: mounty moosgummi (die geb ich nicht her)
hat jemand von euch nen tipp, wie ich, ohne mich in unkosten einer xtr oder aerozine kurbel, titankassette oder anderem zu stürzen, hier noch ein halbes kilo rauskitzeln kann?
die verbauten reifen hatte ich in meiner ersten ersparnisrechnung schwerer in erinnerung, hier würde, wenn es was bringen soll, gegenüber meiner ersten planung nur ein rocket ron wirklich helfen, da ich aber viel straße und einiges an km mit dem bike mache, wären das teuer erkaufte 200g ersparnis. 2.1er wollte ich eigentlich nicht mehr drauf machen. die schläuche könnten nochmal 50g bringen. die schnellspanner ebenso. die pedale... naja, look quarz sind ne alternative. eggbearter kommen mir nicht mehr dran.
sonst noch anregungen? viel mehr als das genannte fält mir kaum ein. aluschrauben hab ich schon dran, wo es ging, bin nun bei 10,72 angelangt
seit kurzem ist mein neues HT fertig. es ist schön, es ist gut, fährt 1a. es hat nur einen haken: es ist extrem schwer. relativ gesehen. ich hatte bis vor kurzem ein giant xtc das 10,5kg auf die waage brachte. trotz 08/15 laufradsatz und wenig fokus auf leichtbau. das neue brachte in erster wiegung 10,78kg auf die waage. mich hat fast der schlag getroffen, als ich den wert abgelesen habe. ich ging von aus, dass das mehrgewicht des neuen rahmens durch den laufradsatz wettgemacht wird. scheint nicht so.
der aufbau ist wie folgt:
rahmen: trek 8series aluminium
gabel: rock shox reba SL mit poploc: 1609g
bremsen: avid elixir r carbon 180 / 160: 808g kpl
laufräder: novatec naben, supercomp, alunippel, 4.2d: 1570g
reifen / schläuche: bontrager 2.25 und SV14: 554g / 132g jeweils
schaltung: kpl. XT 2009 mit shadow schaltwerk
anbauteile: syntace p6 / f99 / duraflite carbon
sattel: velo carbon: 132g
sattel / laufradschnellspanner: bontrager, 25g / 108g
pedale: time atac
griffe: mounty moosgummi (die geb ich nicht her)
hat jemand von euch nen tipp, wie ich, ohne mich in unkosten einer xtr oder aerozine kurbel, titankassette oder anderem zu stürzen, hier noch ein halbes kilo rauskitzeln kann?
die verbauten reifen hatte ich in meiner ersten ersparnisrechnung schwerer in erinnerung, hier würde, wenn es was bringen soll, gegenüber meiner ersten planung nur ein rocket ron wirklich helfen, da ich aber viel straße und einiges an km mit dem bike mache, wären das teuer erkaufte 200g ersparnis. 2.1er wollte ich eigentlich nicht mehr drauf machen. die schläuche könnten nochmal 50g bringen. die schnellspanner ebenso. die pedale... naja, look quarz sind ne alternative. eggbearter kommen mir nicht mehr dran.
sonst noch anregungen? viel mehr als das genannte fält mir kaum ein. aluschrauben hab ich schon dran, wo es ging, bin nun bei 10,72 angelangt