Projekt: Viel Gewicht für normales Geld

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.422
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

seit kurzem ist mein neues HT fertig. es ist schön, es ist gut, fährt 1a. es hat nur einen haken: es ist extrem schwer. relativ gesehen. ich hatte bis vor kurzem ein giant xtc das 10,5kg auf die waage brachte. trotz 08/15 laufradsatz und wenig fokus auf leichtbau. das neue brachte in erster wiegung 10,78kg auf die waage. mich hat fast der schlag getroffen, als ich den wert abgelesen habe. ich ging von aus, dass das mehrgewicht des neuen rahmens durch den laufradsatz wettgemacht wird. scheint nicht so.

der aufbau ist wie folgt:

rahmen: trek 8series aluminium
gabel: rock shox reba SL mit poploc: 1609g
bremsen: avid elixir r carbon 180 / 160: 808g kpl
laufräder: novatec naben, supercomp, alunippel, 4.2d: 1570g
reifen / schläuche: bontrager 2.25 und SV14: 554g / 132g jeweils
schaltung: kpl. XT 2009 mit shadow schaltwerk
anbauteile: syntace p6 / f99 / duraflite carbon
sattel: velo carbon: 132g
sattel / laufradschnellspanner: bontrager, 25g / 108g
pedale: time atac
griffe: mounty moosgummi (die geb ich nicht her)

hat jemand von euch nen tipp, wie ich, ohne mich in unkosten einer xtr oder aerozine kurbel, titankassette oder anderem zu stürzen, hier noch ein halbes kilo rauskitzeln kann?
die verbauten reifen hatte ich in meiner ersten ersparnisrechnung schwerer in erinnerung, hier würde, wenn es was bringen soll, gegenüber meiner ersten planung nur ein rocket ron wirklich helfen, da ich aber viel straße und einiges an km mit dem bike mache, wären das teuer erkaufte 200g ersparnis. 2.1er wollte ich eigentlich nicht mehr drauf machen. die schläuche könnten nochmal 50g bringen. die schnellspanner ebenso. die pedale... naja, look quarz sind ne alternative. eggbearter kommen mir nicht mehr dran.

sonst noch anregungen? viel mehr als das genannte fält mir kaum ein. aluschrauben hab ich schon dran, wo es ging, bin nun bei 10,72 angelangt

P1070220.JPG
 
ist das eine XT-Kassette mit Spider? oder etwas ohne spider?
ansonsten könntest du ja vieleicht leichtere reifen aufziehen.
evtl. latex-schläuche benutzen?
schrauben für den flaschenhalter rausmachen, und ein tropfen schwarzes silicon ins loch. - bringt nicht viel, aber hauptsache weg ;)
benötigst du die spacer unter dem vorbau für deine gewünschte geometrie? könntest ja noch den gabelschaft etwas ablängen und auf die spacer verzichten.
 
das ist ne XT kassette mit spider, keine sorge. die vollmassiven deore metallklumpen verbau ich nicht. aber steht ja auch oben, dass die schaltung kpl. xt ist :)
leichtere reifen ist ja ein punkt, den ich schon angedacht habe. welche, ist noch nicht sicher, ich würd 2.25er vorziehen, die 100g ersparnis bei 2.1er machen den reduzierten fahrkomfort IMHO nicht wett. latex schläuche sind ne überlegung wert, wobei ja die michelin auch 130g wiegen :eek: 1 spacer unterm vorbau kann noch weg, den anderen brauch ich :)
flaschenhalter müssen eher noch dran als schrauben raus. sind aber schon alu schrauben
 
ich hätte auch gesagt - tuning zum nulltarif - gabel anlängen, spacer raus und wenn schon aufgrund der geometrie nötig, einen steileren vorbau montieren.
 
spacer raus und vorbau tiefer bringt 20g,wenn überhaupt. hier fehlt eher faktor 25, wo ich an 25 stellen 20g rausholen soll, weiss ich nicht :)
 
naja, aber 20g zum nulltarif? billiger/günstiger gehts kaum - vor allem ohne stabilitätseinbußen.
 
ja schon klar. kleinvieh macht auch mist. auf null säg ich es trotzdem nicht runter. denn steilere vorbauten sehen ... aus, wiegen mehr als das selbe in 6° und den müsst ich extra kaufen, womit der nulltarif ziemlich schnell dahin wäre :)
 
ok, ästhetik is was anderes, aber da finde ICH spacer schlimmer als einen steileren vorbau; ich würd hier persönlich den schaft kürzen (sollten ca. so 5-6 cm sein), die spacer raus , einen steileren, etwas kürzeren vorbau nehmen, und in diesem zug auch sämtliche leitungen ablängen - da gehen einige gramm weg.
 
aso - für mich schauts am foto so aus, als wäre da ca. 5 cm platz unterm vorbau.

was wiegt denn der rahmen?
 
nein, sind nur 25mm. was der rahmen einzeln wiegt, kann ich dir nicht sagen. hatte das kpl rad nicht ganz auseinander gebaut. rechnerisch wären es 1600g, laut trek sollen es aber eher 1800g sein
 
was wiegen denn die Bremsscheiben? evtl. würden sich Leichtbauscheiben ala Windcutter lohnen. besonders wegen rotierender Masse.

ansonsten seh ich da wenig Einsparmöglichkeiten ohne viel Geld in Kurbel, Sattelstütze oder Laufradsatz zu stecken. es sind halt kaum wirklich schwere Teile verbaut, aber jedes Teil für sich hat ein paar Gramm zu viel - das summiert sich.
 
Auf jeden Fall leichtere Reifen - z.B. ausgewogene Rocket Ron 2.25 (ca. 410g) - aber da bist Du ja skeptisch. Eine leichtere Kette - z.B. die neue Dura Ace. Sonst fällt mir wirklich nur das Thema Schläuche/Milch ein und evtl. den Speednedle - sind aber dann doch Kosten. Wie siehts mit einer leichten Gabel aus? Die R7 bekommt man jung gebraucht ganz gut.
 
scheiben bringen so mind. -150 gramm
die avid elexir ist glaube auch recht schwer.
der lenker was ist das?
kurbel das china ding aerozine oder -100 oder leichte kettenblätter
gabel... r7 ider sid
spanner geht sicherlich auch noch was
pedale oder ne lieber nicht (schneebesen sind häßlich)
der rahmen ist wohl die größte baustelle... meiner ist sogar 200 gram leichter (mit steuersatz)


(ich hab bei mir zur zeit das selbe problem, ich weiß nicht wo ich noch sparen soll ^^
ohne einen haufen auszugeben)
 
Die vernünftigsten Sachen wären schon,
wie bereits oben genannt,
Reifen, Schläuche, Pedale und Schnellspanner.

Beispielsweise:
RaceKing 2.2 - 150g
Conti Supersonic - 70g
Look Quarz o.ä. - 50g
Schnellspanner - 50g (da gibts viele Möglichkeiten)
1 Spacer & Gabelschaft - 20g

Ingesamt: ca. - 300g
für ca. 60 Euro wenn du
die Parts günstig kaufst und deine Teile auf ebay verscherbelst.

Wenn du weiter gehen willst, wirds teuer,
es müssen grundlegende Änderungen gemacht werden,
wie z.B. der Rahmen...

Ansonsten kannst du noch ca. 50g bei deinen Zügen rausholen,
wenn du dir bspw. Jagwire Ripcord Züge für 20 Euro besorgst.
 
danke für die tipps. was richtig festgestellt wurde: es sind schon meist leichte teile verbaut!

ich wiege ~ 90kg so dass der uneingeschränkte leichtbau nicht drin ist. was mich eben schockt, ist, dass das alte xtc ohne carbonlenker, mit alter xt gruppe, deutlich schwererem laufradsatz und schwereren magura louise ne ecke leichter war. das kanns irgendwo nicht sein, dacht ich mir

der lenker ist ein syntace duraflite carbon, wie oben geschrieben. die elixir wiegt komplett incl. scheiben, adaptern, schrauben ca. 800g. angesichts der bremsleistung sehr ok

ich werd wohl mal auf reifen, schläuche und schnellspanner gehen. und die pedale. die time wiegen weit mehr, als dass nur 50g ggü den look drin sind :D die anderen teile hab ich alle neu und nicht nur nach gewichts- sondern auch funktions- und optikgesichtspunkten ausgesucht und würde sie nur ungern tauschen. ganz besonders den rahmen. den der gefällt mir optisch sehr gut und die geometrie ist für meine proportionen sehr angenehm.

die reba bleibt auch, sid und r7 sind mir doch etwas zu klapprig
 
hast du den nackigen rahmen mal gewogen?

wie oben geschrieben: nein

rechnerisch ca. 1600g, herstellerangabe knapp 1800g

den rahmen wollt ich da er mir gefällt und mir die geo sehr gut passt. daher isses recht egal, was er wiegt. mich hat eben geschockt, dass die fuhre in summe, trotz der leichteren teile im vergleich zum alten, insbesondere leichterem LRS beim neuen, doch schwerer ist als das alte. maximal gleich hätte ich geschätzt, 1/4kg mehr lag außerhalb meiner vorstellung. und dass der xtc rahmen, obwohl nur eloxiert, ein halbes kilo leichter sein soll...
 
mit welchems chwalbereifen ist der aspen zu vergleichen in sachen grip rollwiderstand und verschleiß

also der rocket ron in 2.25 hat weniger volumen, das ist fakt. mit schwalbe kann ich ihn net vergleichen da ich keine fahre:lol:, bin mal 100 km rocket ron gefahren. (für mich net zu gebrauchen)
im vergleich zu larsen tt 2.0 vorn und crossmark 2.1 hinten, ist der aspen 2.1 leichter, volumen vergleichbar. optisch hat der aspen weniger profil, hat aber für mich am racebike genug grip. ist aber im grenzbereich am vorderrad schneller wech bei weniger vorwarnung, mir aber rille im rennen. am tranings und tourenbeik fahre ich weiterhin die schwerer kombi mit larsen und crossmark. gutmütiger aber schwerer.

auch wenn die beikbravos was anderes sagen, warum soll ich schwalbe fahren?? :D
 
Optik ist ja subjektiv, aber da mich die silberne XT Kurbel an dem bike stören würde, wäre das nach den Reifen das erste, was ich tauschen würde.

Aerozine in schwarz oder weiß mit 740g komplett wäre ne gute Alternative. Fahre selber die von Atik und bin bestens zufrieden. Wenn du da dann später noch FRM Blätter o.ä. nimmst, kommste nochmal weiter runter.
Die XT dürfeste ja noch zu nem recht guten Preis los werden, so neu wie sie ist und mit 259 € (740g Version) ist die Aerozine nicht sehr teuer find ich.
 
Optik ist ja subjektiv, aber da mich die silberne XT Kurbel an dem bike stören würde, wäre das nach den Reifen das erste, was ich tauschen würde.

Aerozine in schwarz oder weiß mit 740g komplett wäre ne gute Alternative. Fahre selber die von Atik und bin bestens zufrieden. Wenn du da dann später noch FRM Blätter o.ä. nimmst, kommste nochmal weiter runter.
Die XT dürfeste ja noch zu nem recht guten Preis los werden, so neu wie sie ist und mit 259 € (740g Version) ist die Aerozine nicht sehr teuer find ich.


Bist du Fan von den Zitros? Dann bist du hier schon der 3te im Forum, dabei seid ihr alle so jung. Na, die guten Sachen bleiben für immer...
 
Naja Altpunker oder sowas bin ich tatsächlich nicht (auch kein junger), komme auch nicht aus Hamburg oder dessen alter Schule ;) Trotzdem eine Lieblingsband. Treffen vieles auf den Punkt und verbiegen sich über die Jahre nicht im geringsten, also kein Flex bei super Steifigkeit. Dazu auch außerhalb der Band sehr engagiert, sprich variables Einsatzgebiet auf verschiedenem Terrain.

Darf man fragen wer ihnen hier denn noch anhängt?
 
Zurück